Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Buch zu dunkel - anderes Papier besser?Hallo,
Ich habe nach viel Arbeit jetzt mein erstes Fotobuch bekommen, dass ich auf Digitaldruck Premium-Matt Papier drucken lassen habe. Leider bin ich vom Ergebnis eher enttäuscht... Das Papier ist mir doch zu stark. Bei meinem Buch (Format Groß, 66 Seiten) ist Blättern und ganz aufschlagen kaum möglich. Außerdem sind mir die allermeisten Bilder zu dunkel. Ich habe meinen Monitor kalibriert, und selbst wenn ich die Monitorhelligkeit extrem herunterdrehe, werden die Schattenbereiche viel besser aufgelöst als im Buch, wo sie teilweise "absaufen". Kann das an der ABK liegen? Ich habe alle Bilder bearbeitet, hatte aber früher keine Probleme, obwohl ich die ABK angelassen habe. Leider gab es auch eine Seite, bei der evtl. beim Druck ein Fussel o.ä. hängengeblieben ist, und wo jetzt ein weißer Fleck wie abgerissene Farbe übrig blieb. Ich überlege jetzt, ob ich das Buch nochmal mit dem Digitaldruck Standard bestelle. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das dann heller wird. Und ich wollte eigentlich nicht beliebig oft versuchen - das erste Buch hat ja immerhin schon fast 60 Euro gekostet... Vielleicht kann sich ja auch jemand von CEWE den Auftrag nochmal ansehen und abschätzen, ob die Bilder prinzipiell zu dunkel sind? (Ja, ich weiß, das ist auch Geschmackssache...). Die Auftragsnummer ist die 804407. Danke und Grüße, Steffen
Re: Buch zu dunkel - anderes Papier besser?Hallo Steffen,
meine Erfahrung ist, dass man ABK immer an lassen sollte. CEWE hat aber eine Zufriedenheitsgarantie. So kannst Du Dich an den Kundendienst wenden. Kontaktdaten siehe hier, oben rechts (ggf. auch Chat). Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Buch zu dunkel - anderes Papier besser?steffens hat geschrieben: Kann das an der ABK liegen? Ich habe alle Bilder bearbeitet, hatte aber früher keine Probleme, obwohl ich die ABK angelassen habe.
DSL-schnell hat geschrieben:
meine Erfahrung ist, dass man ABK immer an lassen sollte.
Bevor sich die Abkürzung ABK wieder zu sehr in den Köpfen festsetzt:Die ABK (= automatische Bildkorrektur) heißt schon seit ca. 4 Jahren ABO (= automatische Bildoptimierung). Inzwischen wird sogar vermieden, die Abkürzung ABO zu verwenden. Stattdessen spricht CEWE von der Automatischen Bildoptimierung im Labor, um deutlich zu machen, dass die Optimierung nicht durch die "heimische" CEWE-Software erfolgt und deshalb am Bildschirm auch nicht nachvollzogen werden kann. Re: Buch zu dunkel - anderes Papier besser?Hallo steffens,
das Sie mit der Fertigung unzufrieden sind, bedaure ich sehr. Ihr Auftrag wurde ohne Optimierung gefertigt. Die Optimierung ist auf unsere Materialien sowie Fertigungsprozesse abgestimmt und unterstreicht die Bilder. Eine Aktivierung ist bis auf sehr wenige Ausnahmen empfehlenswert. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Meine Kollegen werden Sie beraten und gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden. Kundendienst Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr - 22:00 Uhr Bitte rufen Sie uns gerne an: 0441 18131901** Oder schreiben Sie uns: fragen@cewe-fotobuch.de Sylke Re: Buch zu dunkel - anderes Papier besser?Sylke hat geschrieben: Ihr Auftrag wurde ohne Optimierung gefertigt. Die Optimierung ist auf unsere Materialien sowie Fertigungsprozesse abgestimmt und unterstreicht die Bilder. Eine Aktivierung ist bis auf sehr wenige Ausnahmen empfehlenswert.
Das verstehe ich jetzt nicht.Wie bereits erwähnt hatte ich die Optimierung (ABO ![]() In den Einstellungen ist sie an, ich habe sie für kein Bild ausgeschaltet, und der Tool-Tip sagt auch, dass die Optimierung an ist. Deshalb habe ich ja auch gefragt, ob die Optimierung der Grund sein könnte. Evtl. wird ja der Kontrast durch eine S-Kurve etwas aufgezogen und dabei eben auch die dunklen Töne stärker abgedunkelt? Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|