Seite 1 von 3
Kreatives mit der CEWE Fotoschau (XMS17)
Verfasst: 19.12.2017, 21:14
von Rotuma
Dann fange ich mal an. Foto in der Fotoschau als Strichzeichnung unter neuem Namen abgespeichert, Relief konnte ich leider nicht finden. Das selbe Foto mit der Fotoschau freigestellt (naja, so halbwegs, es bleiben immer kleine Fuzel übrig), als png abgrespeichert. Im Fotobuch die beiden Bilder dann übereinandergelegt.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 21:15
von Josefia
Ich habe für mein Musterbuch dieses Foto mit dem - nicht mehr vorhandenen - Effekt Implosion bearbeitet und dann als Ausschnitt über das Originalbild gelegt.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 21:33
von Josefia
Dieses Foto habe ich mit starke oder schwache Konturen bearbeitet. Dann habe ich mit Kontrast- und Helligkeitsanpassung das Foto so oft weiterbearbeitet, dass der Dateiname am Ende so lang war, dass ich das Projekt nicht mehr löschen konnte.
Es ist in ein Geschenkbuch "eingeflossen".
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 21:39
von Albine
Ich hatte dieses Beispiel bei der letzten Kategorie schon verwendet und hoffe, dass es trotzdem geht. Ich habe auch mit dem Effekt Implosion gearbeitet.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 21:43
von pitty
Das ist das Ausgangsbild: ein etwas unspektakulärer Sonnenuntergang:

- im Wadi Rum, Jordanien.
Daraus wird
Wasser in der Wüste:

- Suggerierte Spiegelung.
Mit diesen cewe-Mitteln: Ausgangsbild oben stark gesättigt und entrauscht.
Ausgangsbild unten gespiegelt, weich gezeichnet und horizontal etwas zur Spiegelachse versetzt.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 21:51
von Albine
Mit Weichzeichner, in zwei unterschiedlichen Weißgraden gearbeitet
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 22:02
von Albine
Erstellt mit dem Effekt Poster bzw. Sprüheffekt
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 19.12.2017, 22:24
von Rotuma
FRAGE:
Ich bin immer etwas langsam mit dem Verstehen der Aufgabe. Soll nur die Fotoschau verwendet werden um ein einzelnes Bild zu ändern?
Oder soll auch die Fotobuch-Software verwendet werden? Dann gibt es ja viel mehr Möglichkeiten und somit sieht ja das Beispiel viel schöner aus als nur das von der Fotoschau. Und was ist mit "zweckentfremdet" zu verstehen?
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 08:16
von Martha
Rotuma hat geschrieben:
Dann fange ich mal an. Foto in der Fotoschau als Strichzeichnung unter neuem Namen abgespeichert, Relief konnte ich leider nicht finden. Das selbe Foto mit der Fotoschau freigestellt (naja, so halbwegs, es bleiben immer kleine Fuzel übrig), als png abgrespeichert. Im Fotobuch die beiden Bilder dann übereinandergelegt.
Diese Idee ist einfach toll!
Lg
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 08:26
von Albine
Ich habe gestern ein paar Beispiele eingestellt. Dass die Effekte auf einem Foto sein müssen, war mir so nicht bewusst. Sollten meine Beispiele daher nicht gelten, bitte ich Sylke, diese wieder zu entfernen.
VG Albine
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 14:35
von Traumfänger
Welche schöne Aufgabe heute! Mit den Möglichkeiten der Fotoschau habe ich mich bisher sehr wenig auseinandergesetzt, meistens um Bilder mit starken oder schwachen Konturen zu erstellen. Ich freue mich heute besonders auf Anregungen.
Hier mein Beispiel:
Bild mit starken Konturen im Fotobuch eigefügt.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 14:41
von Traumfänger
Bild an der X-Achse gespiegelt, im Fotobuch mit 30 % Transparenz unter das Originalfoto eingefügt.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 15:04
von Rotuma
Wieder was Neuen ausprobiert, und zwar mit umfärben und invertieren, teilweise mit dem Lasso eine Auswahl gezogen. Große Blume freigestellt, was mir mit der Fotoschau aber nicht so gut gelingt. Eingefügt auf CEWE Hintergrund.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 17:43
von Josefia
Für diese Gestaltung habe ich zwei Fotoschau-Effekte kombiniert: Graustufen und Freistellen.
Re: 20. Dezember | Kategorie: Kreatives
Verfasst: 20.12.2017, 17:47
von zuckerschnute
Hier ein paar Beispiele aus meinen unveröffentlichten Mongolei-Tagebüchern: