Re: 09. Dezember | Kategorie: SoftwareHier noch eine Seite mit Prismen und Gammakorrektur. L.G.
Re: 09. Dezember | Kategorie: SoftwareHallo, Reisender!
Ich habe mir jetzt meine Seite nochmals angesehen. Also: Zuerst das Bild mit starken Konturen im Hintergrund; kein Verlauf, aber nur ca. 2/3 hoch. Dann das gleiche Bild schmäler (aber nicht über die gesamte Höhe) darübergelegt mit Verlauf 46448 versehen. Und zuletzt nochmals das Bild weniger hoch für den unteren Teil mit Verlauf nach oben (46624). Viel Spaß beim Nachbauen! Basilikum Re: Kreative Effekte (XMS20)Hallo
sehr schöne Beispiele ![]() Bin ein ganz fleißiger Leser im Forum und habe schon ganz viel gelernt und mitgenommen Danke ![]() Ich spiel auch sehr gerne mit solchen Ideen rum. Hab nur oft das Problem das ich die Fotos mit scrollen nicht auf die Identische Größe bekommen und dann beim Übereinanderlegen man es immer leicht sieht. Mach ich irgendwas falsch oder gibt es da einen Trick. Ihr seid so fit im FB gestallten ich denke irgendjemand kann mir helfen Gruß Damaris Liebe Grüße
Damaris Re: Kreative Effekte (XMS20)Hallo, Damaris!
Du hast deine Frage unter meinem Beispiel gestellt, also antworte ich gleich einmal, obwohl ich auch eher Anfänger bin. ![]() Etwas detaillierter: Du bringst das Bild auf die größte Größe, die du für die Gestaltung brauchst. Das ist dein Ausgangsmaterial. Wenn du das Bild ein zweites Mal darüberlegen willst, machst du eine Kopie des ersten Bildes und positionierst es am besten mit der Tastenkombination ALT+hv (horizontale und vertikale Übereinstimmung) auf dem ersten Bild. Jetzt kannst es es mit den kleinen eckigen Seitenanfassern - Das ist wichtig! Nicht mit den kleinen runden Eckanfassern! - auf die passende Größe verkleinern. Dann musst du nur noch den Bildinhalt mit gedrückter linker Maustaste passend verschieben. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG Basilikum Re: Kreative Effekte (XMS20)Basilikum hat geschrieben:
Hallo, Damaris!
HalloDu hast deine Frage unter meinem Beispiel gestellt, also antworte ich gleich einmal, obwohl ich auch eher Anfänger bin. ![]() Etwas detaillierter: Du bringst das Bild auf die größte Größe, die du für die Gestaltung brauchst. Das ist dein Ausgangsmaterial. Wenn du das Bild ein zweites Mal darüberlegen willst, machst du eine Kopie des ersten Bildes und positionierst es am besten mit der Tastenkombination ALT+hv (horizontale und vertikale Übereinstimmung) auf dem ersten Bild. Jetzt kannst es es mit den kleinen eckigen Seitenanfassern - Das ist wichtig! Nicht mit den kleinen runden Eckanfassern! - auf die passende Größe verkleinern. Dann musst du nur noch den Bildinhalt mit gedrückter linker Maustaste passend verschieben. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG Basilikum Danke dir Hab es gleich ausprobiert und hat wunderbar funktioniert. Noch ein schönes Wochenende Gruß Damaris Liebe Grüße
Damaris Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|