hallo alle,
ich muss nochmal was klarstellen:
Fokussy hatte geschrieben: So haben auch solche "Fotografie-Dummies" mit eingebauter Automatik wie ich

eine Chance auf einen Gewinn.
starliner: dass durch das Losverfahren alle dieselbe Chance haben, auch Hobbyfotografen die nur ab und zu mit Kompaktkamera oder Handy knipsen.
DSL: Nicht jeder, der hier mitmacht hat die Super-Kamera, oder die Möglichkeit Affen in Afrika live zu fotografieren, etc.
Leute... ich bin sprachlos.
Die Challenges hatten nie ein Thema "Affen in Afrika", und das habe ich auch nicht angeregt.
Glaubt ihr echt, dass man die Super-Kamera braucht, um gute Bilder zu machen?
Meine besten Bilder habe ich mit einer Kompakten gemacht.
Ich kenne einige Leute, die zigtausend Euro in die immer allerneueste Kamera stecken, monstermäßige Objektive mit sich rumschleppen, aber immer mit Programmautomatik fotografieren und noch nie was vom Goldenen Schnitt gehört haben.
Die Bilder, die wir hier bei der Challenge einstellen können, sind so winzig, dass es auch auf Schärfe gar nicht so ankommt. Auch die Fotos der superteuren xtausend-Pixel-Nikanon müssen so klein gerechnet werden, dass die ursprüngliche Qualität gar nicht mehr zu sehen ist.
Ich habe Leute gesehen, die mit einer Handy-Kamera supertolle Motive aufgenommen haben.
- Wenn ich kein Supertele habe, dann suche ich mir eben andere Motive aus. Dann ist es nicht der Specht hoch oben im Baum (ich nehme jetzt nicht den Elefanten aus Afrika), sondern die Taube auf dem Balkon. Oder die Katze auf dem Vogelhaus. Die Schnecke im Salatbeet.
Wenn ich keinen Blitz habe, dann mache ich halt keine Aufnahmen die das brauchen. Dann nehme ich eine Taschenlampe, oder ich drehe das Objekt ins Licht, oder nehme eine Folie oder ein Blatt Papier, um das Licht zu reflektieren.
Und wenn ich kein Stativ habe, lege ich die Kamera halt irgendwo drauf.
Und wenn ich keinen Draht- oder Funkauslöser habe, nehme ich den Selbstauslöser.
(Ach ja, man könnte ja was lernen!)
Gerade die von mir vorgeschlagenen Schlagwort-Themen wie Nudeln, Kartoffeln, Werkzeug laden doch gerade dazu ein, mal auszuprobieren. Was geht mit der eigenen Kamera? Spielt doch mal damit. Und nachdenken würde auch nicht schaden. Ihr habt doch Fantasie!
Thema Nudel:
- Das Nudel-Regal im Supermarkt, welch eine Auswahl.
Ein leckerer Teller Spaghetti-Bolognese
Ein Kind, das die Spaghetti mit der Gabel von oben in den Mund balanciert.
Röhrchen-Nudeln als Kette auffädeln.
Spaghetti als Mikado-Spiel.
Muster aus verschiedenen Nudeln legen.
Kochende Nudeln im Topf, Dampf, Blasen.
Denkt mal an Loriot, als die Nudel im Mundwinkel kleben blieb und er es nicht merkte.
Braucht man dafür eine teure Ausrüstung? Nein, das geht mit jedem Handy.
Merkt ihr was? Das Motiv ist wichtiger als die Technik.
Motive kann kann man finden, man muss nur suchen, sehen und erkennen.
Bei der letzten Challenge hatte PeFoto diese schönen Bilder mit dem Wasser im Weinglas gemacht. Da wüsste ich auch gern, wie er das aufgebaut hat und wie er das gemacht hat. Und auch, ob das mit einfacheren Mitteln möglich wäre. Und genau da könnten wir auch ansetzen: nicht nur das Ergebnis zeigen, sondern bei etwas komplizierteren Bildern zeigen, wie es geht. Und auch wie es in einfach geht. (PeFoto, kannst du das mal in einer einfacheren Variante nachbauen und zeigen?)
So, das war mein Senf für heute. Ich bastele weiter an meinem neuen Fotobuch. Ich hab eine ganz neue Idee!