Re: Challenge 12/2011wowa hat geschrieben:
Kein Bild. Was mache ich falsch? Grübel ....
Vielleicht ist auch das der Grund: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post50904.html#p50904 (max 256kb)Re: Challenge 12/2011Danke Sylke! Da bin ich wohl ein wenig auf dem Schlauch gestanden. Die Beispielbilder schienen mir allerdings größer zu sein als 640px. Aber scheint ja jetzt zu klappen.
Das HDR-Bild entstand aus 3 Einzelaufnahmen (-2, 0, +2) mit der Nikon D7000 und dem AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6; F8; ISO 200. LG, wowa P.S.: @Okular: Ja, kann wohl auch der Grund gewesen sein - merci! Re: Challenge 12/2011wowa hat geschrieben: Die Beispielbilder schienen mir allerdings größer zu sein als 640px.
Das zweite Beispiel (Weihnachtbäckerei) ist in der Tat erheblich größer (>2000 px). Aber das ist ja auch "hausintern" eingestellt worden. PS. Sehr imposant und festlich, das Belvedere-Bild :) Re: Challenge 12/2011Mein Lieblingsweihnachtsbild mit einer dazugehörigen Geschichte. Erinnert mich an meine Kindheit. Aufgenommen mit einer Nikon Coolpix.
Unser „Plätzchenwolf“ Unser Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz wurde schon von meiner Oma fürs Plätzchen backen verwendet. Auch ich durfte als Kind bei der Weihnachtsbäckerei an der Kurbel drehen und es kamen viele leckere Plätzchen dabei raus. Es hat mir sehr viel Spaß und Freude bereitet. Die unzähligen Plätzchen bewahrte meine Oma in einem Koffer auf, der mit Backpapier ausgelegt war. Der Koffer war komplett gefüllt. Die Tage bis Weihnachten waren lang und wir konnten es kaum erwarten, denn der Duft der leckeren Plätzchen stieg uns immer in die Nase. Nach dem Tod meiner Oma bekam meine Mutter den Fleischwolf, um auch weiterhin leckeres Spritzgebäck zu zaubern. Heute backen meine Kinder – die Urenkel - mit dem Plätzchenwolf viele schmackhafte Plätzchen für die schönste Zeit des Jahres – Weihnachten! Re: Challenge 12/2011Das ist eine schöne Geschichte, mit Familientradition wie es sein soll. Da freut sich die Oma bestimmt.
Ich schlüge vor, in 3 kategorien zu "voten". Geschichte, Foto, und (addiert) beides. Könnte was interessantes in der Statistik herauskommen. Aber diese Geschichte bekommt von mir sicher einen Pluspunkt! LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Challenge 12/2011Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Bilder und Kurzbeschreibungen. Weihnachten ist und bleibt eine bewegende Zeit! In unserem Unternehmen sind solche Anlässe natürlich ganzjährig Thema. Zum 1. Advent werden unsere Standorte geschmückt - die schönste Jahreszeit beginnt :-) Auch wenn ich an dieser Challenge nicht teilnehmen darf, möchte ich Ihnen den kreativen Weihnachtsbaum des Produktmanagements nicht vorenthalten. Ich mag ihn :-) Sylke Re: Challenge 12/2011Diese Herzen sind mir letztes Jahr in Hamburg ins Auge gesprungen. Ich habe das Bild mit einer Textur bearbeitet. Als Fest der Familie sind die Herzen an einem Weihnachtsbaum für mich ein schönes Sinnbild. Durch die Textur -finde ich- wirkt es einfach noch etwas weihnachtlicher. Deshalb mag ich dieses Bild irgendwie. :)
Canon EOS 500D, Canon 50mm, f1.8, ISO 100, 1/320sec Re: Challenge 12/2011Die angehängten Bilder sind auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig (das erste) sowie bei der weihnachtlichen Eisrevue in der Autostadt Wolfsburg entstanden. Beim ansehen der Bilder fröstelt es mich heute noch - in Braunschweig waren es zum Aufnahmezeitpunkt -19 Grad, in Wolfsburg war es etwas wärmer - ca. -12 Grad.
Aufgenommen sind die Bilder mit einer Canon Powershot SX10is. Re: Challenge 12/2011Dies ist meine heutige Aufnahme vom Weihnachtsmarkt im Wiener Prater.
Aufgenommen mit Nikon D5000, f22, 4" und ISO 400
Re: Challenge 12/2011Sorry, zu meinem Bild im Beitrag 26.11.2011, 19:04
http://www.cewe-fotobuch.de/forum/downl ... iew&wrap=1 habe ich vergessen, die technischen Daten anzugeben: Hasselblad 500 C/M & Sonnar T* 4/180 CFE, 8/250, Fuji Velvia RVP100/120, +Kodak Wratten 82 Wenn es möglich ist, bitte ich die Mods es als "Dateikommentar" anzuhängen. LG aus WIen, Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Challenge 12/2011Diese Fotos zeigen den Adventmark am Karlplatz in Wien.
Re: Challenge 12/2011Nun, dann will ich mal einen schönen Gruß aus dem Arzgebirg anhängen:
Oft sind Bergmann und Klöpplerin die übliche Darstellung darin, hier in einer moderneren Version ist es die Seiffener Kirche und die Kurrende-Sänger, die zum Erzgebirge gehören wie der Senf zur Wurst. Re: Challenge 12/2011@ WOWA, wann und zu welcher Uhrzwit hast du das Belvedere Foto aufgenommen? Bei mir waren die Sterne im Teich nicht beleuchtet, oder hatte ich nicht lange genug Geduld?
Hier ist meine Version, natürlich außer Konkurenz Re: Challenge 12/2011@Rotuma: am 27.11.2011, ca. 16:50. Ich wollte ja eigentlich auch die Blaue Stunde nutzen, bin aber ein wenig zu spät hingekommen. Zu der Zeit war es ein wenig neblig, und die Farbveränderung rechts durch ein beleuchtetes Ringelspiel machte mich auch nicht happy, aber man kann halt nicht alles haben.
LG, wowa Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste
|