Re: Halloween Special - Woche 3Und nach dem Kaffeekränzchen noch eine kleine Ausfahrt ...
Gesehen in Schottland an der Forth Road Bridge. Re: Halloween Special - Woche 3Eulen gelten als unheimlich, als "Hexen-Vogel" sowie als Begleiter der Seelen der Toten ins Jenseits. Sie sind eines der klassischen Halloween-Symbole.
Hier ein weniger unheimliches, sondern eher niedliches Exemplar: ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Halloween Special - Woche 3Skelette sind eindeutige Symbole für Halloween, weil sie eine starke Erinnerung an den Tod darstellen. Skelette erinnern uns, dass Halloween immer ein " Feiertag" des Todes ist.
Einige glauben, dass in der Halloween Nacht, der Geist der Toten über die Erde wandelt... Das Bild zeigt den "Sensemann" an der Prager Rathausuhr Carpe diem !
Re: Halloween Special - Woche 3Die Spinne legt ihre Netze aus und wartet auf Beute.
Liebe Grüße Albine
Re: Halloween Special - Woche 3Alles ist vergänglich. Vom Gerippe sind nur noch Reste übrig.
Liebe Grüße Albine
Re: Halloween Special - Woche 3Auch Grabsteine sind Symbole, die gern an Halloween verwendet werden, in der Nacht des Todes, wie Kiki schreibt. Das hängt sicher damit zusammen, dass Halloween zeitlich ja mit den christlichen Todengedenktagen zusammenfällt.
Viele Grüsse
Kunigunde Re: Halloween Special - Woche 3Zu Halloween gehören unbedingt auch Hexen mit ihren magischen Fähigkeiten
Liebe Grüße
Yorck Re: Halloween Special - Woche 3Ein gruseliger Ort in der Halloween-Nacht: Friedhof St. Peter in Straubing mit seinen uralten Grabsteinen
Liebe Grüße
Yorck
Re: Halloween Special - Woche 3Mit Halloween-Symbolen bin ich zuhause nicht gut bestückt, einzig eine Hexe fliegt durch unser Wohnzimmer. Eigentlich ist sie eine Brockenhexe, die zur Walpurgisnacht ihr Unwesen treibt, aber jetzt habe ich gelesen, dass Aber- und Volksglauben wissen, dass ihre Kräfte ausgerechnet in der Halloween-Nacht am stärksten ist …
Re: Halloween Special - Woche 3Und dann steht in meinem Badezimmer eine Flasche Shampoo. Sicher fragt ihr euch, was das mit Halloween zu tun hat.
Ganz einfach, das ist die nette, harmlose Variante von etwas Saurem, dass die Geister in der Halloween-Nacht hinterlassen, wenn man nicht zu Hause ist, die Tür nicht öffnet oder keine Süßigkeiten parat hat. Von Bekannten habe ich gehört, dass sie ganz andere, eklige, stinkende und schleimige Schmierereien an ihren Haustüren vorgefunden haben, bei anderen war das Schlüsselloch so verschmiert, dass sie kaum noch ins Haus kamen. ![]() ![]() Re: Halloween Special - Woche 3Ich kann noch ein prächtiges Spinnennetz inkl. der Besitzerin beisteuern. Die Spinne lebt(e) in den Donauauen bei Petronell.
Re: Halloween Special - Woche 3Ursprünglich wurden Rüben an Halloween verwendet.
Aber warum ist es heute der Kürbis ? Eine der plausibelsten Erklärungen findet sich in einem einschneidenden Ereignis in der Geschichte Irlands, nämlich der Massenauswanderung in die Vereinigten Staaten während der "Großen Hungersnot", bei der zwischen 1845 und 1852 fast die gesamte Kartoffelernte der Insel durch Mehltau zerstört wurden. Da Rüben in den Vereinigten Staaten nicht sehr verbreitet waren, haben sich die irischen Neuankömmlinge mit einem lokalen Gemüse beholfen, das im Herbst reichlich geerntet werden kann und sich leicht schnitzen lässt: dem Kürbis! Und so hat der Kürbis die Rübe ersetzt ... Dieser Kürbis hat sich übrigens anschließend in eine leckere steirische Kürbiscremesuppe verwandelt! ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|