Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Es macht mir Freude mit Formen zu experimentieren. In diesem Beispiel habe ich aus Dreiecken eine neue Form gestaltet.
Zunächst habe ich eine Dreiecksform über ein Foto gelegt. Das Dreieck habe ich dann in die Länge gezogen und schmaler gemacht.
Diese Form habe ich anschließend mehrmals dupliziert, indem ich sie per Rechtsklick kopiert und dann wiederholt eingefügt habe. Danach habe ich die Formen wie eine Spirale angeordnet und mit Fotos gefüllt.
Den CEWE FOTOBUCH Titel habe ich minimalistisch gestaltet, um nicht von der Fotogestaltung abzulenken.
Haben Sie auch schon einmal mit Masken oder Formen neue Formen geschaffen? Haben Sie Ideen und Anregungen zur Gestaltung, die Sie hier teilen würden?
Oh, das ist aber sehr hübsch geworden! Eine einfache Idee mit viel Effekt.
In meinem aktuellen Fotobuch lege ich Kreise um meine Überschriften. Die sind lange nicht so toll wie die Dreiecke, aber ich stelle gleich einen Screenshot ein.
mir gefallen insb. Bild 1 und 3. Wie machst Du die genau? Ich habe nur vollständige Kreise gefunden. Deine wirken, als seien sie nach oben offen. Auch die Farbe bei 3 gefällt mir gut.
Hallo Reisetante,
du musst zwei Kreise (bunt und weiß) versetzt und in leicht geänderter Größe bzw. Form/Format übereinander legen.
Grasmuecke ist unglaublich kreativ, was diese Kreise betrifft , mir gefallen sie auch sehr, sehr gut.
Im Detail bin ich bei 1 und 3 so vorgegangen: Ich habe ein farbiges und ein weißes Quadrat (jpg) mit der Kreismaske ausgestochen und mit <Alt><g><v><h> auf gleiche Größe gebracht und übereinander gelegt. Dann habe ich den weißes Kreis um eine Winzigkeit verschoben. Dann beide Kreise markiert und mit den mittleren Anfassern des Markierungsrahmens verformt, bzw. mit den Eckanfassern vergrößert / verkleinert. Drei habe zusätzlich noch gedreht.
Eins geht ganz gut, aber drei ist eine ziemliche Fizlerei. Ich habe einen weißen Kreis gehabt und 4 Kreise in jeweils einer anderen Farbe. Ich glaube am besten geht es, wenn man mit dem untersten Kreis beginnt und sich nach oben arbeitet. Aber wenn Drei einmal fertig ist, und man dann alle Kreise markiert und an den mittleren Anfassern zieht, ergeben sich nette Farbspiele.
Liebe grasmuecke,
auf diese Art Linien mit cliparts zu kreieren, wäre ich nie gekommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Darf ich Deine Idee im 2. Bd. des TG zitieren?
grasmuecke hat geschrieben:
lege ich Kreise um meine Überschriften. Die sind lange nicht so toll wie die Dreiecke
Das finde ich gar nicht. Im Gegenteil: die zarten und zurückhaltenden Linien dominieren nicht den Text, sondern unterstreichen ihn im wahrsten Sinne.