Seite 1 von 1

abgespeicherte, produzierte FB - Wo sind sie geblieben?

Verfasst: 29.11.2013, 20:49
von geniesser66
Hallo

ich habe alle meine Fotobücher, fertige/produzierte und die, die noch in arbeit sind natürlich abgespeichert.
Jetzt wollte ich ich in einem Buch vom letzten Jahr was nachschauen und habe die Dateien abgerufen. Aber da sind die Bücher nicht mehr. Es werden nur die letzten 5 Bücher angezeigt, einschließlich der letzten 2 die ich diese Woche abgeholt habe.
Ich habe aber selber nix geslöscht. Auch bei "Anderes Projekt öffnen" - Fehlanzeige.

Erst neulich habe ich mir noch gedacht, es wäre evtl nicht schlecht wenn ich die Endversionen jeweils auf CD brennen würde. Man weiß ja nie?!?
Bis jetzt habe ich die Dateien immer nur gespeichert und dann das Buch bestellt. Fertig :grin:

Hat jemand eine Idee wo meine Dateien zu finden sind?

geniesser66

PS: Also wenn ich noch nicht ganz irre bin, meine ich, dass ich das Buch noch letzte Woche aufrufen konnte.

Re: abgespeicherte, produzierte FB - Wo sind sie geblieben?

Verfasst: 29.11.2013, 20:57
von urlaubsfan
Es ist richtig, dass nur die 5 letzten geöffneten Bücher angezeigt werden.
Such mal unter c: nach *.mcf
Dann tauchen sie alle wieder auf und du siehst, wo die Bücher gespeichert sind :)

Re: abgespeicherte, produzierte FB - Wo sind sie geblieben?

Verfasst: 29.11.2013, 21:18
von Josefia
Die Fotobuch-Dateien haben die Endung .mcf. Das heißt, du musst im Explorer nach diesem Dateityp suchen.
Falls du windows7 hast, klickst du im Explorer oben links in das Feld mit der Lupe. Falls dann verschiedene Kategorien angeboten werden, klickst du auf "Typ:" und gibst in das Feld "mcf" ein.
Alternativ kannst du auch nur "mcf" eingeben, dann werden dir aber alle Dateien angezeigt, die in einem mcf-Ordner liegen, das ist etwas unübersichtlicher.

Egal wie, unter Ordnerpfad müsstest du dann erkennen, wo deine Bücher liegen. Den Pfad merken. Im Fotobuch unter "Anderes Projekt öffnen" zu diesem Pfad navigieren.

Unter windows xp rufst du im Explorer "Suchen" auf, gehst auf "Dateien und Ordner" und gibst ein ".mcf" ein. Dann weiter wie oben.

Die Fotobuch-Dateien haben in der Miniatur-Ansicht dieses Symbol, in der Detail-Ansicht ist es ganz klein, aber noch zu erkennen:
 
Fotowelt-Datei.jpg
Es wurde hier schon viel geschrieben über die sinnvolle Speicherung von Fotobüchern. Am besten legt man sich einen Ordner "Fotobücher" an, darin für jedes Buch einen neuen Ordner mit dem Namen des Projekts.
Man kann auch noch Ordner für die einzelnen Versionen anlegen und die Projekte in den Ordner der Version speichern, unter der sie erstellt werden.

Sichern auf CD ist auf jeden Fall eine super Idee :lol: