Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des Einbandes@Zugvogel und Urlaubsfan, ich bin mir nicht sicher, ob sich die Schriftarten als gesondertes Thema lohnen. Ich denke, man kann es in die Gestaltung der Seiten und Hintergründe hervorragend mit einbeziehen. Die Schriftart heißt "mark", man findet sie kostenlos im Netz, allerdings weiß ich jetzt den Link nicht mehr. @Zugvogel: Deine Beispiele 80. Geburtstag und Beerdigung finde ich sehr gelungen. Solche Ereignisse in einem Buch zu gestalten, ist nicht einfach. Man kann ganz leicht ins Kitschige abgleiten. Dafür gibt es unter den Kundenbeispielen genügend Beweise.@ Urlaubsfan: Deine Idee mit der Collage und wie Du die Seite gestaltet hast finde ich super! Ein Jahrbuch habe ich noch nicht gemacht, ist aber in Planung, die Idee merke ich mir!
Mein Buch lost places ist eingereicht, ob es veröffentlicht wird, weiß ich nicht. Ich werde aber demnächst mal eine paar Fotos posten. LG Bäuerin
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesLiebe Grüße
uwu
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesIch glaube auch, dass sich beim Thema "Gestalten mit Schrift" ein paar interessante Seiten einfinden könnten. Die Schriftart ist das eine, aber nicht alles. Von Rotuma, z.B., habe ich schon einige Seiten gesehen, wo sie mit der Kombination von Schriftarten oder mit dem Textfluss interessante Sachen macht.
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesHallo,
so ein ähnliches Thema gab es schon mal.Ich weiss leider nicht wie es zu verlinken geht, bin nur ein Anwender in Sachen Computer. Könnte das nicht zusammen gefügt werden, es ist ein sehr interessantes Thema. http://www.cewe-community.com/forum/viewtopic.php?f=55&t=8994 Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesBuchrücken-Tipp von Carosch:
Das Icon, welches ich auf jedem Buchrücken verwende, wird mittels externem Bildbearbeitungsprogramm in eine png-Datei umgewandelt, eingefügt und an beiden Seiten ausreichend "Futter" gelassen. Damit reicht dieses Icon ausreichend über den Buchrücken hinaus und ist jederzeit veränderbar. Auch an dieser Stelle nochmals Danke an Carosch! Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesMir wurde hier schon oft geholfen, sei es mit direkter Frage oder als stiller Mitleser, ich freue mich, auch einmal etwas beitragen zu können :)
Carosch Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesSo, hier ist nun mein aktuellstes Cover
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des Einbandes@Rotuma: Wie immer mit viel Phantasie und Liebe zum Detail gestaltet. Sogar die Stecknadel zum Anheften der alten Ansichtskarten wurde nicht vergessen!
LG Bäuerin
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesWunderschön!
Wirkt bestimmt sehr edel mit dem neuen Digitaldruck Premium-Matt :) LG
Urlaubsfan
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesHier mein Uganda-Buch-Cover, Cewe-Hintergrund, PNGs aus dem Internet.
Die Flagge ist farblich ganz interessant.... Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesRotuma hat geschrieben: So, hier ist nun mein aktuellstes Cover
wow...sehr genial und absolut passend. Da ist die Neugier auf den Inhalt definitiv geweckt ... Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen davon auch was zu sehen Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesBäuerin, dein Einband zu den Lost Places gefällt mir wirklich gut, SEHR geheimnisvoll... Die Schrift passt super und die grafikartige Verfremdung auch. Eigentlich kann ich mich mit dem Thema an sich nicht anfreunden, aber diese Umsetzung ist für mich genial!
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesLiebe Bäuerin, habe eben erst dein Cover entdeckt, super. der Blick wird in den Gang gezogen, sieht sehr mystisch und gruselig aus. Und dort waren wir! Da fehlt ja nur mehr der angebliche Geist. Übrigens, als wir dort waren wurde eine Sendung darüber im TV gezeigt. Allerdings ging es da um den Mann, der vor 22 Jahren dort 5 Frauen und ein Baby umgebracht hat. Er wurde vor drei Monaten aus dem Gefängnis entlassen und ist mittlerweile eine "Frau".
Deine Namibia Covers sind auch ganz toll und eigentlich alle Beispiele die bis jetzt hier gezeigt wurden. ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesHallo Rotuma, was für eine gruselige Mordgeschichte! Ich freu mich, dass dir meine Cover gefallen. Beruht auf Gegenseitigkeit! Es ist doch interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Gestaltungsideen zu ein und demselben Thema sind.
LG Bäuerin
Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung des EinbandesNur wegen der Genauigkeit, auch wenn es natürlich nichts am Sachverhalt ändert:
In Bx geschah "nur" einer der Morde, die anderen in der weiteren Umgebung. Aber Bx ist sicher ein ergiebiges Fotothema, ich muss mal sehen, dass ich, wenn ich wieder in der Gegend unterwegs bin, dort auch mal auf Motivjagd gehe Und die Covergestaltung von Rotuma ist ohne Zweifel beeindruckend, ebenso das von Bäuerin, das besonders durch seine Sachlichkeit wirkt. Gruss icke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|