Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Tastenkombination Alt + V+ H
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5144
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon spica » 12.09.2023, 10:54

Ich möchte hier gern noch folgendes ergänzen:

In der Buchbesprechung zu Colours of Croatia erwähnt Ihr hausinterner Gestaltungsprofi, dass er anders an die Gestaltung herangegangen wäre. Nämlich mit einer Dreiecksmaske für das große mittlere Bild. Mit der aktuellen Version 7.3.3 kann man dieses Cover aber nicht mehr mit der Dreiecksmaske gestalten, da die notwendige Zentrierung nicht mehr möglich ist, sondern das Bild ungewollt über die Seitenkante hinausgezogen und in den Abmaßen verändert wird. Vielleicht können sich hier Technikabteilung und Gestaltungsprofi einmal zusammensetzen, sodass die Techniker die Sichtweise von Gestaltern besser verstehen.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Online
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1213
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 12.09.2023, 13:03

spica hat geschrieben:
Ich möchte hier gern noch folgendes ergänzen:

In der Buchbesprechung zu Colours of Croatia erwähnt Ihr hausinterner Gestaltungsprofi, dass er anders an die Gestaltung herangegangen wäre. Nämlich mit einer Dreiecksmaske für das große mittlere Bild. Mit der aktuellen Version 7.3.3 kann man dieses Cover aber nicht mehr mit der Dreiecksmaske gestalten, da die notwendige Zentrierung nicht mehr möglich ist, sondern das Bild ungewollt über die Seitenkante hinausgezogen und in den Abmaßen verändert wird. Vielleicht können sich hier Technikabteilung und Gestaltungsprofi einmal zusammensetzen, sodass die Techniker die Sichtweise von Gestaltern besser verstehen.
Danke Spica, super Vorschlag! D:winki: D:winki:
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Melanie (CEWEianer)
Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2023, 08:26
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon Melanie (CEWEianer) » 16.09.2023, 19:04

Hallo zusammen,

gern geben wir das Thema noch einmal an unsere Technikabteilung zur Prüfung weiter.

Viele Grüße [Melanie]
Katarina (CEWEianer)
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.2023, 15:21
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon Katarina (CEWEianer) » 19.09.2023, 15:13

Hallo Spica, hallo Reisender, natürlich habt Ihr Recht, dass in der Vorgängerversion die Positionierung der Objekte anders gelöst wurde. Dies lag daran, dass die Falzprüfung noch nicht enthalten war. Da es häufiger berechtigte Reklamationen wegen angeschnittener Bilder / Elemente gab, war die vorgenommene Anpassung unumgänglich. Grundsätzlich ist das Zentrieren weiterhin möglich. Ab einer kritischen Objektgröße wurde die Änderung aufgrund der genannten Gründe vorgenommen.
Man hat aber nach wie vor die Möglichkeit, Objekte manuell so auszurichten, wie es gewünscht ist. Unsere Software-Entwickler beobachten momentan die randkritische Ausrichtung und deren Sinnhaftigkeit. Viele Grüße Katarina
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5144
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon spica » 26.09.2023, 09:23

Hallo CEWEIaner,

ich habe mir das Verhalten in Version 7.4 noch einmal angeschaut und möchte festhalten, dass die Programmierung hier in mehrfacher Hinsicht inkonsequent vorgenommen wurde. Aus meiner Sicht ist Ihre dazu vorgebrachte Argumentation entsprechend überhaupt nicht schlüssig und auch nicht im Sinne einer kreativen Gestaltung.

Ich habe ausführlich getestet mit einem FB XL, Dig.Matt und diesen eingestellten Positionierungshilfen:
 
Positionierungshilfen740.jpg
Wenn ich ein Bild oder Clipart auf eine Seite ziehe, es mit ALT+HV (oder den passenden Buttons) zentriere und anschließend auf das Breitenmaß 28,0 vergrößere, bleibt es vertikal zentriert liegen. Betätige ich mit demselben Breitenmaß von 28,0 cm erneut die Tastenkombi ALT+HV wird das Bild über den vertikalen Seitenrand gezogen.

Wenn die Intention also wäre, dass nichts ungewollt im Falz verschwinden soll, müsste die Software in jedem Fall regieren, wenn die entsprechende Bildkante in den kritischen Bereich kommt. Die Betonung liegt hier allerdings auf ungewollt. Meine Gestaltung in den Falz hinein ist gewollt. Entsprechend habe ich die Positionierungshilfen auf "ignorieren" gestellt. Die Software positioniert trotzdem automatisch. Das passt nicht, und ich verstehe dieses Verhalten weiterhin als fehlerhaft. Wenn ich als Nutzer verschiedene Auswahlmöglichkeiten bekomme, dann möchte ich auch, dass die Software sich nach meiner Entscheidung richtet.

Beim Text habe ich "nachfragen" eingestellt. Auch hier hält sich die Software nicht an meine Einstellungen. Gleicher Versuchsaufbau: Beliebig breites Textfeld wird vertikal zentriert und anschließend in der Breite vergrößert. Bei 27,0 cm wird das Textfeld einfach ohne Hinweis oder Nachfrage aus dem Falz gezogen und damit dezentriert. Bei 28,0 cm wird erst der Falz und dann der Rand abgefragt. Ich beantworte beides mit "liegenlassen" und das Textfeld bleibt liegen. Für die weitere Gestaltung möchte ich das Textfeld verlassen und klicke entsprechend außerhalb des Textfeldes irgendwo auf die Buchseite. Hier kommt nun nochmals eine Warnung zum Rand und gleichzeitig wird das Bild bereits aus dem Falz heraus und über den Seitenrand verschoben. Obwohl ich diese zusätzliche 3. Abfrage wieder mit "liegenlassen" beantworte, bleibt das Textfeld nicht an meiner gewählten sondern an der verschobenen Position liegen. Beantworte ich die 3. Abfrage stattdessen mit "verschieben", wird das ungewollt über den Seitenrand verschobene Textfeld auf die zentrierte Position zurückgeschoben - also dahin wo ich es haben möchte. Die 3. zusätzliche Abfrage zum Rand ist erstens überflüssig, weil bereits zuvor beantwortet, und zweitens reagiert sie zu meinen Antworten jeweils falsch.

Bitte passen Sie das Verhalten zu den Positionierungshilfen Falz/Rand daher nochmals an, sodass es entsprechend der Einstellungen und Antworten reagiert. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Anika

100 Beiträge
Beiträge: 181
Registriert: 16.03.2021, 12:45
Gliedstaat: Niedersachen

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon Anika » 28.09.2023, 11:10

Hallo spica,

vielen Dank für die Ausführliche Beschreibung.
Ich konnte den Fehler genauso nachstellen und habe es direkt an unsere Entwickler weitergegeben.
Gern informiere ich dich hier über kommende Update zu diesem Thema.

Der Fehler scheint nur in Verbindung mit ALT+V (oder Button) aufzutreten, manuell lässt sich das Bild mittig auf der Seite platzieren.
Ich habe mir dafür ein 21er Raster eingestellt (Das ist optimal beim XL-Format) und das Bild mit Hilfe der Pfeiltaster auf meiner Tastatur platziert.
 
Raster.png
Liebe Grüße
Anika
Anna (CEWEianer)
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2023, 20:11

Re: Tastenkombination Alt + V+ H

Ungelesener Beitragvon Anna (CEWEianer) » 29.09.2023, 17:12

Hallo Spica und auch ein herzliches Moin! an alle anderen Mitleser,

wir haben nun den von Dir, Spica, beschrieben Sachverhalt versucht nachzustellen. Die Abfrage, wenn "zu nah an der Falz" gestaltet wurde, konnte von uns aus jederzeit ein, oder ausgeschaltet werden. Wir können den Fehler nicht nachstellen, weder mit einer Softwareversion 7.3.3, noch mit der aktuellen Version. Weiter haben wir es an unterschiedlichen Geräten getestet. Auch hier war eine Nachstellung nicht möglich.

Bezüglich der anderen Thematik mit den Positionierungshilfen hat sich Katharina ja schon gekümmert.

Wir bitten hier noch um etwas Geduld.

Viele Grüße, Anna

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste