Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bilder
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 04.10.2011, 13:44

Ich betrachte die Thematik als geklärt und erledigt.
Nachvollziehen können Sie das wie folgt:
Sie haben den Editor auf einem der Monitore offen. Wenn Sie nun ein Foto im Buch doppelklicken, öffnet sich die Fotoschau. Wenn Sie Glück haben, öffnet sie sich auf dem anderen Monitor und Sie sehen beide Darstellungen parallel.
Wenn Sie nun vor dem Öffnen der Fotoschau den Editor auf den anderen Bildschirm verschieben, öffnet sich bei Wiederholung die Fotoschau vor dem deaktivierten Editor (jedenfalls ist es bei mir so). Genau dann haben Sie die Situation. Sie kommen nicht mehr an Editor heran, außer eben die Fotoschau zu verschieben, eine Möglichkeit, die ich übersehen habe. Ich war auf die Taskleiste fixiert, die hier keine Abhilfe bringen kann.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.10.2011, 13:50

Hallo Helprich,

vielen Dank für diese Ergänzung. Vielleicht kann man die Fotoschau etwas kleiner und leicht versetzt darstellen.

HPS-6847
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 04.10.2011, 14:07

Ich habe auch zwei Bildschirme und die Fotoschau verdeckt auch bei mir den Editor. Da ich dies aber von etlich anderen Programmen gewohnt bin, habe ich einfach die Fotoschau verschoben. Aber die Lösung wäre natürlich, wie Sylke schon sagt, eine etwas verkleinerte und versetzte Darstellung mit Minimierbutton.
Eben nochmals probiert, wenn ich ein Foto im Dateibrowser anklicke, öffnet sich die Fotoschau am 2. Bildschirm, wenn ich das Foto im Fotobuch anklicke, dann öffnet sich die Fotoschau am selben Bildschirm.
Genau das nervt mich auch bei PS CS5, wenn ich eine neue Datei öffnen möchte, wird die bereits geöffnete total verdeckt und kann auch nicht verkleinert werden. Dies war aber in der Vorgängerversion möglich.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.10.2011, 09:53

Der Verbesserungswunsch wurde abgelehnt, da das bestehende Handling mit anderen Anwendungen identisch und somit bereits gelernt ist.
♥️liche Grüße
Sylke
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 09:59

Es gab ja auch gar keinen Verbesserungsbedarf, wie ich hier schon eingestanden habe. Ich hatte ja anfangs nur nicht erkannt, dass sich das nahezu vollformatige Fenster verschieben läßt.

Da war ja aber noch die Anfrage, ob man das Fenster nicht ein bißchen kleiner machen kann, damit man sofort sieht, dass es kein Vollformatfenster ist und man es verschieben kann?
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.10.2011, 10:40

Hallo Helprich,

genau darauf habe ich mich in meinem letzten Beitrag bezogen.
♥️liche Grüße
Sylke
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 10:54

So unterschiedlich sind die Lernprozesse. Ich hatte von anderen Anwendungen gelernt, dass vollformatig angezeigte Fenster i.d.R. fix sind und sich nicht verschieben lassen. So habe ich es an diesem vollformatigen Fenster gleich gar nicht erst probiert. Oder hängt es von der Monitorauflösung ab, ob das Fenster vollformatig oder verkleinert dargestellt wird und ich hatte halt nur eine ungünstige Auflösung?

Im Übrigen klappt auch das Verschieben nicht reibungslos, denn die Fotoschau erscheint immer auf dem Hauptmonitor 1. Wenn man sie zum anderen Monitor verschieben will, erscheint das Fenster nicht im 2. Monitor. Es funktioniert nur, wenn ich die Fotowelt vorher auf den 2. Monitor schiebe, denn komischerweise kann ich die Fotowelt problemlos zwischen den Monitoren hin- und her schieben, nur nicht die Fotoschau. Und das ist so gewollt?
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 25.10.2011, 10:57

Mit einem Doppelklick in das blaue Feld ganz oben (Meine Fotowelt) wird das Fenster verkleinert. Habe ich allerdings auch erst jetzt gemerkt.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 11:02

Rotuma, das ist bei allen Windows-Fenstern (Wobei sich das Windows auf das BS bezieht :wink: ) so, die nicht fixiert sind. Es ist aber auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dass es sich nicht um ein fixes Fenster handelt.

Übrigens wird bei mir beim Doppelklick auf die Randleiste das Fotoschaufenster ein klein wenig größer (!) als der Monitor.
Benutzeravatar Offline
Chris1

100 Beiträge
Beiträge: 226
Registriert: 07.05.2008, 10:48

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Chris1 » 25.10.2011, 11:56

Rotuma hat geschrieben:
Mit einem Doppelklick in das blaue Feld ganz oben (Meine Fotowelt) wird das Fenster verkleinert. Habe ich allerdings auch erst jetzt gemerkt.
Vielen Dank für den Tipp, wusste ich auch nicht :D
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 12:36

Der Doppelklick auf die Kopfleiste hat lediglich die gleiche Wirkung wie der Vergrößern/Verkleinern Button am rechten Rand der Kopfleiste, das ist Windows-Standard.

Dem Fotoschaufenster jedoch fehlt sowohl der Button wie auch die entsprechende Eigenschaft der Kopfleiste.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 25.10.2011, 13:54

Helprich hat geschrieben:
Der Doppelklick auf die Kopfleiste hat lediglich die gleiche Wirkung wie der Vergrößern/Verkleinern Button am rechten Rand der Kopfleiste, das ist Windows-Standard.

Dem Fotoschaufenster jedoch fehlt sowohl der Button wie auch die entsprechende Eigenschaft der Kopfleiste.
Da kenne ich mich jetzt nicht mehr aus, was bei dir nicht funktioniert. Wenn du weißt, daß man das Fenster wie bei windows mit doppelklick verkleinern kann, warum sagst du dann dass bei dem Fotoschaufenster diese Eigenschaft fehlt? Es stimmt aber, dass man auf ersten Blick nicht erkennen kann, ob es ein fixes Fenster ist, aber so ist es auch bei anderen neuen Windows-Programmen.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 14:21

Rotuma hat geschrieben:
Wenn du weißt, daß man das Fenster wie bei windows mit doppelklick verkleinern kann, warum sagst du dann dass bei dem Fotoschaufenster diese Eigenschaft fehlt?
Weil diese Eigenschaft zwar allgemein bei den meisten Windows-Fenstern vorhanden ist (auch für das Fenster der Fotowelt), aber eben nicht bei der Fotoschau! Das ist sicher auch bei dir nicht anders. Wohlgemerkt, bei der abgespeckten Version der Fotoschau, die sich öffnet, wenn du ein Bild im Buch doppelklickst. Bei der Vollversion der Fotoschau funktioniert es nämlich korrekt.
Wie ich bereits schrieb:
Helprich hat geschrieben:
Dem Fotoschaufenster jedoch fehlt sowohl der Button wie auch die entsprechende Eigenschaft der Kopfleiste.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 25.10.2011, 14:27

Ja, ich meine die abgespeckte Version, die andere habe ich mir noch gar nicht angesehen. Ich doppelklicke auf ein Bild in meinem Buch, das Fotoschaufenster geht auf und verdeckt das darunterliegende Buch. Mit doppelklick auf die Leiste ganz oben, wird das Bild verkleinert, so funktioniert es bei mir.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: 4.8.0 - ehemals falsches Rückschreiben bearbeiteter Bild

Ungelesener Beitragvon Helprich » 25.10.2011, 14:32

Nein, @Rotuma, das funktioniert definitiv nicht bei mir. Wie man sehen kann, fehlt ja auch der entsprechende Button dazu in der Kopfleiste:
 
Fotoschau1.jpg
Da kann ich draufklicken wie ich will, nichts tut sich.
So sieht die Vollversion aus:
 
Fotoschau2.jpg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste