Geschenktüte mit eigenem Foto
Verfasst: 22.11.2013, 12:26
Geschenktüte mit eigenem Foto
Kekse, Schokolade, Socken oder Schlips – auch die noch so kleinen Geschenke sorgen richtig verpackt zu Weihnachten für große Freude. Mit Tonkarton und eigenen Fotos können Sie ganz einfach eine Geschenktüte für diese Kleinigkeiten zaubern. Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie dies funktioniert.
Dafür benötigen Sie:
• Tonkarton
• Schneidevorlage (Downloadlink)
• Doppelseitiges Klebeband
• Schneideunterlage und Cutter oder Schere
• Falzbein
• Ein Stück Klettverschluss
• Dekomaterial (Band, Aufkleber, etc)
• … und natürlich ein Foto :)
Schritt 1:
Um die Vorlage für Ihre Tüte auf den Tonkarton übertragen zu können, laden Sie diese als erstes unter diesem Link herunter:
Download Vorlage
Nun drucken Sie die Vorlage in A3 aus und übertragen Sie auf Ihren Karton.
Schritt 2:
Bevor sie die Form ausschneiden, zeichnen sie jedoch noch ihr Fenster für das Foto ein. Dafür zeichnen sie zunächst die Umrisse ihres Fotos auf die laschenlose Hälfte des Kartons. Jedoch braucht das Bild ein wenig Karton, an dem es kleben kann, also zeichnen sie noch einen Rahmen in den bereits gezeichneten Rahmen, der etwa um 1cm an allen Seiten kleiner ist.
Der Bleistift auf dem Bild ist der äußere Rahmen des Bildes und der dicker gezeichnete Rahmen mit den abgerundeten Ecken ist der Bereich der ausgeschnitten wird.
Die abgerundeten Ecken sind hierbei auch nur ein Vorschlag. Sie könnten beispielsweise auch einen Kreis oder ein gewöhnlich rechteckiges Fenster einzeichnen.
Schritt 3:
Wenn Sie alles Benötigte auf den Karton gezeichnet haben, können Sie an der äußeren Linie entlang schneiden. Auch das Fenster wird an der inneren Linie entlang ausgeschnitten.
Schritt 4:
Nun sind Sie bereit den Karton zu falten. Um saubere Kanten zu erhalten nehmen Sie ein Falzbein oder einen stumpfen, spitzen Gegenstand zu Hand, mit dem Sie an den Linien entlang drücken können.
Anschließend sollte sich der Karton beinah wie von selbst falten lassen. Achten Sie darauf, dass die beiden schmalen Teile des Kartons nach innen gefaltet werden.
Testweise können sie nun die Tüte bereits einmal falten, um zu sehen, ob sich alle Teile gut zusammenfügen. Allerdings wird sie an dieser Stelle noch nicht zusammengeklebt.
Schritt 5:
Bevor Sie Ihre Tüte zusammenkleben, sollten Sie das Foto in Ihr Fenster einkleben.
Dafür bekleben sie den äußeren Fensterrand mit doppelseitigem Klebeband oder auch gewöhnlichem Kleber. Dabei sollte der Kleber nur innerhalt des Rahmens sein.
Dann können sie das Foto bereits mit der Bildseite nach unten in den Rahmen kleben.
Schritt 6:
Wenn das Bild an der richtigen Stelle klebt, kann die Tüte zusammengefaltet und an den wichtigen Stellen verklebt werden.
Wenn Sie alle Laschen verklebt haben, sollte der Boden Ihrer Tüte in etwa so aussehen:
Schritt 7:
Um Ihre Tüte später verschließe zu können, haben Sie entweder die Möglichkeit einen Klettverschluss aufzukleben oder Löcher einzuschneiden, durch die Sie später einen Faden ziehen können.
Schritt 8
Zum Abschluss können Sie Ihre Tüte nach Herzenslust dekorieren. Werden Sie kreativ und machen Sie Ihre Geschenktüte mit eigenem Foto zu einem echten Hingucker.
Kekse, Schokolade, Socken oder Schlips – auch die noch so kleinen Geschenke sorgen richtig verpackt zu Weihnachten für große Freude. Mit Tonkarton und eigenen Fotos können Sie ganz einfach eine Geschenktüte für diese Kleinigkeiten zaubern. Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie dies funktioniert.
• Schneidevorlage (Downloadlink)
• Doppelseitiges Klebeband
• Schneideunterlage und Cutter oder Schere
• Falzbein
• Ein Stück Klettverschluss
• Dekomaterial (Band, Aufkleber, etc)
• … und natürlich ein Foto :)
Schritt 1:
Um die Vorlage für Ihre Tüte auf den Tonkarton übertragen zu können, laden Sie diese als erstes unter diesem Link herunter:
Download Vorlage
Nun drucken Sie die Vorlage in A3 aus und übertragen Sie auf Ihren Karton.
Bevor sie die Form ausschneiden, zeichnen sie jedoch noch ihr Fenster für das Foto ein. Dafür zeichnen sie zunächst die Umrisse ihres Fotos auf die laschenlose Hälfte des Kartons. Jedoch braucht das Bild ein wenig Karton, an dem es kleben kann, also zeichnen sie noch einen Rahmen in den bereits gezeichneten Rahmen, der etwa um 1cm an allen Seiten kleiner ist.
Der Bleistift auf dem Bild ist der äußere Rahmen des Bildes und der dicker gezeichnete Rahmen mit den abgerundeten Ecken ist der Bereich der ausgeschnitten wird.
Die abgerundeten Ecken sind hierbei auch nur ein Vorschlag. Sie könnten beispielsweise auch einen Kreis oder ein gewöhnlich rechteckiges Fenster einzeichnen.
Wenn Sie alles Benötigte auf den Karton gezeichnet haben, können Sie an der äußeren Linie entlang schneiden. Auch das Fenster wird an der inneren Linie entlang ausgeschnitten.
Nun sind Sie bereit den Karton zu falten. Um saubere Kanten zu erhalten nehmen Sie ein Falzbein oder einen stumpfen, spitzen Gegenstand zu Hand, mit dem Sie an den Linien entlang drücken können.
Anschließend sollte sich der Karton beinah wie von selbst falten lassen. Achten Sie darauf, dass die beiden schmalen Teile des Kartons nach innen gefaltet werden.
Schritt 5:
Bevor Sie Ihre Tüte zusammenkleben, sollten Sie das Foto in Ihr Fenster einkleben.
Dafür bekleben sie den äußeren Fensterrand mit doppelseitigem Klebeband oder auch gewöhnlichem Kleber. Dabei sollte der Kleber nur innerhalt des Rahmens sein.
Wenn das Bild an der richtigen Stelle klebt, kann die Tüte zusammengefaltet und an den wichtigen Stellen verklebt werden.
Um Ihre Tüte später verschließe zu können, haben Sie entweder die Möglichkeit einen Klettverschluss aufzukleben oder Löcher einzuschneiden, durch die Sie später einen Faden ziehen können.
Zum Abschluss können Sie Ihre Tüte nach Herzenslust dekorieren. Werden Sie kreativ und machen Sie Ihre Geschenktüte mit eigenem Foto zu einem echten Hingucker.