Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHallo Monika,
wäre es hier möglich, dass du uns die beiden Projekte zur Prüfung zukommen lässt? Damit könnte unsere Fachabteilung sicherlich feststellen, weshalb es in dem einen Projekt zum Fehler kommt und in dem anderen nicht. Wenn das für dich in Ordnung ist, sende bitte eine E-Mail an forum@cewe.de mit dem Betreff "Beim Einfügen veränderte Schriften - Monika54". Wir lassen dir dann einen Link zum Hochladen der Projekte zukommen. Vielen Dank für deine Mithilfe und viele Grüße Kay Viele Grüße
Kay Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenDas mit der veränderten Schrift meines Buches habe ich nicht weiterverfolgt, das hat mir zu lange gedauert, das Buch ist bestellt, ausgeliefert und steht im Regal.
Aber nun bin ich mit dem neuen Buch schon wieder fast fertig und siehe da, die Schriften machen sich schon wieder selbständig. Folgender Sachverhalt: Noch Version 8.0.3 (ich ändere die Version nie während eines Buches) Für das Buch habe ich zwei Zierschriften, die sind bisher brav und bleiben, wohin sie gehören. Dann noch Bahnschrift Semi Light in 11 (die verändert sich ständig auf 12) für die Texte. Und plötzlich denke ich, da stimmt etwas nicht - da schummelt sich Calibri 12 in ein neuen Textfeld. Keine Ahnung warum. Ich habe aber nichts eingefügt sondern einfach ein Textfeld aufgemacht und geschrieben. Ich hatte inzwischen auch kein anderes Buch geöffnet. In diesem Buch habe ich also Calibri noch nicht benutzt, in früheren Büchern aber häufig. Gruß Monika
Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHallo Monika,
es tut mir leid, dass du wieder diese Unannehmlichkeiten bei der Gestaltung hast. Sende uns bitte, wie von Kay beschrieben, eine E-Mail an forum@cewe.de, damit wir dein Anliegen genauer prüfen können. Viele Grüße Haruun
Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenUnd wieder ein neues Problem beim Einfügen von Schriften.
Im Regelfall kopiere ich meine Texte aus einer Open Office-Datei zunächst in den Editor und dann von da aus in das Fotobuch. Hin und wieder versuche ich - wenn ich den Text 1:1 übernehmen will, den Text direkt von Open Office ins Fotobuch zu kopieren. Bei diesem Vorgang schließt sich das Projekt, ich muss es neu aufrufen. Wenn ich den vorherigen Bearbeitungsschritt noch nicht gespeichert habe, wird mir angezeigt, dass das Projekt wiederhergestellt werden muss. Ist das normal? ![]() Da ich dieses Phänomen beobachtet habe, achte ich eigentlich strikt darauf, dass ich nur Texte aus dem Editor kopiere, aber manchmal passiert es im Eifer des Gefechts, dass ich das vergesse. ![]()
Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHallo Traumfänger,
wenn ein ungespeichertes Projekt unerwartet geschlossen wird, oder die Software abstürzt, wird beim nächsten Öffnen automatisch eine Wiederherstellung der ungespeicherten Änderungen des Projekts angeboten. Das ist also normal. Gerne habe ich dein Anliegen bezüglich des Einfügens von Texten an unsere zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Sobald wir mehr Informationen haben, melden wir uns schnellstmöglich wieder. Viele Grüße Haruun
Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHallo Traumfänger,
wir haben eine Rückmeldung unserer Fachabteilung erhalten. Da Open Office eine Vielzahl an Möglichkeiten hat und Texte und Formatierungen darzustellen, können dort enthaltene Grafiken, oder ähnliches, mit direktem Kopieren & Einfügen manchmal nicht in unsere Software übernommen werden. Zum Beispiel gibt es über Open Office auf versteckte Formatierungen, welche dann mitkopiert werden und dann für Fehler sorgen können. Daher bist du mit deinem Vorgehen auf der sicheren Seite, wenn du deine vorgefertigten Texte zuerst in den Editor kopierst und dann in die Software. Viele Grüße Haruun Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHaruun (CEWEianer) hat geschrieben:
Daher bist du mit deinem Vorgehen auf der sicheren Seite, wenn du deine vorgefertigten Texte zuerst in den Editor kopierst und dann in die Software.
bzw. statt Strg+V (Einfügen) den Shortcut Strg+Umschalt+V (Ohne Formatierung einfügen ) nutzen.
Re: Beim Einfügen veränderte SchriftenHaruun (CEWEianer) hat geschrieben:
Zum Beispiel gibt es über Open Office auf versteckte Formatierungen, welche dann mitkopiert werden und dann für Fehler sorgen können.
Ich kann nachvollziehen, dass das Hineinkopieren nicht funktioniert. Aber dass in dem Fall das gesamte Projekt geschlossen wird, empfinde ich schon als etwas merkwürdig. ![]() Viele Grüße Traumfänger
Re: Beim Einfügen veränderte Schriftenokular hat geschrieben:
bzw. statt Strg+V (Einfügen) den Shortcut Strg+Umschalt+V (Ohne Formatierung einfügen ) nutzen.
Den Tipp werde ich mal versuchen, bin gespannt. ![]()
Re: Beim Einfügen veränderte Schriftenokular hat geschrieben:
bzw. statt Strg+V (Einfügen) den Shortcut Strg+Umschalt+V (Ohne Formatierung einfügen ) nutzen.
Ich habe es ausprobiert, es hat geklappt! ![]() Danke, dann kann ich mir hin und wieder den Umweg über den Editor ersparen. ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 58 Gäste
|