Seite 1 von 1

eigenes Foto als Hintergrund

Verfasst: 12.01.2017, 17:32
von AU216
Hallo liebes Forum,

ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich möchte ein eigenes Foto als Hintergrund verwenden. Dieses soll aber sehr undeutlich sein, verschwommen, verwirbelt. Das man quasi nur noch Reste der Farben wiederfinden kann. Das eigentliche Bild soll nicht mehr zu erkennen sein. Ich hoffe, ihr versteht, was ich mir vorstelle.

Ich hab das auch schon mal in einem meiner letzten Fotobücher gemacht, und könnte schwören, dass ich das in der cewe-Fotoschau gemacht hab. Verwirbelung oder Weichzeichner, oder so ähnlich.
Aber in der aktuellen Version bring ich es nicht mehr hin. Ich hab schon verwirbelt und weichgezeichnet, aber es wird einfach nicht unscharf genug.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen herzlichen Dank

Re: eigenes Foto als Hintergrund

Verfasst: 12.01.2017, 18:14
von MissVette
Also bei mir funktioniert ich alles so wie es muss.

Ich ziehe ein Bild ins Fotobuch und mache einen Doppelklick drauf.
Dann öffnet sich das Untermenü und ich kann unter Anpassungen zBsp. den Weichzeichner wählen.

Unter Verzerrungseffekte findest Du auch dann die Verwirbelungen.

Ich arbeite zwar mit einem MAC aber ich denke grundsätzlich sollte dies auch auf einem Windows Rechner gleich sein.

Re: eigenes Foto als Hintergrund

Verfasst: 12.01.2017, 18:28
von Josefia
Hallo AU216,

vielleicht hilft es, wenn du den Weichzeichnen-Effekt mehrmals anwendest.
Oder du verkleinerst die Größe deines Fotos zunächst in einem externen Programm. Bei kleineren Fotos wirken sich die Effekte stärker aus, siehe hier.

Hier hatten wir das Thema auch schon mal.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Re: eigenes Foto als Hintergrund

Verfasst: 12.01.2017, 18:55
von AU216
Danke Josefia,

ich hab die beiden Einträge gelesen und dort wurde genau mein Problem behandelt.
Ich hab nun das Foto verkleinert und schon wirkt sich der Weichzeichner viel besser aus.
Die Größe des Fotos war das Problem.

Vielen herzlichen Dank

Andrea

Re: eigenes Foto als Hintergrund

Verfasst: 18.01.2017, 12:31
von Sylke
Hallo AU216,

das Thema ist uns bekannt. In einer künftigen Version werden wir eine Lösung schaffen. Ich freue mich, dass Sie für die Zwischenzeit einen Workaround gefunden haben.