Re: Designpiraten - Vardø (10/20)klungkung hat geschrieben:
Es hat nun dazu beigetragen, dass ich mich hingesetzt habe und es entstand ein erster Entwurf für das Cover der Rückseite
Schick geworden. Danke fürs ZeigenGruß DSL-schnell
Re: Designpiraten - Vardø (10/20)klungkung hat geschrieben:
Ich möchte mich bei ALLEN für die Beispiele bedanken ...
Hallo Rosi,die Idee, aus Sylkes Gestaltungsvorlage ein Logo zu basteln, gefällt mir sehr gut. ![]() Einen Hinweis möchte ich gern noch ergänzen. In meinem Beispiel mit der Schnecke verwende ich u.a. ein einfarbiges Clipart. Bei einer Gestaltung mit ausschließlich einfarbigen Farbflächen solltest Du jedoch unbedingt nur mit einfarbigen Bildern statt mit Clipart-Kombinationen arbeiten. Im Druck kann es ansonsten zu sichtbaren Farbunterschieden zwischen JPG und Clipart kommen. Sylke hatte dies kürzlich irgendwo auch erklärt, aber ich habe den Beitrag/Zusammenhang nicht mehr präsent. Und eine Bitte habe ich noch: Verrätst Du mir die Schreibschrift von "Rosi"? Liebe Grüße
Spica
Re: Designpiraten - Vardø (10/20)@ spica: meinst du diesen Beitrag?
viewtopic.php?f=67&t=13002&p=134083&hil ... rt#p134083 Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Silber-Distel hat geschrieben:
@ spica: meinst du diesen Beitrag?
Danke. viewtopic.php?f=67&t=13002&p=134083&hil ... rt#p134083 ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Jetzt. Diesen Vermerk meinte ich:
Sylke hat geschrieben:
...
Sie können mit dieser Vorgehensweise ganz eigene Idee entwickeln. Sie sollten dazu aber niemals einen eigenen Hintergrund (Farbfeld) verwenden und das Clipart in diese Farbe einfärben. Eigene Bilder werden auch bei inaktiver Optimierung leicht angepasst und sichtbare Abweichungen sind so nicht zu vermeiden. Nachzulesen hier: viewtopic.php?f=110&t=14638&hilit=l%C3% ... 15#p173999 Liebe Grüße
Spica Re: Designpiraten - Vardø (10/20)"Spica: Einen Hinweis möchte ich gern noch ergänzen. In meinem Beispiel mit der Schnecke verwende ich u.a. ein einfarbiges Clipart. Bei einer Gestaltung mit ausschließlich einfarbigen Farbflächen solltest Du jedoch unbedingt nur mit einfarbigen Bildern statt mit Clipart-Kombinationen arbeiten. Im Druck kann es ansonsten zu sichtbaren Farbunterschieden zwischen JPG und Clipart kommen. Sylke hatte dies kürzlich irgendwo auch erklärt, aber ich habe den Beitrag/Zusammenhang nicht mehr präsent.
Und eine Bitte habe ich noch: Verrätst Du mir die Schreibschrift von "Rosi"?" Antwort: Gerne schreibe ich dir den Namen der Schrift: Brilhant Danke für den Tip aber für die Farbfelder habe ich sowieso Fotos hergenommen - die ich dann umfärbe - je nach Coverfarbe! So hab ich es jedenfalls im Kopf! Liebe Grüße Rosi Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Hallo PixelPiloten,
habe mich nun auch mal drangemacht, so etwas schwieriges zu probieren. Und es hat geklappt. Würde es gerne mit Kopie/Paste hier einfügen oder mein .gif schicken.... ... funktioniert leider nicht. Bin wohl nicht dazu autorisiert. Dennoch Danke für den tollen Vorschlag. Solche Nachmachideen liebe ich
Re: Designpiraten - Vardø (10/20)LuciaB hat geschrieben:
Hallo
ich sollte mich erstmal durch die Handhabungen dieses Chats lesen, denn jetzt weiß ich (ich hoffe es), wie's funktioniert. Ist zwar nicht ganz perfekt, aber ich bin trotzdem stolz und werde weiter üben :-) Kreation für Fotobuch.jpg ![]() ![]() ![]() Re: Designpiraten - Vardø (10/20)LuciaB hat geschrieben:
Hallo
Hallo Lucia,ich sollte mich erstmal durch die Handhabungen dieses Chats lesen, denn jetzt weiß ich (ich hoffe es), wie's funktioniert. Ist zwar nicht ganz perfekt, aber ich bin trotzdem stolz und werde weiter üben :-) Kreation für Fotobuch.jpg es ist ein bisschen Fummelarbeit. Ich habe das Motiv in meinem Myanmar Buch verwendet. Dein Motiv ist schön geworden. Mir ist aber aufgefallen, dass die Linien, welche beide halbrunden Teile verbinden noch zu dick sind. Versuch mal mit der Tastenkombination diese besser aufeinander zu schieben, damit sie aufeinander liegen, also die gleiche Stärke als der gesamte Rahmen hat. Auch die kleinen Ecken würde ich noch etwas größer ziehen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Hallo Asiafan,
danke für den Tip mit den Tastenkombinationen. Leider kenne ich die noch nicht, muss mich also erst reinlesen. Und dann werde ich mein Glück versuchen. ![]()
Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Vielleicht sind nur die Pfeiltasten der Tastatur gemeint (auf-ab-rechts-links), mit denen winzige Verschiebe-Schritte möglich sind.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Designpiraten - Vardø (10/20)Silber-Distel hat geschrieben:
Vielleicht sind nur die Pfeiltasten der Tastatur gemeint (auf-ab-rechts-links), mit denen winzige Verschiebe-Schritte möglich sind.
vielen Dank Silber-Distel,genau diese Pfeiltasten meinte ich! Liebe Grüße Asiafan
![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|