Seite 1 von 1

Mindestgröße Fotos?

Verfasst: 10.02.2022, 12:29
von CSSky
Hallo zusammen,
habt ihr irgendwie eine Mindestgröße, die Ihr bei Fotos oder Cliparts verwendet, dass diese noch gut rauskommen im Druck?
Demnächst möchte ich eine Art Magazin (also Fotoheft A4-Format) erstellen und frage mich daher, welche Größe ich für Fotos bzw. Cliparts mindestens brauche, dass diese gut erkennbar sind.

Re: Mindestgröße Fotos?

Verfasst: 10.02.2022, 14:17
von spica
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es ganz darauf ankommt, was Du "erkennen" möchtest und was wie zusammen wirken soll.

Ein überspitztes Beispiel: Auf einem 9x13 Foto lässt sich eine Ameise sehr gut erkennen, wenn sie das ganze Foto einnimmt. Als Teil eines Ameisenhaufens wirst Du sie selbst bei diesem Format wohl nicht so gut erkennen. Und wenn Du Elefant und Ameise auf derselben Seite abbilden willst, würde ich wohl für die Ameise kleinere Fotoabmessungen wählen als für den Elefanten. Aber vielleicht ist ja die Idee Deiner Seitengestaltung eine ganz andere als meine. Verstehst Du, wie ich´s meine?

Im Zweifel würde ich mir auf einem Blatt Papier eine Skizze mit den Maßen zeichnen, die ich mir fürs Fotobuch vorstelle. Dann sehe ich, ob mir das zu klein, zu groß oder für mich passend zu meinen Vorstellungen vorkommt. Technisch ist zwischen 5x5 mm und seitenfüllend alles möglich. D:wink:


EDIT:
Falls Du ein bisschen stöbern möchtest: Hier findest Du ein paar Beispiele und weitere Verlinkungen zum Thema:
Fotobücher im Magazin- oder Zeitschriften-Stil

Re: Mindestgröße Fotos?

Verfasst: 12.02.2022, 21:51
von CSSky
spica hat geschrieben:
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es ganz darauf ankommt, was Du "erkennen" möchtest und was wie zusammen wirken soll.

Ein überspitztes Beispiel: Auf einem 9x13 Foto lässt sich eine Ameise sehr gut erkennen, wenn sie das ganze Foto einnimmt. Als Teil eines Ameisenhaufens wirst Du sie selbst bei diesem Format wohl nicht so gut erkennen. Und wenn Du Elefant und Ameise auf derselben Seite abbilden willst, würde ich wohl für die Ameise kleinere Fotoabmessungen wählen als für den Elefanten. Aber vielleicht ist ja die Idee Deiner Seitengestaltung eine ganz andere als meine. Verstehst Du, wie ich´s meine?

Im Zweifel würde ich mir auf einem Blatt Papier eine Skizze mit den Maßen zeichnen, die ich mir fürs Fotobuch vorstelle. Dann sehe ich, ob mir das zu klein, zu groß oder für mich passend zu meinen Vorstellungen vorkommt. Technisch ist zwischen 5x5 mm und seitenfüllend alles möglich. D:wink:


EDIT:
Falls Du ein bisschen stöbern möchtest: Hier findest Du ein paar Beispiele und weitere Verlinkungen zum Thema:
Fotobücher im Magazin- oder Zeitschriften-Stil
Danke sehr spica.
In den Beispielen habe ich bereits geschaut und einige Anregungen geholt.
Auch kam mir die Zeitung, ich ich abonniert habe, heute gerade recht, um zu schauen, welche Bildgrößen da unter anderem verwendet wurden.
Das kann ich ja dann ca. vergleichen und sehe dann, wie es wohl wirken wird.