Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Umfragen

Sie möchten uns bei der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Leistungen unterstützen? Nehmen Sie an unseren Umfragen teil.
Wie gestaltet Ihr?
Benutzeravatar Offline
NeleHonig

100 Beiträge
Beiträge: 150
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 24.05.2024, 10:58

Hallo in die Runde,

auch wenn ich hier keine klassische Umfrage erstellt habe, interessiert es mich sehr, wie und worüber Ihr Eure CEWE Fotobücher, Kalender etc. gestaltet.


Nutzt Ihr eher die CEWE Fotowelt Software und gestaltet zu Hause vor dem PC?

Nutzt Ihr unsere mobile Fotowelt App auf dem Smartphone oder dem Tablet zur Gestaltung? Wenn ja, macht ihr das von Zuhause aus, oder ist das eine Option für unterwegs?

Oder nutzt Ihr vielleicht auf beides (Software und App)? - Zunächst die App zur Vorgestaltung und die Software dann für den Feinschliff


Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier kurz beschreiben mögt, wie Euer Weg zu Eurem Fotoprodukt ist, damit ich mir einen Eindruck machen kann D:winki:
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Heidi55

250 Beiträge
Beiträge: 411
Registriert: 28.10.2020, 18:33
Gliedstaat: Bayern

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Heidi55 » 24.05.2024, 11:59

Hallo Nele,
ich hab zufällig deine Frage entdeckt

All meine Bücher, Kalender und Karten gestalte ich mit der Cewe Software am MacBook entweder von zu Hause oder Unterwegs beides funktioniert super,
geht sogar während der Autofahrt ( natürlich nur wenn mein Mann fährt )D:winki:
Wenn ich daheim bin kann ich natürlich für die bessere Sicht mein MacBook an einen großen 4K Monitor anschließen und eventuell nachbessern

Zur App:
Mit der App hab ich nicht nicht die Gestaltungsmöglichkeiten wie mit der Software, ich hab es ausprobiert und es hat mir nicht gefallen!
Ich persönlich nehm für meine Projekte keine Handyfotos.

LG Heidi
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1489
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 24.05.2024, 13:15

Hallo, ich gestalte ausschließlich am PC. Für meine Gestaltungswünsche ist mir das Display am Smartphone zu klein und auch das Erstellen von Texten ist mit der PC-Tastatur einfacher.
Ich bearbeite die Fotos I.d.R. mit PSE nach, diese Software habe ich nur auf dem PC.
Handyfotos verwende ich selten, die ziehe ich dann auf den PC.
Die App hab ich mal ausprobiert, war aber nicht so begeistert. Allerdings bin ich auch generell kein App-Freund.

Ich gestalte, das gebe ich zu, fast ausschließlich Bücher mit Cewe, bei Kalendern lasse ich die Konkurrenz auch mal was verdienen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 6865
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 24.05.2024, 13:41

Ich gestalte auch ausschließlich am PC, ohne Vorlagen, spontanes Layout und bunt gemischt für Jahrbücher, eher dezent und mit "rotem Faden" für Dokumentationen.
Meistens arbeite ich mit weitgehend aktuellen Versionen der Fotowelt (Müller), außer, beim Erscheinen neuer Versionen werden gleich gravierende Fehler festgestellt und hier gepostet. Dann warte ich einfach noch ein bisschen.
Da ich an manchen Projekten ein paar Jahre lang arbeite, stelle ich erst auf neuere Verionen um (mit Kopie des Projektes), wenn mir die Version gefällt. D:wink:
Fotobücher und Kalender ect. sind bei mir ausschließlich mit der CEWE-Software erstellt.
Ich bearbeite alle Fotos, die ins Buch sollen, vorab mit Photoshop, hin und wieder passe ich auch noch ein wenig mit der Fotoschau an. Die Bearbeitungsmöglichkeiten hier sind super, großes Lob dafür! Wenn ich mein Photoshop-Programm nicht hätte, würde mir die angebotene Software ausreichen. Ich bin nur anders schneller, da ich Photoshop inzwischen "blind" beherrsche und es mir schnell von der Hand geht.
Ich verwende meistens Fotos von meiner Canon-DSLR, manchmal von einer kleinen älteren Sony-Kompaktkamera und ab und zu fließen auch Fotos vom Smartphone mit ein.
Liebe Grüße
Silber-Distel
BuJa2022

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 26.01.2022, 20:20
Gliedstaat: Bayern

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon BuJa2022 » 24.05.2024, 13:54

Hallo Nele,

schön dass du immer wieder mal neue Themen aufgreifst. Dein Engagement für das Forum ist offensichtlich und erfreulich.

Nun kurz zu deinen Fragen:

Ich gestalte grundsätzlich auf einem Apple PC mit einem 24 er Bildschirm. Notebooks, Tablets und Handys kommen für mich grundsätzlich für die Gestaltung nicht in Frage. Die Bildschirme sind mir viel zu klein. Ich musste leider von einem Mac mit einem 27 er Bildschirm auf einen neuen Mac mit einem 24 er Bildschirm umsteigen. Mit ist schon der 24er Bildschirm zu klein.

Ich gestalte ausschliesslich Fotobücher, hauptsächlich Jahrbücher für meine Enkel und Reisebücher. Ich bin begeisterter Fotograf und reise sehr gerne.

Ich fotografiere hauptsächlich mit einer Nikon Spiegelreflexkamera und fotografiere grundsätzlich im RAW Format. Meine Bilder entwickle ich mit Adobe Lightroom. Ich verwende auch mit dem iPhone aufgenommenen Fotos für FB und entwickle diese auch in Lightroom.
Viele Grüße
BuJa2022
Basilikum

500 Beiträge
Beiträge: 903
Registriert: 20.06.2020, 16:18

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Basilikum » 24.05.2024, 16:35

Hallo!
Ich gestalte Fotobücher und Kalender (wobei ich letztere auch gerne verschenke) ausschließlich an einem PC unter Windows. Dabei arbeite ich nie mit den neuestens CEWE-Versionen, sondern warte, bis die Fehlermeldungen hier im Forum abebben. Damit habe ich zwar nicht die neuesten Features (wie z. B. gebogenen Text oder automatische Silbentrennung) zur Verfügung, aber damit kann ich leben.
Ich verwende fast ausschließlich Fotos meiner Kamera; in ganz seltenen Fällen landet mal ein Smartphone-Foto im Fotobuch. Ich begradige stürzende Linien mit ShiftN und nutze ansonsten die Optimierungsfunktionen der CEWE-Fotoschau.
Die App habe ich noch nie verwendet - auch nicht versuchsweise.
LG Basilikum
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2203
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 26.05.2024, 19:38

Auch ich arbeite ausschließlich am PC mit einem ordentlichen Bildschirm. Fürs Smartphone sind meine Augen zu schlecht und meine Finger zu langsam und zu dick D:lol:

Meine Fotos sind gemischt, wenn es irgendwie geht, mit meiner DSLR. Wenn mir die zu schwer ist, geh ich mir einer Lumix TZ101 auf die Jagd. Aber manchmal habe ich eben nur das Smartphone und habe festgestellt, dass es auch recht gute Bilder macht, solange man nicht gerade zoomen muss.
Ich bearbeite nur wenn es sein muss, mit einem alten Lightroom-Programm und benutze auch die Bearbeitungsmöglichkeiten von CEWE.

Ich könnte mir für mich keinen Vorteil der Cewe-App vorstellen. Klar könnte man schnell mal ein Buch machen, aber für die doch eher hochpreisigen Cewe-Bücher, möchte ich doch auch etwas mehr Arbeit investieren um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Und Zeit habe ich genug.

Ich bin halt ein Dinosaurier, der in vielen Hinsichten eher aufs Aussterben wartet, als sich allen Neuerungen anzupassen D:lol: D:lol:

LG Monika
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4558
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 27.05.2024, 00:06

Auch ich gehöre zu den PC + Software-Gestaltern. Genauer gesagt: LAPTOP. Hin und wieder schließe ich den an einen oder zwei große Monitore an.
Ich käme nie auf die Idee, es überhaupt auf dem Handy zu versuchen, da mir das Display viel zu klein ist und ich viel Text verwende.
Diesen auf der Handy-Tastatur zu tippen ist Strafarbeit. Auf der Tastatur bin ich um Welten schneller und fehlerfreier.
Überhaupt brauche ich auch die Tastatur, zur Softwaresteuerung.

Ich mache meistens eine freie Gestaltung.
Falls ich Vorlagen verwende, sind sie am Ende komplett anders umgestaltet ... D:D

Ich verwende schon auch mal Handy-Fotos, aber die übertrage ich vorher auf den PC/Laptop und sichte sie dort, ob die Qualität passt, denn auch das lässt sich auf dem Handy nur schwer sagen (da sehen viele Bilder gut aus).
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Pascalinah

500 Beiträge
Beiträge: 507
Registriert: 06.12.2012, 07:09
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Pascalinah » 27.05.2024, 08:40

Hallo zusammen,
auch ich er-/bearbeite meine Bücher grundsätzlich am PC. Alles andere ist mir zu "fisselig".
Fotografieren tue ich mit der Canon 400D (meinem Oldie) und der Canon D6 und teilweise auch mit dem Handy.
Die Bilder erstelle ich grundsätzlich im Raw-Format und bearbeite sie dann am PC mit Photoshop, ganz selten nur mit der CEWE-Software (höchstens Transparentz und gegf. Bildoptimierungen).
Gut finde ich, dass man eigene Seitenvorlagen speichern kann.
Mit dem Updaten auf eine neuere Version warte ich immer ziemlich lange, denn zu oft sind Fehler drin, die erst korrigiert werden müssen. Außerdem "hasse" ich es, wenn alles mal wieder umgestellt wurde. Da kann ich mich in meinem Alter nicht mehr so mit anfreunden.

LG Pascalinah
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 6492
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 27.05.2024, 10:21

Wie meine Vorschreiberinnen gehöre ich auch zu denen, die ihre Bücher daheim am Computer erstellen. Eine fertige Vorlage habe ich bisher noch nicht genutzt, sondern immer frei gestaltet. Fotos haben bei mir vorrangig Erinnerungswert, von daher nutze ich zunehmend mein Handy zum fotografieren. Die Bilder lade ich entsprechend auf den Computer, um mir diese genauer anzuschauen, insbesondere was Qualität und Farben betrifft. Mit der CEWE-Software oder einer externen Bildbearbeitungssoftware lassen sich Korrekturen gut durchführen.
Die App habe ich bisher noch nicht genutzt, habe aber immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt. Vor allem, wenn wir mit Freunden verreisen und die Bilder dann hin- und herfliegen, habe ich überlegt wie es wäre, wenn man gemeinsam gleich vor Ort ein kleines Erinnerungsalbum ohne viel Text, vielleicht mit passenden Cliparts, gestalten würde. Bisher habe ich mich damit allerdings noch nicht befasst. Ein Ersatz für ein "richtiges" Fotobuch wäre das aber nicht, lediglich ein zusätzliches "Highlight"(?).

Liebe Grüße
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 421
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Blicki » 27.05.2024, 11:00

Hallo Nele,

auch ich gestalte nur am PC.

Habe einmal versucht, mit dem Tablet zu arbeiten. Leider konnte ich die richtige Fotobuch-Software nicht installieren und MyFotos gefällt mir nicht. Außerdem hatte ich vor, das am Tablet vorbereitete FB am PC weiter zu gestalten. Wäre nicht gegangen, nur über die Cloud (oder so). Ist auch nicht meins D:neutral:

Liebe Grüße von Blicki
Netti59

100 Beiträge
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.2018, 08:03
Gliedstaat: NRW

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Netti59 » 13.06.2024, 12:23

Hallo Nele,

auch in bin bei der PC Fraktion - Handy oder Tablet ist mir zu klein und zu unübersichtlich.

LG Netti
Frau Holle
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2024, 16:58

Re: Wie gestaltet Ihr?

Ungelesener Beitragvon Frau Holle » 13.06.2024, 16:26

Ich bin auch in der Software am PC tätig. Genau so empfinde ich es auch, dass alles andere zu fitzelig ist. Für mich könnte der Bereich mit den Fotobuchseiten noch größer sein und die Menüs unten und rechts und links kleiner/schmaler, momentan brauchen die viel Platz, die Buchseiten sollten so groß wie möglich am Bildschirm sein.

Fotos habe ich von verschiedenen Kameras, Handys, Scans von Prospekten. Ich mache vor allem Jahrbücher und Reisebücher, sowie Bücher von diversen Familienfesten. Da haben oft viele verschiedene Personen fotografiert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste