Seite 1 von 4
Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 11.11.2012, 23:59
von okular
Als Addon sind auch
Passepartouts für Buchstaben und Zahlenverfügbar.
Die eignen sich zum Beispiel zur Gestaltung von Titelbildern oder Plakaten.
Hier ein Beispiel mit Motiven des heutigen goldenen Novembertages:

- Verwendung von Buchstaben-Passepartouts
(Bild kann durch Anklicken vergrößert werden)
Für das Hintergrundbild wurde ein mitttlerer Transparenzgrad eingestellt.
Die kleinen Buchstabenbilder enthalten hier immer das selbe Blattmotiv. Die Proportionen müssen nach Verwendung des jeweiligen Buchstabenpassepartouts gegebenenfalls noch angepasst werden.
Hier noch eine zweite Variante:

- stark gezoomte Herbstlaub-Ausschnitte im Buchstaben-Passepartout
(Bild kann durch Anklicken vergrößert werden)
Verändert wurde nur die Zoomstufe und der Ausschnitt des Herbstlaubbildes. Dadurch wurde eine flächiger warmer Farbton in den Buchstaben erzeugt.
Wäre doch toll, wenn es vielleicht mal weitere Schriftarten gibt, die als Passepartout für plakative oder dekorative Textzeilen zur Verfügung gestellt werden

Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 12.11.2012, 06:27
von Helene P
Da hast du ja was Netter entdeckt, gibt es dies erst ab Version 5.0.? Kann man diesen Buchstaben auch einen Schatten geben?
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 12.11.2012, 08:19
von urlaubsfan
Das ist wirklich eine tolle Neuerung.
Ja, den Buchstaben kann man auch einen Schatten geben

Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 12.11.2012, 09:30
von okular
Nein , das ist keine Neuerung der Version 5.0, sondern ein zusätzliches Angebot im Downloadportal, das auch durch die Version 4.8.x ansprechbar ist.
Danke für den Hinweis, dass dem Passepartout auch ein Schatten zugeordnet werden kann.
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 12.11.2012, 12:15
von Helene P
Ok, daher kenne ich es nicht, arbeite zu Hause ohne Internet, und kann daher nichts weiter downloaden. Schade, denn mit der Software klappt es ja auch.
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 12.11.2012, 15:48
von Bäuerin
Hier ein Beispiel aus meinem neuesten Projekt zur Verwendung von Buchstaben-Passepartouts. Ich habe das hinterlegte Foto jeweils so auf die einzelnen Buchstaben versetzt, daß die Gesamtbreite des Schriftzuges in etwa der Gesamtbreite des Fotos entspricht. Wichtig war mir, daß nicht jeder Buchstabe den gleichen Bildausschnitt erhält. Es wäre schön, wenn man die Passepartouts außer mit Schatten versehen auch noch rahmen könnte, damit ein Schriftzug sich vielleicht noch besser vom Hintergrund absetzt. Aber das geht bei anderen Passepartouts ja auch nicht.
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 13.11.2012, 00:24
von urlaubsfan
Jetzt rächt es sich doch, dass ich immer noch die 4.6.8 benutze :mrgreen:
Diese Buchstaben-Passepartouts hätte ich sehr gut für unseren Urlaub 2012 verwenden
können 8)
@Bäuerin,
das sieht richtig klasse aus!
Darf ich fragen, welche Schriftart du für "Panorama 2012" verwendet hast? :P
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 13.11.2012, 09:15
von Bäuerin
Danke für die Blumen! Die Schrift heißt EuroscriptPro.
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 13.11.2012, 11:06
von urlaubsfan
@Bäuerin, danke für die Info!
LG
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 13.11.2012, 12:23
von Rotuma
Bäuerin hat geschrieben:
Danke für die Blumen! Die Schrift heißt EuroscriptPro.
Auch das "
P" ?
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 13.11.2012, 16:00
von Bäuerin
Hallo Urlaubsfan, hallo Rotuma
das "P" ist Iova Nova! Rotuma hat gleich gemerkt, daß da was nicht stimmen kann und hat wie so oft recht!!
Gruß Bäuerin
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 16.11.2012, 12:19
von Josefia
Bäuerin hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn man die Passepartouts außer mit Schatten versehen auch noch rahmen könnte, damit ein Schriftzug sich vielleicht noch besser vom Hintergrund absetzt. Aber das geht bei anderen Passepartouts ja auch nicht.
Ja, das ist ein vielfach geäußerter Wunsch. Vielleicht geht er irgendwann mal in Erfüllung :)
Man kann sich aber mit einem Trick behelfen. Man kann einen Rahmen erzeugen, indem man ein vergrößertes Bild (extern erzeugt und nur mit einer Farbe gefüllt) hinter das ursprüngliche legt. Es ist an anderer Stelle schon beschrieben worden, aber ich zeige nochmal zwei Beispiele:
Ich habe die Buchstaben (zusammen) markiert, kopiert und eingefügt. Die neu eingefügten habe ich mit einem weißen "Bild" gefüllt, dann (zusammen) über Fotos skalieren vergrößert (man kann auch die Anfasser nehmen) und über den Originalen platziert. Dann jeden Buchstaben eine Ebene nach hinten geschoben und mit dem oberen zentriert. Die oberen Buchstaben haben einen weichen Schatten bekommen, man könnte den Schatten auch der Hintergrundreihe geben. (Und man kann noch ein bisschen perfektionieren :) )
Hier habe ich die hinteren Buchstaben nicht vergrößert, sondern nur seitlich und etwas nach oben versetzt. Vor unterschiedlichem Hintergrund wirkt es sehr verschieden.
Ich freu mich, wenn der Tipp hilft.
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 16.11.2012, 15:08
von Bäuerin
Hallo Josefia,
danke für diesen tollen Tip und die Beschreibung, wie man dahin kommt. Das muß ich unbedingt ausprobieren, denn die Wirkung deiner Beispiele ist grandios!!
LG Bäuerin
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 20.11.2012, 12:27
von moglas
Das ist ja toll, das werde ich gleihc ausprobieren
moglas
Re: Schon mal probiert: Buchstaben-Passepartouts ?
Verfasst: 29.05.2013, 15:13
von Blaue Blume
Guten Tag,
tolle Titel!
Wo kann ich die Schriftarten Euroscript Pro und Iova Nova finden?
Vielen Dank, Blaue Blume