Als meine Mama Alzheimer bekam, hatte ich die Idee, ihr Leben in einem Fotobuch festzuhalten, um ihr die Erinnerungen so lange wie möglich zu erhalten. Ich wollte für sie eine Jahrhundert-Chronik erstellen.
Bevor ich mit dem Fotobuch überhaupt begonnen habe, habe ich wochenlang alte Fotos zusammengesucht, eingescannt, die Zeit bestimmt etc.
Dann hatte ich die Idee, zusätzlich zu den Fotos auch noch Seiten mit den wichtigsten Ereignissen aus verschiedenen Bereichen einzufügen (Deutschland & weltweit). Dann bin ich noch auf Statistiken zu den Lebenshaltungskosten gestoßen. Das musste auch noch mit rein. Die Aufteilung ist: linke Seite Ereignisse - rechte Seite Fotos aus demselben Jahr. So hat man immer auch einen "Zeitgeist-Bezug" zu den Fotos. Jedes Jahrzehnt hat auch seine eigenen Farben und Grafiken.
Ich habe insgesamt 9 Monate daran gearbeitet (deshalb nenne ich die Chronik auch mein Baby

Stundenlang sind wir mit unserer Mutter und der fertigen Chronik zusammengesessen und haben uns gemeinsam an alte Zeiten erinnert. Und meine Mama hat dabei noch die aussergewöhnlichsten Geschichten hervorgekramt!
Aber das wertvollste Geschenk habe ich mir selbst gemacht - meine eigenen Erinnerungen festgehalten.
Jeder der die Chronik gesehen hat, wollte auch so etwas für sich haben.
Ich kann nur empfehlen, über so ein Fotobuchprojekt mal nachzudenken.
Hier habe ich nun für euch meine gesammelten Daten "Das war 1900-1997" (Word) und "Preise 1920-2014" (Excel) und eine Beispielseite aus der fertigen Chronik.
Liebe Grüße
Phili