GestaltungshilfeHallo Ihr Lieben
Ich habe in meinem Fotobuch vorne eine Karte mit Punkten als Orten eingezeichnet. Wie habt ihr das gemacht wenn ihr ein Hotel hattet und Tagesausflüge gemacht habt. Habt ihr dann im Buch eine Art Zwischenkarte gemacht mit wo es hin ging. Eine Erklärung oder einfach so das Buch zu den Orten gestaltet Ich freue mich sehr über eure Vorschläge LG und bleibt gesund
Re: GestaltungshilfeGewitter16 hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben
Ich handhabe es in einem solchen Fall so, dass ich für Tagesausflüge etc. eine extra darauf zugeschnittene Karte mit Einzeichnung der Route einfüge. Wenn ich mich recht erinnere, hattest du Karten, bei denen die jeweiligen Ausflüge eingezeichnet waren. Die würde ich z.B. an den Anfang der Ausflugsbeschreibungen mit den Bildern hängen.Ich habe in meinem Fotobuch vorne eine Karte mit Punkten als Orten eingezeichnet. Wie habt ihr das gemacht wenn ihr ein Hotel hattet und Tagesausflüge gemacht habt. Habt ihr dann im Buch eine Art Zwischenkarte gemacht mit wo es hin ging. Eine Erklärung oder einfach so das Buch zu den Orten gestaltet Ich freue mich sehr über eure Vorschläge LG und bleibt gesund Re: GestaltungshilfeTraumfängers Idee finde ich schön, da Dir die Karten ja vorliegen.
Ich persönlich habe meist nur eine Karte am Anfang des Buches, wo man nachschlagen könnte, und schreibe pro Tag dann recht viel Text mit Überschrift als Einleitung zu den kommenden Bildern. Hast Du schon mal in den Kundenbeispielen gestöbert, welche Aufteilung Dir bei anderen gefällt? Ich hole mir da sehr gern Anregungen für meine Bücher. Liebe Grüße
Spica
Re: Gestaltungshilfespica hat geschrieben: Hast Du schon mal in den Kundenbeispielen gestöbert, welche Aufteilung Dir bei anderen gefällt? Ich hole mir da sehr gern Anregungen für meine Bücher. Wenn mir Seiten gut gefallen, mache ich in der Regel einen Screenshot und speichere mir den in einem "Ideensammler-Extraordner" ab.
Re: GestaltungshilfeIch schaue super viel in den Kundenbeispielen nur finde ich meisten nur rundreisen
tagesausflüge erkennt man ja nicht immer unbedingt, gerade wenn man sich in einem land nicht auskennt und kein text da ist weis man es ja nicht genau daher meine frage ja habe die tagesausflugskarten, bin mir nur unsicher gewesen ob es dann nicht zu viele karten sind
Re: GestaltungshilfeGewitter16 hat geschrieben:
ja habe die tagesausflugskarten, bin mir nur unsicher gewesen ob es dann nicht zu viele karten sind
Du musst sie ja nicht so riesig machen. Wenn du eine Seite gestaltet hast, zeigt sie doch einfach, bestimmt gibt es dann dazu jede Menge Rückmeldungen und Vorschläge. Nur keine Angst, entscheiden tust du hinterher selbst, was du anwendest. Niemand ist sauer, wenn seine Vorschläge nicht angenommen werden. ![]()
Re: Gestaltungshilfevielen dank traumfänger
das werde ich auf jedenfall tun muss nur erst noch arbeiten und wenn ich ein wenig ruhe habe und die konzentration stimmt gestalte ich wieder was. vielleicht dann am sonntag. ich brauche immer lange bis ich was hin bekomme gerade wenn ich sachen bearbeite wie mit gimp da ist so ein tag nix ich freue mich immer über eure ideen, sie helfen einem so weiter und man lernt soviel hier habe mir extra schon ein ringbuch zugelegt wo ich alle sachen in kurzform reinschreibe wie es auch gemacht wird aber vielleicht liest es ja jemand der auch karten in seinen tagesausflügen hat und zeigt es dann mal so als beispiel
Re: GestaltungshilfeGewitter16 hat geschrieben:
aber vielleicht liest es ja jemand der auch karten in seinen tagesausflügen hat und zeigt es dann mal so als beispiel
Zwei kleine Beispiele kann ich dir zeigen. Ich habe bei Fahrradtouren jeweils eine kleine Karte mit Einzeichnung der Fahrtstrecke zugefügt. Es handelt sich dabei jeweils um die erste Seite der Bilder der Tagestouren.
Re: GestaltungshilfeIch habe diese Ideen aus meinen Favoriten gefunden.
Kleine Karte des Landes/der Insel mit Pin auf dem jeweiligen Ausflugsziel: https://www.cewe-community.com/global/e ... nsel-45559 https://www.cewe-community.com/global/e ... aria-54183 Oder hier mit Ausschnitt aus einer Landkarte: https://www.cewe-community.com/global/e ... 2019-56808 Das könntest Du z.B. mit Google Maps o.ä. gestalten. Einfach die Route der Tagestour mithilfe des Routenplaners nachstellen und einen Screenshot davon machen. Liebe Grüße
Spica Re: GestaltungshilfeHallo Gewitter16,
schau mal in das Italien-Buch, dort sind auch einige Tages-Routen eingezeichnet: https://www.cewe-community.com/global/e ... 2018-50011 Viel Freude weiterhin am Gestalten und lieben Gruß. Re: GestaltungshilfeHallo Gewitter,
zunächst finde ich es für die Gestaltung eigentlich egal, ob in einer Karte eine Tagestour oder die Route einer Rundreise gezeigt wird. Du könntest in deiner Karte im Inhaltsverzeichnis in irgendeiner Form nur eure Tagesziele markieren und auf der Startseite des jeweiligen Tages dann in einer Umrisskarte (entweder grob skizziert oder detaillierter in einem Ausschnitt der Karte) die Strecke einzeichnen. Dann wiederholt sich nicht das gleiche "Kartenbild". Ein Beispiel dazu von mir: Oder du zeichnest die Tagesstrecken auf der Karte im Inhaltsverzeichnis detaillierter ein und nimmst eine Mini-Karte mit Punkt am Endziel für deine Startseite der Tagestouren. Ein Beispiel dazu: ![]() ![]() ![]() Und wenn du alle einmal ausprobieren willst, musst du einfach viele, viele Fotobücher gestalten. ![]() Liebe Grüße
Fokussy Re: GestaltungshilfeFokussy hat geschrieben:
Dann gibt es noch eine sehr schöne Möglichkeit eine Karte gestalterisch zu nutzen (auch aus einem Kundenbeispiel (Urheber*in ebenfalls unbekannt))
Da dieses Buch zu meinen Favoriten zählt, kann ich den Link zum kompletten Werk beisteuern:karte-Beispiel-8.JPG https://www.cewe-community.com/de/galer ... lip/page/1 Ich finde nämlich auch die wiederkehrende "Laufzeile" auf den Seiten ein sehr schönes gestalterisches Mittel. Liebe Grüße
Spica
Re: GestaltungshilfeWow was für viele Ideen und alle so schön stimmig
Erst hat man gar keine Idee und jetzt so viele Vorschläge Ihr seit der Wahnsinn wow vielen Dank
Re: Gestaltungshilfeso ihr lieben die erste Seite vom Tagesausflug ist angefangen
natürlich folgen danach noch weitere Seiten zu dem Tagesausflug (nur noch nicht geschafft diese zu gestalten) mir fällt es immer noch etwas schwer Sachen zu bearbeiten und es mir dann vorzustellen wie es mal werden könnte. Ihr habt mir so toll weitergeholfen beim Inhaltsverzeichnis das ich es richtig liebe diese Seite vielleicht habt ihr Zeit und Lust und schaut euch diese Doppelseite an. Wie immer freue ich mich eure Meinung zu lesen bzw. über eure Vorschläge Leider bekomme ich die rechte Seite hier nicht hochgeladen (obwohl ich es wie bei den anderen Bildern verkleinere), daher hoffe ich das ihr es trotzdem alles soweit erkennt.
Re: GestaltungshilfeDas sieht gut aus, aber auf den ersten Blick ist mir die Farbe für die Karte zu dominant.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|