Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.12.2013, 16:09

Hallo Oldnat,

natürlich werden Änderungen nicht ungeprüft eingeführt. Meine Aussage bezog sich auf den aktuellen Fall und meine gezielten Fragen an die beiden Abteilungen. Nicht zu allen gestellten Fragen liegen mir auch Antworten vor. So weiß ich nicht, inwieweit sich der neue Leim auf die Buchdicke auswirken kann und auch nicht, ob es tatsächlich ein anderes Papier eingeführt wurde. Diese Antworten werden mir sicherlich in der kommenden Woche beantwortet.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 06.12.2013, 16:18

Ist ja gut und alles klar, ich kann aber CEWE nicht ohne mirnixdirnix immer nur verteidigen, sonst glaubt mir keiner, wie zufrieden ich eigentlich bin :P
LG Old Nat, der Dino
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 06.12.2013, 18:31

Sylke hat geschrieben:
Sie schreiben weiter, dass Ihnen die Qualität nicht zusagt. Würden Sie dies etwas näher erläutern? Beziehen Sie sich damit nur auf die Stabilität und Haptik der Seiten oder auf die Farben, Kontraste und Schärfung? Ich habe auch hier bereits gehandelt, und lasse dies von unserer Qualitätssicherung prüfen.
Liebe Sylke,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und für die Auskunft.

Hinsichtlich Haptik des Papiers habe ich Folgendes festgestellt: die Blätter sind meiner Meinung nach nicht so robust und lassen sich leichter abbiegen, scheinen also empfindlicher zu sein.

Ich habe das Fotobuch nochmal wegen Farben und Intensität angeschaut. Leider ist mir gestern nicht aufgefallen, dass die Schatten falsch dargestellt werden. Ich hatte folgende Einstellung (Software Version 5.1.2.): 5mm Abstand, 65% Intensität, 4mm Überstand und 13px Unschärfe. Im Fotobuch sind alle Schatten heller (ca.25% Intensität), kleiner und die Kanten sind abgeflachter. Gerne kann ich Ihnen dazu ein Screenshot bzw. ein Foto vom Fotobuch zum Vergleich per Mail schicken. Ein Nachteil dabei ist, dass auf dunklerem Hintergrund der Schatten gar nicht mehr sichtbar ist – was ich durch die höhere Intensität vermeiden wollte. Der Effekt geht also quasi verloren.

Hinsichtlich Farben/Schärfung/Kontrast glaube ich, dass alles im Normbereich liegt. Ich konnte allerdings eine Verschiebung der Töne im blauen und türkisen Bereich feststellen. Bei manchen Bildern z.B. karibisches Meer wirkt das Wasser mehr grünlich wie türkis; ein Foto von einem Schwimmbecken hat auf einmal lila Pixel die ursprünglich nicht vorhanden waren. Aber damit kann ich leben weil das nur bei genauem hinschauen auffällt. Die Farben verändern sich auch abhängig vom Papier und Drucker usw. Ich bin wahrscheinlich empfindlicher auf diesem Gebiet da ich jahrelange Erfahrung in der Gestaltung von Drucksorten habe und deshalb sehr genau hinschaue.
Ich möchte noch nachfragen, ob alle Bilder einzeln bearbeitet werden oder nur einige bestimmte? Werden die Bilder vor Druck eigentlich in CMYK umgewandelt?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Liebe Grüße
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 06.12.2013, 18:44

Oldnat hat geschrieben:
Der evtl. unfreundliche Ton des betroffenen Mitarbeiters kann vielleicht auch aufs "wie du in den Wald hineinrufst" zurückgeführt werden, falls er sofort angegriffen wurde.
Ich bin genau deiner Meinung aber ich glaube diese Aussage solltest du an den Callcenter Mitarbeiter richten.
Oldnat hat geschrieben:
Grundsätzlich sollte man vorsichtig formulieren, und nicht gleich etwas unterstellen. Eine sachliche Nachfrage der Tatsache "Die Seiten scheinen mir dünner - was ist los?" hätte wahrscheinlich weniger Ärger gebracht als gleich ein Angriff mit "Papierqualität ist schlechter" und "Ich gehe davon aus, dass ich für den gleichen Preis (stolze 99,90 Euro) immer gleiche Qualität bekomme. Das ist aber bei Cewe nicht so!"
Eine sachliche Nachfrage erfolgte von mir sogar zweimal per Telefon. Ich wollte lediglich wissen, wie es zu diesem Unterschied kommen kann. Leider konnte mir der Mitarbeiter (es war zweimal der gleiche Mitarbeiter) nicht weiterhelfen. Er schien auch nicht qualifiziert zu sein, um mir diese Frage beantworten zu können. Ich hätte es an dieser Stelle gewünscht, dass er mich - wenn er mir schon nicht helfen kann - mit einem Mitarbeiter verbindet, der mir Auskunft geben kann. Solchen Ärger könnte man meiner Meinung durch Mitarbeiterschulungen vermeiden oder einfach dadurch, dass jemand mit Wissen über Produktionsabläufe dem Kunden für Fragen zur Verfügung steht.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Sylke » 07.12.2013, 15:13

Liebe Weltenbummlerin,

das Rätsel scheint mir gelöst. Der Leim wirkt sich tatsächlich minimal auf die Dicke des Buches aus. Ich kann Ihre anfängliche Vermutung bestätigen. Im Frühjahr wurde ein neues Fotopapier eingeführt, dass weitaus hochwertiger und unempfindlicher ist.

Die Produktion war so nett und hat mir zwei Testbücher zum Vergleich zur Verfügung gestellt. Die Oberfläche der neuen Papierart fühlt sich beim Drüberfahren mit der Hand angenehm samtig an. Das vorherige Papier wirkt hingegen leicht angeraut. An der Stabilität der Seiten kann ich keinen Unterschied erkennen. Die Grammatur ist bei beiden Papieren identisch.

Sie haben in der Tat ein geschultes Auge. Im Vergleich und unter genauer Betrachtung kann ich einen minimalen Farbunterschied erkennen. Ich bin mir sicher, dass unsere Qualitätssicherung hier einen Ausgleich finden wird. Das Thema bespreche ich am Montag sehr gerne mit den Kollegen.

Das Thema Schatten ist uns größtenteils bekannt. Im Forum wartet noch ein unbearbeiteter Beitrag auf uns, den ich mir noch genauer unter die Lupe nehmen möchte, damit nichts unbeachtet bleibt. In Ihrem Fall werde ich unseren Kundendienst um Unterstützung bitten, damit Ihre Reklamation umgehend bearbeitet werden kann.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und einen schönen 2. Advent!
♥️liche Grüße
Sylke
Weltenbummlerin
Beiträge: 7
Registriert: 05.12.2013, 17:21

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Weltenbummlerin » 09.12.2013, 12:15

Liebe Sylke,
vielen Dank für Ihre Unterstützung und für die Aufklärung des Sachverhalts.
Lg
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Schlechtere Papierqualität zum gleichen Preis

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 28.12.2013, 19:14

Ich habe mein am 17.12. abgegebenes Buch (A4 quer panorama, Fotopapier matt) heute abgeholt, er war schon nach einer Woche fertig, aber ich war woanders... das Buch ist mit genau der gleichen Papierqualität und Bindung geliefert worden, wie bisher immer.

"Im Frühjahr wurde ein neues Fotopapier eingeführt" - schreibt Sylke. Ich habe davon nix bemerkt. Also entweder wurden meine Bücher schon immer (seit 2010) mit der "neuen", oder weiterhin mit der "alten" Papierqualität geliefert (womit ich apselut zufrieden bin), oder ist der Unterschied unsicht- und unfühlbar. Ich habe das Papier dieses neuen Buches und das eines aus Sommer 2010 unter einer sehr starken Lupe verglichen und merke apselut keinen Unterschied. Ich würde die Oberfläche zwar eher als "samtig" als "angeraut" einstufen, aber das ist subjektiv und ohne wirklichem Vergleich nicht vielaussagend...

Kurz und Bündig, ich verstehe das Problem nicht.
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 37 Gäste