Normalerweise mag ich es lieber wenn nur 1 Bild am Cover ist, aber da wir mit dem Twinliner von Wien nach Bratislava fahren und beide Städte besichtigen, suche ich nach Coverideen, vielleicht habt ihr ja wtwas auf Lager.

Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernHallo!
Normalerweise mag ich es lieber wenn nur 1 Bild am Cover ist, aber da wir mit dem Twinliner von Wien nach Bratislava fahren und beide Städte besichtigen, suche ich nach Coverideen, vielleicht habt ihr ja wtwas auf Lager. ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 Ländernwelches Format hast du denn geplant?
Gruß DSL-schnell
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernHallo Nici,
ich habe vor einigen Jahren Hamburg und Berlin in einem Fotobuch untergebracht. Ich habe das Cover mal abfotografiert. Die Hintergrundfarbe ist im echten Buch ein ganz helles Grau, die Farben sind hier etwas verfälscht. Die Idee für die Gestaltung kam aus dem Forum und dem damals entstandenen Gestaltungsbuch von einigen Forumsmitgliedern ![]() ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernDas war einmal ein Cover von mir, es waren zwei separate Urlaube, aber ich hatte zu wenige Fotos für separate Bücher.
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernDSL-schnell hat geschrieben:
welches Format hast du denn geplant?
Quadratisch glaube ich, bin aber noch nicht sicher.Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 Ländernnici.h hat geschrieben:
Quadratisch glaube ich, bin aber noch nicht sicher.
Ja dann bietet sich doch eine horizontale oder vertikale Teilung an. Ähnlich wie oben gezeigt, oder auch noch verschiedene Hintergrundfarben je Stadt. Witzig wäre, wenn Du zwei ähnliche Motive in jeder Stadt hättest. 2 x Skyline oder 2 x Rathaus etc. Eine schöne Verbindung wäre ja auch die Donau, mit der Du die Städte symbilisch verbinden könntest. Das könntest Du ja sogar über den Titel machen: 2 Hauptstädte - ein Fluss Von Hauptstadt zu Hauptstadt an der Donau Donau und ihre Metropolen Ich glaube, ich würde den "Vergleich" beider Städte sogar als roten Faden (blauen Fluss) durch das Buch ziehen. Gruß DSL-schnell
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernDSL-schnell hat geschrieben:
Ja dann bietet sich doch eine horizontale oder vertikale Teilung an.
Ähnlich wie oben gezeigt, oder auch noch verschiedene Hintergrundfarben je Stadt. Witzig wäre, wenn Du zwei ähnliche Motive in jeder Stadt hättest. 2 x Skyline oder 2 x Rathaus etc. Eine schöne Verbindung wäre ja auch die Donau, mit der Du die Städte symbilisch verbinden könntest. Das könntest Du ja sogar über den Titel machen: 2 Hauptstädte - ein Fluss Von Hauptstadt zu Hauptstadt an der Donau Donau und ihre Metropolen Ich glaube, ich würde den "Vergleich" beider Städte sogar als roten Faden (blauen Fluss) durch das Buch ziehen. Die Idee mit dem selben Gebäude kombiniert mit Weltenbummlerins Vorschlag wäre ganz cool, finde ich. Mal sehen ob ich das mit dem roten Faden/blauen Fluss überhaupt so hinkriegen würde, da wir ja schon einiges in Wien gesehen haben, und daher dieses Mal nicht ganz so viel am Programm steht. Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 LändernWeltenbummlerin2024 hat geschrieben:
Das war einmal ein Cover von mir, es waren zwei separate Urlaube, aber ich hatte zu wenige Fotos für separate Bücher.
Darf ich fragen wie du das mit der Gestaltung gemacht hast? Ich würde eine Halbkreis-Maske auf die beiden Bilder legen und dann drehen, aber dann sind ja die Bilder schief... Wäre lieb von dir wenn du mir das verraten würdest! Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Coverideen gesucht! 1 Reise - 2 Städte in 2 Ländernnici.h hat geschrieben:
Darf ich fragen wie du das mit der Gestaltung gemacht hast? Ich würde eine Halbkreis-Maske auf die beiden Bilder legen und dann drehen, aber dann sind ja die Bilder schief...
Das Cover habe ich vor vielen Jahren mit einem externen Programm gestaltet, weiß aber nicht mehr welches. Bei CEWE besteht das Problem darin, dass man ein Foto innerhalb eines Rahmens nur um 90° drehen kann. Für dieses Layout bräuchtest du jedoch eine Drehung um 45°. Eigentlich wäre es für CEWE sicher kein großer Aufwand, diese Funktion zu integrieren. Als Workaround bietet es sich an, das Bild vorab extern oder in der Fotoschau um 45° zu drehen und anschließend so abzuspeichern. Dafür solltest du allerdings auf eine größere Variante des Fotos zurückgreifen, auf der das Motiv möglichst mittig und nicht zu groß ist – da musst du etwas ausprobieren. Probiere es einfach mal aus!Wäre lieb von dir wenn du mir das verraten würdest! Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|