Hallo CEWEIaner,
ich habe mir das Verhalten in Version 7.4 noch einmal angeschaut und möchte festhalten, dass die Programmierung hier in mehrfacher Hinsicht inkonsequent vorgenommen wurde. Aus meiner Sicht ist Ihre dazu vorgebrachte Argumentation entsprechend überhaupt nicht schlüssig und auch nicht im Sinne einer kreativen Gestaltung.
Ich habe ausführlich getestet mit einem FB XL, Dig.Matt und diesen eingestellten Positionierungshilfen:
Wenn ich ein Bild oder Clipart auf eine Seite ziehe, es mit ALT+HV (oder den passenden Buttons) zentriere und anschließend auf das Breitenmaß 28,0 vergrößere, bleibt es vertikal zentriert liegen. Betätige ich mit demselben Breitenmaß von 28,0 cm erneut die Tastenkombi ALT+HV wird das Bild über den vertikalen Seitenrand gezogen.
Wenn die Intention also wäre, dass nichts ungewollt im Falz verschwinden soll, müsste die Software in jedem Fall regieren, wenn die entsprechende Bildkante in den kritischen Bereich kommt. Die Betonung liegt hier allerdings auf
ungewollt. Meine Gestaltung in den Falz hinein ist
gewollt. Entsprechend habe ich die Positionierungshilfen auf "ignorieren" gestellt. Die Software positioniert trotzdem automatisch. Das passt nicht, und ich verstehe dieses Verhalten weiterhin als fehlerhaft. Wenn ich als Nutzer verschiedene Auswahlmöglichkeiten bekomme, dann möchte ich auch, dass die Software sich nach meiner Entscheidung richtet.
Beim Text habe ich "nachfragen" eingestellt. Auch hier hält sich die Software nicht an meine Einstellungen. Gleicher Versuchsaufbau: Beliebig breites Textfeld wird vertikal zentriert und anschließend in der Breite vergrößert. Bei 27,0 cm wird das Textfeld einfach ohne Hinweis oder Nachfrage aus dem Falz gezogen und damit dezentriert. Bei 28,0 cm wird erst der Falz und dann der Rand abgefragt. Ich beantworte beides mit "liegenlassen" und das Textfeld bleibt liegen. Für die weitere Gestaltung möchte ich das Textfeld verlassen und klicke entsprechend außerhalb des Textfeldes irgendwo auf die Buchseite. Hier kommt nun nochmals eine Warnung zum Rand und gleichzeitig wird das Bild bereits aus dem Falz heraus und über den Seitenrand verschoben. Obwohl ich diese zusätzliche 3. Abfrage wieder mit "liegenlassen" beantworte, bleibt das Textfeld nicht an meiner gewählten sondern an der verschobenen Position liegen. Beantworte ich die 3. Abfrage stattdessen mit "verschieben", wird das ungewollt über den Seitenrand verschobene Textfeld auf die zentrierte Position zurückgeschoben - also dahin wo ich es haben möchte. Die 3. zusätzliche Abfrage zum Rand ist erstens überflüssig, weil bereits zuvor beantwortet, und zweitens reagiert sie zu meinen Antworten jeweils falsch.
Bitte passen Sie das Verhalten zu den Positionierungshilfen Falz/Rand daher nochmals an, sodass es entsprechend der Einstellungen und Antworten reagiert. Vielen Dank!