Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenIch habe bei einigen Beispiel-Fotobüchern gesehen, dass eigene Fotos als Hintergrund verwendet wurden und dabei die eine Hälfte das richtige Farbfoto ist, die andere Hälfte dagegen schwarz-weiß oder "gedimmt". Wie funktioniert das? Oder ist das alles Photoshop?
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenTeile eines Hintergrundbildes dimmen kann man zum Beispiel mit der von DSL-schnell bschriebenen Methode:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 348#p65348 Wenn man statt "Bild als Hintergrund einfügen" ein eigenes Bild vollflächig aufzieht, hat man noch andere Möglichkeiten. Dann könnte das selbe Bild nochmal eingefügt und in der CEWE-Foto-Schau bearbeitet werden (z.B. Schwarz-Weiß), um es dann mit dem entsprechenden Ausschnitt über das ursprünglich eingefügte Bild zu schieben. Die Fotoschau kann man natürlich auch für "als Hintergrund eingefügte Bilder" verwenden, wenn die Trennung genau im Buchfalz sein soll. Man muss dann den Oiginalhintergrund und den veränderten Hintergrund so geschickt zurechtschieben, dass sich ein nahtloser Übergang ergibt. Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenDanke, Okular. So was hatte ich "befürchtet".
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenUlrike_Ge hat geschrieben: Oder ist das alles Photoshop?
Das geht auch mit kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen. Einfach den gewünschten Ausschnitt mittels z.B. Auswahlrechteck markieren und in schwarz-weiß umfärben. Dann wird nur der ausgewählte Bereich verändert.Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenZugvogel, kannst du mir einen Tipp geben? Mein Bildbearbeitungsprogramm kann scheinbar nur die Fotos komplett ändern.
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenUlrike_Ge hat geschrieben: Zugvogel, kannst du mir einen Tipp geben
Hallo Ulrike,ich habe auf meinem Rechner u.a. Photofiltre und Gimp. Mit den beiden geht es auf jeden Fall, ich kann mir vorstelle, dass Irfan View diese Funktion auch hat. Auf der Seite von Computer Bild gibt es viele kostenlose Downloads von Fotobearbeitungsprogrammen, wo auch die Funktionen etwas erläutert sind. Re: Hintergrundbild in verschiedenen Qualitäten@ Ulrike
Du brauchst keine andere Software, die CEWE Fotoschau bietet dir alles, auch das Zuschneiden von Fotos. Wenn du eine Digitalkamera kaufst, ist immer eine DVD mit einer Software dabei, nur die meisten Leute installieren diese nicht, ich auch nicht. Du kannst viele Effekte mit der CEWE Software erstellen. Bei meinem Beispiel habe ich ein Foto in eine Strichzeichnung umgewandelt und sie unter einem neuen Namen abgespeichert. (Bild 1) Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenDas ist ja stark! Danke, Rotuma! Auf so eine Idee wäre ich selbst nie gekommen. Habe es eben mal ausprobiert und es sieht toll aus! Jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht jede Seite so mache. :-)
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenDann ist vielleicht auch folgender Thread (mit ähnlichem Thema) interessant für dich: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 444#p44444
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenRotuma hat geschrieben: Du brauchst keine andere Software, die CEWE Fotoschau bietet dir alles, auch das Zuschneiden von Fotos.
Die Vewe-Fotoschau-Software funktioniert allerdings ur bei Vewe-Produkten. Will man mal eine einzelne Grußkarte gestalten, dann bestellt man nicht den 10er Pack bei Cewe. Auch ist in der Fotoschau kein tool zum Horizont-Begradigen vorhanden. Rotuma hat geschrieben: Wenn du eine Digitalkamera kaufst, ist immer eine DVD mit einer Software dabei, nur die meisten Leute installieren diese nicht, ich auch nicht.
Wenn ich an die bei mir mitgelieferte Software denke...Ich hab sie zwar installiert, aber nur wegen der Panorama-Funktion, alles andere kann man eigentlich vergessen, da sind viele freeware-Programme besser.Re: Hintergrundbild in verschiedenen Qualitätenzugvogel08 hat geschrieben:
Die Cewe-Fotoschau-Software funktioniert allerdings ur bei Cewe-Produkten. Will man mal eine einzelne Grußkarte gestalten, dann bestellt man nicht den 10er Pack bei Cewe.
Ich bin bekanntermaßen auch kein besonderer Fan der Cewe-Fotoschau.Aber da muss ich sie doch mal in Schutz nehmen. Das Programm läßt sich unabhängig von der Fotowelt-Software aufrufen und bietet auch die Möglichkeit, das bearbeitete Bild abzuspeichern (Strg+S), um es -wo auch immer- weiter zu verwenden. Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenDie Konturenzeichnung kann sie sogar besser als Photoshop. :P
Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenRotuma hat geschrieben: Die Konturenzeichnung kann sie sogar besser als Phot
Das kann sein. Habe ich weder in Photoshop noch bei Cewe ausprobiert. Aber eine Ausrichtugnsfunktion wär schon wünschenswert, es wird ja mal wieder Weihnachten...Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenDas erledige ich immer sofort nach dem Übertragen der Bilder von der Kamera auf die Festplatte mit der äußerst komfortablen Ausrichtfunktion von PICASA.
Denn: Es gibt ja wenig, was das Auge mehr beleidigt als ein schiefer Horizont. :shock: Ich weiß, das sehen viele Kundenbeispiel-Ersteller anders (oder eben gar nicht) Re: Hintergrundbild in verschiedenen QualitätenRotuma hat geschrieben: Die Konturenzeichnung kann sie sogar besser als Photoshop. :P
Genau dafür nutze ich sie auch Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste
|