Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerNachtschwärmer in Hemer... Glück, dass gerade keine Menschen davor standen :)
das 1. ist bei Schloß Herdringen entstanden Viele Grüße Meimar14
Re: Challenge 07/2014 • Nachtschwärmerhier sind echt tolle "Nachtschwärmer-Fotos" zu sehen, find ich toll
und noch 2, aufgenommen bei einer Donau Flusskreuzfahrt 2012. Auf einem leicht schwankenden Schiff mit Selbstauslöser. Und dann der Entscheidung, lieber die tollen Eindrücke geniessen ohne zu viel fotografieren die Burg Bratislava... und Regierungssitz Budapest Viele Grüße Meimar14
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerICh bin alles andere als ein nachtschwärmer, wenns dunkel wird, will ich ins Bett, vermutlich sind in meiner Ahnenreihe einige Hühner...Deshalb fahre ich gern in die tropen, da wirds wenigstens bald dunkel...
Hier ein Foto vom "Golden Rock" in Myanmar (Burma). Buddhisten pilgern zu diesem mit Blattgold belegten Felsen, der nur durch zwei Haare Buddhas im Gleichgewicht gehalten werden soll.
Re: Challenge 07/2014 • Nachtschwärmerzugvogel08 hat geschrieben: ICh bin alles andere als ein nachtschwärmer, wenns dunkel wird, will ich ins Bett, vermutlich sind in meiner Ahnenreihe einige Hühner...Deshalb fahre ich gern in die tropen, da wirds wenigstens bald dunkel...
... ich musste eben herzlich lachen bei der Beschreibung Deiner vermutlichen Ahnenreihe :lol: . Jezt weiß ich auch, wer wohl bei meinen Vorfahren mitgemischt haben muss Ich fahre zwar nicht in die Tropen, gehe aber meist in den Monaten Februar - April und dann wieder September - November in Urlaub. Da sind Nachtaufnahmen auch schon mal um 19 Uhr möglich und nach einem anstrengenden (Städte)Tour-Tag kann man sich rechtzeitig ins Bettchen kuscheln, um nach dem Frühstück gut ausgeschlafen spätestens um 9 Uhr wieder loszuziehen.... Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerWann und wo auch immer die Photos hier aufgenommen wurden, sie sind allesamt so toll, dass ich es fast nicht wage mit meinen Nachtfotos rauszurücken. Trotzdem hier 2 Stück aus Wien (der Aufnahmezeitpunkt war am frühen Abend, aber an die eisigen Temperaturen kann ich mich noch sehr gut erinnern):
Der Stephansplatz im Dezember 2012 Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerSilber-Distel hat geschrieben: rechtzeitig ins Bettchen kuscheln, um nach dem Frühstück gut ausgeschlafen spätestens um 9 Uhr wieder loszuziehen....
Einer meiner besten Urlaube war bei mener Freundin in Queensland: so gegen 6 aufstehen, länger schlafen war eh nicht drin, weil die Vögel so gelärmt haben, um 18:30 wars dunkel, um 20:30 waren wir im Bett, ich hatte echt das Gefühl, meinen Rhythmus gefunden zu haben - Eier habe ich allerdings keine gelegt...
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerDie Sternenspuren werden sichtbar durch Langzeitbelichtung. In der Nacht drehen sich die Sterne um den Polarstern. Durch das Übereinanderlegen der einzelnen Bilder, ergeben sich dann die Laufbahnen der Sterne und werden durch Striche sichtbar. Die Belichtung dauerte hier ca. 45 Minuten und es wurden dabei knapp 90 Bilder gemacht. Wenn ich keine Bilder bekomme,
muss ich mir selbst welche machen... Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerDieses Gebäude ist im diesem Lichtermeer noch gigantischer.
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerNachtschwärmerei in London
Der Big Ben ist doch immer faszinierend, besonders mit seiner Beleuchtung. Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerHW-Photography hat geschrieben: Mein Beitrag lautet "Startrails"...
Die Angabe verwirrt mich jetzt etwas: Eine Belichtung von 45 Minuten und dann 90 Bilder gemacht? Gesetzt den Fall (so kenne ich das eigentlich) dass sich die Belichtung auf ein Bild bezieht, hätte das gesamte Fotoshooting 67.5 Stunden gedauert :lol:Die Sternenspuren werden sichtbar durch Langzeitbelichtung. In der Nacht drehen sich die Sterne um den Polarstern. Durch das Übereinanderlegen der einzelnen Bilder, ergeben sich dann die Laufbahnen der Sterne und werden durch Striche sichtbar. Die Belichtung dauerte hier ca. 45 Minuten und es wurden dabei knapp 90 Bilder gemacht. Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerAn einem verschneiten Abend am Stephansplatz in Wien. Durch die lange Belichtungszeit, sind die Leute nur mehr Geister.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerWas für ein Lichtermeer.
Es kam mir vor, als ob alle Asiaten auf der Anhöhe oberhalb der Stadt anwesend waren und ihre Kameras aufstellten, es war ein riesiges Gedränge um die besten Plätze. Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerDies ist eine Nachtaufnahme der Stadt Krems. Aufgenommen mit der Canon Powershot und der automatischen HDR Verarbeitung der Kamera.
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerDie beiden Bilder entstanden auf dem Nürnberger Volksfest vor ein paar Wochen. Habe die Nikon 5100 und mit dem Stativ mal Nachtaufnahmen und blaue Stunde geübt. Mir haben die Bildausschnitte gefallen, daher hab ich diese beiden Bilder ausgewählt.
Re: Challenge 07/2014 • NachtschwärmerUnd noch eins...Der Hafen in Barcelona. Weil es da einfach schön war.
Wir waren früh um ca 6 Uhr unterwegs und haben die blaue Stunde noch mitgenommen. Das Bild entstand mit der Sony A300 bei 1/125 Belichtungszeit und Blende 5,6 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste
|