Und hier nochmals die Gestaltungsanleitung auf deutsch.
Basis ist ein Fotobuch im XL-Format. Die Maße der einzelnen Objekte sowie die Nummern der verwendeten Masken sind jeweils im Screenshot direkt auf den Elementen angegeben.
Schritt 1:
* Platziere irgendein Foto oder ein Clipart
Farben auf der rechten Seite und zentriere es mit ALT+HV auf der Seite. (1)
Schritt 2:
* Platziere das mittlere Foto auf der rechten Seite, zentriere es mit ALT+HV und versieh es mit der Rauten-Maske. (2)
Schritt 3:
* Platziere die Fotos für (3), (4) und (5) auf dem Cover und versieh sie mit den angegebenen Dreiecks-Masken. Richte sie mithilfe der magnetischen Fanglinien oder über
Anordnen -->
Objekte zueinander ausrichten an den Bildkanten von (1) und (2) aus.
Schritt 4:
* Platziere das Foto für (6) und versieh es mit der Dreiecksmaske wie angegeben.
* Da ich keine Maske mit der Ausrichtung der Spitze nach rechts finden konnte, muss dieses Dreieck zusätzlich angepasst werden. Drehe (6) über
Anordnen -->
Objekte drehen einmal nach rechts und anschließend über
Bearbeiten -->
Foto im Rahmen drehen einmal zurück nach links. Das Foto ist anschließend wieder korrekt ausgerichtet und die Spitze des Dreiecks zeigt nach rechts. Richte (6) anschließend ebenfalls aus wie die vorigen Dreiecke.
Schritt 5:
* Verkleinere die Fotos (2) bis (5) auf die Maße wie angegeben über
Anordnen -->
Objektgröße ändern. Halte dabei das Schloss geschlossen. Anschließend ist das Element (1) in den Lücken zwischen den Fotos sichtbar.
* Navigiere anschließend mit STRG+TAB zu Element (1) bis dieses markiert ist und hole es in die oberste Ebene. Nutze dafür ALT+ +(Plus) oder das passende Icon unter
Anordnen -->
Ebenen anordnen.
* Wenn (1) in der obersten Ebene liegt, verkleinere es wie die Fotos auf das angegebene Maß, mache es zu 100% transparent und gib ihm einen Rahmen von 32mm, Außen, weiß (Hintergrundfarbe der Seite).
Schritt 6:
* Der übrige Zipfel des Dreiecks (3) kann mit einem weiteren (weißen) Clipart
Farben abgedeckt werden. Alternativ kann der Rahmen von (1) deutlich breiter gestaltet werden.
So schaut es fertig aus:
WICHTIG:
Die Gestaltung des beschriebenen Covers sollte erst erfolgen, wenn die endgültige Seitenzahl des Buches feststeht. Mit Veränderung der Seitenzahl ändert sich auch die Breite des Buchrückens. Dies führt dazu, dass das Dreieck (3) aus der Gestaltung "davonspringt". Eine neuerliche Ausrichtung wäre anschließend mühsam.
Wenn Ihr Fragen habt oder zusätzliche Hilfe braucht, immer her damit. Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Gestalten!