Covergestaltung für Fotografen
Verfasst: 11.09.2017, 10:20
Covergestaltung für Fotografen
Sie wissen doch bestimmt: Bei der Fotografie geht es nicht bloß um ein paar schnelle Schnappschüsse. Es gehört viel mehr dazu, um das perfekte Bild zu bekommen. Angefangen mit Notizen während der Vorbereitung, dem tatsächlichen Fotoshooting bis hin zu kleinen Kaffeepausen zwischendurch und der anschließenden Bildbearbeitung.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, den gesamten Prozess Ihres Fotografie-Erlebnisses zu dokumentieren und auf Ihrem CEWE FOTOBUCH Einband festzuhalten? Dann möchte ich Ihnen eine Idee für eine außergewöhnliche Covergestaltung vorstellen.
Bilder von der Kamera selbst dürfen hier natürlich auch auf das Cover mit drauf.
Und ansonsten: Fotografieren Sie alles, was bei Ihnen zum Fotografieren dazu gehört! Im rechten oberen Bild sieht man beispielsweise den Ausschnitt eines Laptops. Dieser wurde vielleicht zum Überspielen der Bilder oder zur Bildbearbeitung genutzt. Oder sind Sie gerade beim Brainstorming und auf der Suche nach neuen Motivideen? Dann fotografieren Sie Ihren Schreibtisch mit allem, was sich darauf befindet - Notizblock, Lesebrille, Kaffeetasse... Diese Bilder machen Ihre Covergestaltung spannend und wecken gleichzeitig die Neugier auf den Inhalt Ihres CEWE FOTOBUCHS.
Bei dieser Gestaltung habe ich mit den einzelnen Bildern eine Blendenform in der Mitte des Einbands erstellt. Auf die meisten Bilder habe ich die dreieckige Maske gelegt und diese dann in die passende Form gezogen. Hier hieß es: Ausprobieren. Durch den geringen Platz, den jedes einzelne Bild zur Verfügung hat, muss man durch Spiegeln und Drehen ein wenig tricksen, um den gewünschten Bildausschnitt zu sehen.
Nur bei den zwei längeren Bildern oben links und unten rechts habe ich unsere Eckenoption angewandt. Da die Eckenoption für meine Zwecke jedoch nicht ganz ausreichte, habe ich zusätzlich noch je ein weißes langes Clipart über die unteren Ränder der beiden Bilder gezogen. So geht der Beschnitt gerade von einer Ecke zur anderen.
Für die Schriftart meines Titels habe ich "Freestyle Script" ausgesucht und die Größe 108 eingestellt. Diese Schrift habe ich gewählt, um dem Design ein wenig "Härte" zu nehmen. Allerdings gefiel mir das Cover auch mit einer schlichten Überschrift gut:
Wie finden Sie mein Gestaltungsbeispiel? Und welche Variante gefällt Ihnen besser? Wir freuen uns über Feedback!
Liebe Grüße
Nina
Sie wissen doch bestimmt: Bei der Fotografie geht es nicht bloß um ein paar schnelle Schnappschüsse. Es gehört viel mehr dazu, um das perfekte Bild zu bekommen. Angefangen mit Notizen während der Vorbereitung, dem tatsächlichen Fotoshooting bis hin zu kleinen Kaffeepausen zwischendurch und der anschließenden Bildbearbeitung.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, den gesamten Prozess Ihres Fotografie-Erlebnisses zu dokumentieren und auf Ihrem CEWE FOTOBUCH Einband festzuhalten? Dann möchte ich Ihnen eine Idee für eine außergewöhnliche Covergestaltung vorstellen.

Bei dieser Gestaltung habe ich mit den einzelnen Bildern eine Blendenform in der Mitte des Einbands erstellt. Auf die meisten Bilder habe ich die dreieckige Maske gelegt und diese dann in die passende Form gezogen. Hier hieß es: Ausprobieren. Durch den geringen Platz, den jedes einzelne Bild zur Verfügung hat, muss man durch Spiegeln und Drehen ein wenig tricksen, um den gewünschten Bildausschnitt zu sehen.
Nur bei den zwei längeren Bildern oben links und unten rechts habe ich unsere Eckenoption angewandt. Da die Eckenoption für meine Zwecke jedoch nicht ganz ausreichte, habe ich zusätzlich noch je ein weißes langes Clipart über die unteren Ränder der beiden Bilder gezogen. So geht der Beschnitt gerade von einer Ecke zur anderen.
Für die Schriftart meines Titels habe ich "Freestyle Script" ausgesucht und die Größe 108 eingestellt. Diese Schrift habe ich gewählt, um dem Design ein wenig "Härte" zu nehmen. Allerdings gefiel mir das Cover auch mit einer schlichten Überschrift gut:
Tipp: Bei mehrzeiligen Überschriften mache ich es persönlich gern so, dass ich pro Zeile ein neues Textfeld erstelle. So kann man die einzelnen Textfelder beliebig zusammen oder auseinander schieben und so den Zeilenabstand frei bestimmen.In diesem Beitrag finden Sie übrigens Ideen, wie Sie Ihre Kamera auf Ihrem CEWE FOTOBUCH Cover in Szene setzen können.
Wie finden Sie mein Gestaltungsbeispiel? Und welche Variante gefällt Ihnen besser? Wir freuen uns über Feedback!

Liebe Grüße
Nina