Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenMeine Enkelin in Muenchen erstellt ihr erstes Fotobuch. Sie haette gerne, dass ich es fuer sie kontrolliere und ihr ein wenig helfe. Mit dem Team Viewer geht es ganz gut, aber fuer laengere Arbeit ist es nicht ideal. Wenn ich hier in America die selbe Software downloade, kann ich wie von ihnen beschrieben ueber die Dropbox am Buch weiterarbeiten, ist dies korrekt?
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenHallo,
bevor jemand antwortet habe ich auch eine Frage dazu: ich werde mein Fotobuch in den nächsten Tagen fertig stellen und bestellen. Bei meinem vorherigen Anbieter konnte ich Freunde "einladen" (per Mail) und sie konnten dann mein gestaltetes Fotobuch online ansehen (sehr praktisch für Freunde, die weit weg wohnen). Bietet CEWE diese Möglichkeit auch an? (ich möchte mein Fotobuch nicht als Kundenbeispiel einsenden...) Liebe Dank für die Hilfe LG Manu
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenManuteddie hat geschrieben: Bei meinem vorherigen Anbieter konnte ich Freunde "einladen" (per Mail) und sie konnten dann mein gestaltetes Fotobuch online ansehen (sehr praktisch für Freunde, die weit weg wohnen).
Hallo Manu,Bietet CEWE diese Möglichkeit auch an? (ich möchte mein Fotobuch nicht als Kundenbeispiel einsenden...) Liebe Dank für die Hilfe LG Manu Wenn ein Fotobuch bestellt ist, erhalte ich (Handelspartner ist bei mir Müller) einen Link zur Rubrik "Meine Galerie". Dort kann ich dann das Buch nachbestellen oder einen eigenen Link für meine Freunde erstellen lassen und diesen per Mail versenden. Die Freunde können dann das Buch durchblättern. Vor einer erfolgten Bestellung ist es leider nicht möglich. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen Handelspartnern angeboten wird. Vielleicht hilft Dir das weiter. Liebe Grüße von der Silber-Distel! bei mir sieht die Mail so aus: Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenSilber-Distel hat geschrieben: Ich weiß aber nicht, ob das bei allen Handelspartnern angeboten wird.
Der Handelspartner "dm" bietet das auch an.@Manuteddie: welchen Handelspartner hast du denn? Da könnte dir vielleicht jemand zu diesem genaueres sagen. @Chris1: Wenn du die Datei "Projekt.mcf" und den Ordner "Projekt_mcf-Dateien" hast, kannst du an dem Buch arbeiten. Evtl. musst du genutzte Cliparts, Hintergründe usw. bei dir ebenfalls laden, aber das organisieren die neueren Software-Versionen ja automatisch. Deine Enkelin hat lediglich anschließend, wenn du gespeichert und zurückgeschickt hast, keine grünen Häkchen mehr an ihren Bildern im Explorer. Da du ja weder die Originalbilder noch die Original-Datei-Struktur deiner Enkelin hast, gehen durch das Speichern bei dir die für die Häkchen notwendigen Zuordnungen verloren. Aber wenn das Buch dann ohnehin fertig ist, dürfte das ja kein Problem bedeuten :) Ich würde allerdings sämtliche Dateien auf den eigenen Rechner laden. Ob man aus der Dropbox heraus direkt arbeiten könnte, weiß ich nicht, ich stelle es mir aber je nach Größe und Internetverbindung fehleranfällig vor. liebe Grüße
Josefia Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenJosefia hat geschrieben: Ob man aus der Dropbox heraus direkt arbeiten könnte, weiß ich nicht, ich stelle es mir aber je nach Größe und Internetverbindung fehleranfällig vor.
Hallo Josefia,ich glaube, um diese zentrale Frage (Arbeiten direkt aus der Dropbox) ging es @Chris1. Wenn das funktioniert, greifen nämlich beide auf die identische Datenquelle (Projekt.mcf und Projekt_mcf-Dateien) zu.
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenHallo,
ich arbeite auch mit "MüllerMarkt". Silber-Distel: das klingt vielversprechend! Ich hoffe, ich kann das auch nach meiner erfolgten Bestellung! Vielen Dank LG Manu
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenDu darfst nur den ursprünglichen eigenen Link in Deine Galerie nicht weiterschicken, das funktioniert nicht! Du folgst dem Link und meldest Dich an. Das Generieren eines Links für Freunde ist ein bisschen versteckt. Dieser wird Dir errechnet und diesen kannst Du dann weiterschicken.
Ich habe mal eine kleine Anleitung angehängt: Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenHallo Silber-Distel,
Du bist SPITZE, vielen Dank! Ich hoffe, ich finde das alles nach meiner Bestellung (ich bestelle zum 1.Mal bei CEWE und würde gerne meinen Urlaubsfreunden das erstellte Buch zeigen!). Falls ich zu "doof" sein sollt, melde ich mich hier nochmal! LG Manu
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenManuteddie hat geschrieben:
Falls ich zu "doof" sein sollt, melde ich mich hier nochmal!
...keiner ist hier doof, ich habe das auch nicht auf Anhieb gefunden Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenokular hat geschrieben: Ob man aus der Dropbox heraus direkt arbeiten könnte, weiß ich nicht, ich stelle es mir aber je nach Größe und Internetverbindung fehleranfällig vor.
Und weißt du, ob das funktioniert?Hallo Josefia, ich glaube, um diese zentrale Frage (Arbeiten direkt aus der Dropbox) ging es @Chris1. Wenn das funktioniert, greifen nämlich beide auf die identische Datenquelle (Projekt.mcf und Projekt_mcf-Dateien) zu. Der Vorteil wäre ja, dass beide abwechselnd an der gleichen Datei arbeiten können. Ist es denn ein Unterschied, ob ich direkt in die Dropbox speichere (geht das überhaupt) oder nach dem Speichern wieder hochlade? Werden dann nur die Änderungen neu geladen oder alles? Das ist für mich jetzt rein theoretisch, denn bei meiner "ländlichen" Internetverbindung kann ich eh nix in eine Dropbox laden, schon gar keinen mcf-Dateien-Ordner :x. liebe Grüße
Josefia Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenJosefia hat geschrieben: Und weißt du, ob das funktioniert? Der Vorteil wäre ja, dass beide abwechselnd an der gleichen Datei arbeiten können. Ist es denn ein Unterschied, ob ich direkt in die Dropbox speichere (geht das überhaupt) oder nach dem Speichern wieder hochlade? Werden dann nur die Änderungen neu geladen oder alles? Das funktioniert ganz prima. Man lädt direkt aus der Dropbox und speichert auch direkt dort hinein.
Ärger kann es nur geben, wenn auf den verschiedenen Rechnern nicht alle verwendeten Schriftarten installiert sind. Außerdem ist es wohl gefährlich, wenn beide Gestalter gleichzeitig dieselbe mcf-Datei geöffnet haben. Es wird dann der Projektstand von demjenigen beibehalten, der zuletzt die Datei unter demselben Namen abgespeichert hat. Das nennt man dann "sich gegenseitig ins Handwerk pfuschen" :mrgreen: Hier sollte man also intensiv kommunizieren oder vielleicht sogar immer einen neuen Dateinamen verwenden (Alte Projektstände können dann ja bei Gelegenheit gelöscht werden). Die Information, welches Foto schon verwendet wurde (grünes Häkchen) , geht bei dieser wechselweisen Bearbeitung auch verloren. Aus welchen Verzeichnissen die Originalfotos stammen, ist aber -wie immer- egal. In diesem Falle können die Originalbilder also auf PC1 , PC2 oder (für den gemeinsamen Gestaltungszugriff) in der Dropbox (also in der Cloud) liegen. Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenVielen Dank fuer die Tipps, es funktioniert sehr gut. Das mit den Fonts und gruener Haken war mir schon klar, auch arbeiten wir wegen der Zeitverschiebung nicht zur selben Zeit. Ich will auch nicht viel aendern, soll ja das Werk meiner Enkelin sein. Ich achte eher auf Schreibfehler, das keine weissen Blitzer entstehen, nichts zu nahe am Rand plaziert wurde und solche Sachen.
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenHallo Chris1,
vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Dann werden vielleicht andere ermutigt, es auch mal auf diese Weise zu versuchen.
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenHallo Silber-Distel,
ich wollte nochmal DANKE sagen: habe gestern mein Fotobuch bestellt und konnte nach Deiner Beschreibung einen Link für Freunde generieren!! Schönes Wochenende LG Manu
Re: Wie Sie Projekte mit anderen teilen könnenFreut mich, dass es geklappt hat. Dir auch ein schönes WE - und danke für die Rückmeldung! ||:)
Liebe Grüße von der Silber-Distel! Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|