Seite 1 von 3
Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 10:56
von Bin_der_Neue
Ein herzliches "Guten Tag" zusammen.
Als Neuling im Forum Bitte ich um Hilfe. Nicht unbedingt bei der Gestaltung eine Fotobuches aber bei der Anwendung.
Von Anfang an:
Seit Jahren gestalte ich meine Reisen als Fotobücher im XL-Format. Es ist einfacher den Nachbarn oder Besuchern ein Buch, welches geschriebene Informationen enthält, auszuleihen als einen Stapel Fotos.
Jetzt haben wir aber auch gute Bekannte in Übersee denen wir unsere Erlebnisse mitteilen möchten. Das Buch per Post zu versenden ist nicht ganz billig hin und zurück. Und ist eine ganze Weile Unterwegs.
Also meine Frage: "Gibt es eine Möglichkeit ein Fotobuch so wie es gedruckt wird, ähnlich wie in den Kundenbeispielen, per Internet zur Verfügung zu stellen?"
Die Möglichkeit die CEWE-Software zu installieren und das File per Mail zu senden ist zu Umständlich und bietet zu viele Veränderungs- und Fehlermöglichkeiten.
Vielen Dank und schöne Grüße
der Neue
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 11:20
von Silber-Distel
Ich weiß nicht, ob alle Cewe-Partner das anbieten. Ich bestelle bei Müller und bekomme mit der Versandbestätigung einen Link zu meinen aktuell bestellten Büchern. Die Daten 6 Wochen zur Nachbestellung oder Weiterleitung an Bekannte bereitgestellt.
Du wählst dort das entsprechende Buch aus, was Du virtuell verschicken möchtest und läßt dort den passenden Link generieren. Ich mache das öfters und meine Bekannten können die aktuellen Büchern in ihrem PC ansehen.
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 13:30
von xaverh
Gibt es das auch mit der Software aus dem Forum, wenn man die CD bei Müller abgibt ?
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 13:52
von Silber-Distel
Ich habe bisher immer online bestellt und bekomme eine Mail, wenn das Buch an die Filiale ausgeliefert wird. Mit CD habe ich bisher noch nie bestellt - ich kann mir aber vorstellen, dass es diesen Link nur gibt, wenn man auch dort als Kunde angemeldet ist und wahrscheinlich auch nur dann, wenn man online bestellt, weil dann alle relevanten persönlichten Daten registriert sind. Dann findet man die Bücher auch über Müller Fotoservice und dort unter "Meine Galerie".
Vielleicht weiß jemand es besser, der mit CD bestellt ??
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 16:27
von uwu
Ich arbeite mit dm. Bis vor drei Monaten habe ich meine Daten immer auf CD im Markt abgegeben und dann die fertigen Bücher dort abgeholt. Ich habe aber nie einen Link zu einem online stehenden Buch bekommen. Seit drei Monaten lade ich die Bücher online hoch und hole sie im Markt ab. Seither bekomme ich auch, wie von Silber-Distel beschrieben, den Link geschickt.
Folgerung: Es geht nur, wenn Du Dein Buch Online hochlädst. Ausserdem ist das Buch viel schneller da! :)
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 17:09
von zugvogel08
Bei der online-Übermittlung werden die Daten sofort dem jeweiligen Account zugeordnet und das bestellte Buch ist auch sofort nach Übermittlung der Daten - also schon vor der eigentlichen Fertigung - einsehbar. In meinem Account bei Müller kann ich selbst Bücher aus 2011 noch sehen. Ich nutze diese Möglichkeit auch gerne, um meinen verstreut lebenden Freunden die Bücher zu "zeigen".
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 13.10.2013, 21:17
von Hollo
Es ist zwar mit etwas Arbeitsaufwand verbunden, aber ich mache von allen Seiten im Vorschaumodus einen Screenshot, wobei das Bild bei meiner 1920x1080er Auflösung sicher größer ist, als die bei den Anbietern verfügbaren Ansichten. Ein bisschen zuscheiden und es passt. Wenn du das dann beispielsweise bei Dropbox hochladest, kann das dein Gegenüber wieder herunterladen und ansehen. Die Datenmengen sind auch nicht so groß, ein Buch mit 80 Seiten hat bei mir etwa 28 mb. Einzig die strichlierte Linie in der Seitenmitte ist ein wenig störend (siehe unten). Aber wie gesagt es ist ein wenig Arbeit.
Schönen Abend
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 08:10
von xaverh
Hallo Hollo,
ich kann leider Dein Beispiel nicht laden.
Welche Schriftgrösse verwendest Du ?
Bei mir sind leider die Schriften in 11 Punkt auf der Bildschirmkopie nicht sauber lesbar.
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 09:48
von Bin_der_Neue
Einen Guten Tag zusammen,
Danke für die aufgezeigten Wege. Es bestätigt erstens, daß auch Andere von meinen Schwierigkeiten betroffen sind und zweitens es nicht so einfach ist.
Die Müller-Lösung geht bei mir nicht, da meine Fotobücher teilweise schon vor Jahren bearbeitet und gedruckt wurden (früher über Schlecker, jetzt über t-com). Es sind also nur die *.mcf-Dateien und die zugehörigen Bilddateien im Archiv. Diese Kombination kann ich auch in die aktuelle cewe-Software laden (manche alten werden dabei aufgemöbelt) und betrachten sowie bearbeiten.
Außerdem kommt es immer mal vor, daß ein neuer Bekannter an alte Erinnerungen interessiert ist. 6 Wochen sind schnell vorbei.
Vielleich fällt jemand noch was ein.
Noch eine Info: die angehängten Screenshots konnte ich nicht öffnen, also auch nicht entziffern. Das Problem kann aber auch zwischen Stuhl und Tastatur liegen.
Ein schöner Wochenanfang und viel Glück für den Rest dieser.
der Neue
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 10:37
von Silber-Distel
Die Screenshots muss man eigentlich nur mit der linken Maustaste anklicken....
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 11:04
von Bin_der_Neue
Silber-Distel hat geschrieben:
Die Screenshots muss man eigentlich nur mit der linken Maustaste anklicken....
Hallo Silberdistel,
hatte und habe ich versucht und es passiert auch etwas ???? Ein kleiner, blauer Kreis neben dem Curser dreht sich für ein paar Sekunden. Dann erscheint ein schwarzer Rahmen mit einem sich drehenden Blumensymbol darin. Dieses bleibt dann während der nächsten halben Stunde wenn ich nicht eine andere Internetseite aufrufe. Sonst keine Reaktionen. Ach ja wenn der Curser auf den Screenshot trifft erscheint links unten die Link-Adresse.
(Windows 8, IE10). Ist Wahrscheinlich nur einer der möglichen 100 000 Häkchen bei mir falsch gesetzt. Ist nicht so tragisch ich kann diese Möglichkeit der Anzeige mit den alten Büchern doch nicht nutzen.
"Nen schönen Tag"!
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 11:42
von Herz
Hallo,
man könnte einzelne Screenshots machen. In InfranView kann man auch ein automatischen Speichern einstellen, sodass man schnell Bilder eines ganzen Buches machen kann.
Beispiel:
Man legt einen Ordner auf dem Desktop oder in den eigenen Dateien an, den man nach dem Projekt benennt. Dort werden später die Screenshots gespeichert.
Dann öffnet man InfranView und geht dort in den Optionen auf Fotografieren/Screenshot. Dort kann man unter dem Punkt "Ergebnisbild" einstellten, dass der fertige Screenshot direkt unter einem angegebenen Ordner gespeichert wird.
Nun öffnet man sein Projekt in der cewe Software und betrachtet es in der Vorschau. Nun musst man nur noch durch die Vorschau klicken und auf jeder Seite das in den Optionen von InfranView eingestellte Tastenkürzel für Screenshots drücken, sodass ein Bild gemacht wird. Am Schluss solltest du in deinem angelegten Ordner ein Bild jeder einzelnen Seite finden.
Dies ist zumindest der schnellste Weg den ich kenne, um schnell Screenshots aller Seiten zu machen :?
Diese einzelnen Datein könnte man danach sogar zu einem pdf zusammenfügen.
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 11:49
von uwu
Danke für die gezeigte Möglichkeit! Scheint wirklich schnell und einfach zu sein. :) :)
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 12:10
von Sonja
Hallo Bin_der_Neue,
Bei älteren Projekte ist eine Vorschau wie bei Müller leider nicht möglich.
Generell besteht keine Funktion in der Software, die eine solche Vorschau generieren kann.
Ich verstehe, dass ein Austausch der mcf-Daten mit einigen Schwierigkeiten behaftet ist, wie dem Nachladen zusätzlicher Inhalte oder Schriften.
Jedoch ist dies neben der Erstellung einzelner Screenshot aller Seiten bisher der einzige alternative Weg, den ich Ihnen anbieten kann.
Haben Sie in Bezug auf die Screenshots bereits in den Einstellungen Ihres Internetexplorers überprüft? Dort gibt es in der Registerkarte "Erweitert" unter "Multimedia" das Kontrollkästchen Bilder anzeigen.
Sollte in den Einstellungen Bilder anzeigen bestätig sein, kann es helfen die temporären Internetdateinen zu löschen.
Ebenfalls überprüfen können Sie Sicherheitseinstellungen für Ihr Internet. Dafür öffnen Sie Internet Explorer für den Desktop, und tippen oder klicken Sie auf Extras und anschließend auf Internetoptionen. Unter der Registerkarte "Sicherheit" können Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen, die ein anzeigen von Bildern verhindern könnten.
Re: Fotobuch auch als Internetvariante?
Verfasst: 14.10.2013, 17:49
von xaverh
Hallo,
da der Link für eine Internet-Ansicht bei Müller offen ist, scheint es diese Möglichkeit im Programm zu geben.
Warum wird dann in der hier im Forum angebotenen Programmversion diese Möglichkeit nicht geöffnet ?
Warum kann ich mit der Forumsversion meine Fertigen Fotobücher nicht hochladen ?
Viele Grüße
Xaver