Re: Kreative TitelgestaltungWir treffen uns bei der Rainbow Bridge...
(http://www.petloss.com/rainbowbridge.htm) Aber wir sind ins OFF abgedriftet, sorry :) LG Old Nat, der Dino
Re: Kreative TitelgestaltungHier ein Cover-Beispiel von einem meiner Bücher.
Mein Gestaltungsvorschlag bezieht sich mehr auf die Rückseite, denn bei den Fotos der Vorderseite war ich von den Ausschnitten her etwas eingeschränkt, da ich zu wenig "Luft" um meine Motive gelassen hatte und auf dem Cover ja viel Überstand benötigt wird. Ich wollte aber gerne diese Motive auf dem Cover haben und so habe ich versucht, das beste daraus zu machen. Für die Rückseite habe ich in einem externen Programm (gimp) den Umriss der Gomera-Karte nachgezeichnet, die Mitte transparent-weiß gefüllt, für die beiden Orte einen Punkt eingefügt und diese Grafik als .png-Datei abgespeichert. Dieses Bild habe ich über die Luftaufnahme gelegt. Die Striche von den Fotos zu den Punkten habe ich mit Hilfe von Textfeldern erstellt. Ich habe mich für "gestrichelt" entschieden, d.h. mit der ------ Bindestrich-Taste die Striche erzeugt. Mit der ______-Unterstreichen-Taste hätte ich eine durchgehende Linie erzeugen können. Die Dicke der Striche kann man durch die Schriftgröße anpassen. Bei der Bindestrich-Variante kann man auch das Aussehen beeinflussen durch die Schriftart. Das kann man in word gut ausprobieren und dann die entsprechenden Einstellungen im Fotobuch vornehmen. liebe Grüße
Josefia Re: Kreative Titelgestaltung@ Josefia: das mit der halbtransparenten Landkarte und den Linien finde ich eine tolle Idee.
Re: Kreative TitelgestaltungDies war mein allererstes Fotobuch, erstellt in 2006 mit Version 2.5
Für dieses Familienprojekt habe ich Fotos, Dias und Negative aus den Jahren 1905 bis 1976 eingesannt. Den Family-tree bis zurück ins Jahr 1630 hat mein Vater über etliche Jahre recherchiert. Re: Kreative TitelgestaltungSehr schön für ein solches Buch!
Und wie es aussieht, hast du dafür auch ein externes Programm bemüht liebe Grüße
Josefia Re: Kreative TitelgestaltungJa, es war damals Photo Impact, da kannte ich Photoshop noch gar nicht.
Re: Kreative TitelgestaltungWow! Meine Eltern sind beide Kriegsflüchtlinge - da sind kaum Familienfotos und andere Unterlagen vorhanden, aber so ein Stammbaum bzw.eine Familienchronik ist genial. Meine ersten Fotobücher hatten damals Leinencover.
Re: Kreative TitelgestaltungHallo Rotuma,
der Stammbaum ist wirklich sehr schön. Es ist beeindruckend, dass Ihr Vater so viele Generationen recherchieren konnte. Keine leichte Aufgabe. Sylke Re: Kreative TitelgestaltungMein 84 jähriger Vater hat sehr viel recherchiert und dies ist in England einfacher, da es dort mehr Aufzeichnungen gibt als in Österreich. Er hat so vor zehn Jahren begonnen übers Internet zu forschen, da gibt es spezielle Seiten dafür. Viel macht er auch über Facebook und hat auch Familie in Australien und Neuseeland entdeckt und ist jetzt mit allen Nachkommen in Kontakt. Ein Ahne von mir war sogar Bischof.
Re: Kreative TitelgestaltungRotuma,
dass ihr soviel über eure Ahnen recherchieren konntet, ist wirklich bemerkenswert! Die Cover, die ihr hier gezeigt habt, sind alle sehr gelungen und geben viele Anregungen Die Idee mit der halbtransparenten Landkarte und den zugeordneten Fotos werde ich mir für das nächste Urlaubs-Fotobuch merken! Genauso den "Scherenschnitt-Effekt". Ich gestalte meine Cover meist auch eher schlicht. Kürzlich habe ich aber mal etwas ganz anderes ausprobiert und das stelle ich euch hier mal vor :) Für den Hintergrund habe ich in Photoshop ein einfarbiges jpg-Bild erstellt, knapp über beide Seiten gezogen und mit dem Passepartout Verläufe rechts und links versehen. Text und Datum habe ich ebenfalls in Photoshop erstellt, um einen Schatten einfügen zu können und als png-Datei gespeichert. LG
Urlaubsfan Re: Kreative TitelgestaltungMan lernt nie aus.
Apselut "obvious" Sachen hängen einem vor der Nase und man sieht sie nicht. Ich habe ein kompletets Familienbaum, dank eines Onkels und mehrerer Staatsarchive einerseits und eines selbstgebauten "Familienbaum-Kartenspiels" anderseits, zurück zu mehrere hundert Jahre, und ein Haufen alte Bilder (sogar einige echte Daguerrotypien auf Silberplatte) und mir ist nie eingefallen, daraus ein Buch zu machen. Ich muss sogar gestehen, dass ich bisher auch die Bilder nicht mal eingescannt habe!!! Die sind in einem Koffer im Keller (schön trocken aber). Eigentlich schande! Wie Sylke es zu sagen pflegt, "Asche auf mein Haupt"... Oh Gott werde ich wieder mal viiiel zu tun haben.... wobei ich mit dem Sommer auch noch nicht fertig bin... Ohne diese Anregung würde ich weiter in der lauwarmer Pfütze sitzend mitanschauen, dass alles verloren geht... (obwohl meine Tochter weiß davon und hat den Koffer schon "beanstandet" nach meinem Ableben - aber mit 3 Töchter hat sie zZ keine Zeit dafür). Wie ist man bloß blöd, den Wald vor lauter Bäume nicht sehend - danke, Rotuma! LG Old Nat, der Dino
Re: Kreative TitelgestaltungHallo Oldnat,
die Idee ist wirklich sehr schön. Ich habe vor vielen Jahren ebenfalls alle alten Bilder gescannt, retuschiert und davon ein Cewe Fotobuch erstellt. Das war viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat und die ich immer wieder machen würde. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Rotuma es noch viel schwerer. Sie musste einige Glasdias digitalisieren. Sylke Re: Kreative TitelgestaltungSylke hat geschrieben: Sie musste einige Glasdias digitalisieren.
Ich würde lieber Glasdias digitalisieren als geknautschte Silberplatten... :DLG Old Nat, der Dino
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|