


Re: Buchbesprechungen und Buchvorlagen![]() ![]() ![]() Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenHallo Ihr,
Habe eure Disskussion mit gelesen und Verfolgt. Auch ich kann dieser Buchvorlage so gar nichts abgewinnen - obwohl ich zwischen Ü30 und U40 bin ![]() Gestalte eben selbst... habe erst einmal eine einzige Seite von einer Buchvorlage abgeschaut. ![]() Die Vorlagenbücher von Philli und Grasmücke hingegen habe ein paar tolle Ideen drin, da bin ich schon fündig geworden. Und außerdem habe ich irgendwie meinen eigenen Buchstil entwickelt, da brauche ich keine vorgefertigten Vorlagen. ![]() Da bringen die Kundenbeispiele dann schon mehr. Außerdem gibt es hier keine Selfies und Co im Buch. Ebenfalls so gut wie keine Handyaufnahmen. Irgendwie bin ich wohl doch "alt" ![]() Viele Grüße CSSky
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenAch Leute ...,
ich habe hier ein bisschen mitgelesen, da ich das Thema Buchbesprechung interessant finde und mir auch das Video dazu angeschaut habe. Schade finde ich, dass das vorgestellte Buch und auch irgendwie die Idee der Vorlagen hier so "verrissen" wird. Ich oute mich als Generation fast 50+ sowie absoluter Nicht-Fan der Handy- und Selfie-Fotografie. Und trotzdem mag ich das Buch sehr. Es ist frisch, jung, bunt, voller Lebensfreude und voller Ideen. Für mich hat es verdient einen/diesen Preis gewonnen. Es spiegelt einen tollen Urlaub wieder, ein junges Lebensgefühl, und es wird eine wunderbare Erinnerung für die beiden Reisenden sein. Ich arbeite derzeit einen Urlaub auf, der rund 30 Jahre zurückliegt. Beim Blättern durch die analogen Fotos bleibe ich dabei eher an Aufnahmen von Personen und Situationen hängen als an denen von wunderschönen Landschaften. Letztere kann ich mir heutzutage jederzeit zahlreich aus dem Netz ziehen. Fotos von "meinen" Menschen nicht. An diesen Menschen bzw. abgebildeten Situationen hängt mein Herz, damals wie heute. In diesen Sinne ein Pro von mir für Selfies und Essensfotos. ![]() ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenPrinzipiel habe ich nichts gegen das Bali Buch. Es gefällt mir zwar und ich habe nichts gegen Handy Bilder und Selfies. Nur als Vorlage für meine eigenen Fotos und Texte, käme es für mich nicht infrage. Ich bin da wohl zu konservativ und es würde mir mit dieser Vorlage nicht gelingen ein eigenes FB zu erstellen.
Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Buchbesprechungen und Buchvorlagenspica hat geschrieben:
Ach Leute ...,
Liebe Spicaich habe hier ein bisschen mitgelesen, da ich das Thema Buchbesprechung interessant finde und mir auch das Video dazu angeschaut habe. Schade finde ich, dass das vorgestellte Buch und auch irgendwie die Idee der Vorlagen hier so "verrissen" wird. Ich oute mich als Generation fast 50+ sowie absoluter Nicht-Fan der Handy- und Selfie-Fotografie. Und trotzdem mag ich das Buch sehr. Es ist frisch, jung, bunt, voller Lebensfreude und voller Ideen. Für mich hat es verdient einen/diesen Preis gewonnen. Es spiegelt einen tollen Urlaub wieder, ein junges Lebensgefühl, und es wird eine wunderbare Erinnerung für die beiden Reisenden sein. Ich arbeite derzeit einen Urlaub auf, der rund 30 Jahre zurückliegt. Beim Blättern durch die analogen Fotos bleibe ich dabei eher an Aufnahmen von Personen und Situationen hängen als an denen von wunderschönen Landschaften. Letztere kann ich mir heutzutage jederzeit zahlreich aus dem Netz ziehen. Fotos von "meinen" Menschen nicht. An diesen Menschen bzw. abgebildeten Situationen hängt mein Herz, damals wie heute. In diesen Sinne ein Pro von mir für Selfies und Essensfotos. ![]() ![]() Ich finde nun nicht, dass das Buch verrissen wurde und auch nicht die Idee der Vorlage. Diese sind für Anfänger eine gute Sache, die den Einstieg in die doch sehr vielfältige Software zu erleichtern. Wer hier schreibt, diese Vorlage nicht zu nutzen, ist meistens schon ein erfahrener Buchgestalter. Wie ich geschrieben habe, ist das Buch eine Geschmacks- und Generationensache. Es mag sein, dass junge Leute es super finden, ich muss mich da aber nicht einreihen. Für mich ist dieses Buch keine Inspiration und sicher keine Vorlage für ein zukünftiges Buch. Ich habe es mir einige Male angeschaut und es macht mir keine Lust auf Bali (die ich bisher aber immer hatte). Ja, du hast recht, es sind oft Personenaufnahmen, die später einmal das Herz bewegen. Aber mich stört es manchmal auch bei meinen alten Fotoalben, dass reihenweise fast identische Aufnahmen zu sehen sind. Lieber ein gutes Bild als 10 fast identische Bilder. Das ist aber die heutige "junge" Art zu fotografieren - siehe Instagram. Mag sein, dass es ein junges, frisches Buch ist. Aber ich muss es trotzdem nicht mögen. Daher hoffe ich auch, dass die zukünftigen Besprechugnen eine weite Bandbreite abdecken. Auch was die Vorlagen angehen, da sind es doch oft die etwas älteren Leute, die mit der Software kämpfen und gerne auf eine Vorlage zurückgreifen. Ich freu mich auf jeden Fall auf neue Besprechungen. LG Monika Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenHallo zusammen,
gestern haben wir eine neue Buchbesprechung veröffentlicht. Über die 2 großartigen Kundenbeispiele von Mariposa : Pura Vida Costa Rica - Part 1 und 2 zum Video Schaut doch gerne mal vorbei. Liebe Grüße Anika
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenHeidi55 hat geschrieben:
Ich schließ mich Monika54 und Asiafan an, das Bali Buch ist einfach nicht mein Stil. Ich find die Buchbesprechung gut, wäre mir früher bestimmt sehr hilfreich gewesen! Inzwischen hab ich genug eigene Ideen und benutz deshalb auch kein fertiges Layout. Selber macht mir mehr Spass
Obwohl ich auch nicht gerade die Jüngste bin, gefällt mir das Bali Buch sehr gut. Wenn es nicht eurem Stil entspricht, dann verwendet doch einfach nicht diese Vorlage. Hier im Forum tummelt sich hauptsächlich die Generation 50* und Best-ager, aber bei den Fotobucherstellern doch eher die jüngere Generation, wie auch die Instagrammer, die sich eben gerne selbst zeigen. Auch die meisten Youtube Seher sind eher junge Leute.![]() Ich beginne bald mit einem Fotobuch für meine Nichten und Neffen und werde dieses Layout verwenden, also hauptsächlich mit deren Fotos. Für ein Reisebuch, welches hauptsächlich Landschaften und Architektur zeigen, finde ich es auch ungeeignet. ![]()
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenTanjaT1978 hat geschrieben: Hier im Forum tummelt sich hauptsächlich die Generation 50* und Best-ager, aber bei den Fotobucherstellern doch eher die jüngere Generation, wie auch die Instagrammer, die sich eben gerne selbst zeigen. Auch die meisten Youtube Seher sind eher junge Leute.
Ich behaupte mal, dass alle, die hier im Forum schreiben, zahlreiche Fotobücher erstellen. Und meine Erfahrung zeigt, dass viele Jüngere einfach drauflos gestalten und gar nicht auf die Idee kommen, in ein Forum zu schauen oder sich Youtube Erklärungen anzuschauen. Viele jüngere Leute in meinem Bekanntenkreis sind ganz baff, wenn ich sie auf das Forum oder die Videos aufmerksam mache.Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenKatharine hat geschrieben:
Ja ihr dürft euch da noch auf weitere Bücher freuen
Anders wäre das aber auch etwas merkwürdig ![]() ![]() ![]() Da hätte man sozusagen die CEWE-Variante von "Und täglich grüßt das Murmeltier" ![]() Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenAnika hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Hallo Anika,gestern haben wir eine neue Buchbesprechung veröffentlicht. Über die 2 großartigen Kundenbeispiele von Mariposa : Pura Vida Costa Rica - Part 1 und 2 zum Video Schaut doch gerne mal vorbei. Liebe Grüße Anika ich habe in der Mittagspause mal vorbeigeschaut. Da habt ihr ja wirklich ein sehr kurzweiliges frisches Format geschaffen, bei dem man sozusagen beim Durchblättern eine Menge zu Gestaltungsprinzipien erfährt. ![]() Hilfreich sind auch die eingestreuten Exkurse, die dann mit Bezug auf bestimmte Fotobuchseiten konkrete Hinweise zur Umsetzung von Effekten geben.
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenAuch ich habe mir das kurze Video angeschaut und finde eure Idee richtig gut! Freue mich auf weitere Buchbesprechungs-Videos.
Lieben Gruß Pascalinah Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenAnika hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Mir hat das Video auch sehr gut gefallen. Vor allem auch die kurzen Erklärvideos, wie die Kreise usw. gemacht wurden. Ich freue mich auf weitere Buchvorstellungen gestern haben wir eine neue Buchbesprechung veröffentlicht. Über die 2 großartigen Kundenbeispiele von Mariposa : Pura Vida Costa Rica - Part 1 und 2 zum Video Schaut doch gerne mal vorbei. Liebe Grüße Anika ![]() Liebe Grüße
narzisse
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenIch freue mich auf weitere Beiträge, man lernt schließlich nie aus - und manche Ideen kann man selbst umsetzen oder in ähnlicher Form anwenden. Danke!
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenZum ersten der beiden hier vorgestellten Bücher: "Oh Bali" von Tamara Schlosser:
Gleich vorneweg - mein Stil ist es nicht - das betrifft sowohl die Auswahl der Fotos (zu viele Selfies, das Thema wurde ja hier schon zur Genüge erörtert), als auch das Layout. Was mir hingegen gefällt, sind die Tagebuchaufzeichnungen. Man vergisst ja im Laufe der Zeit vieles - und da ergänzen die Tagebuchtexte sinnvoll die Fotos. Obwohl mir das Layout selbst zu "jugendlich" ist, finde ich es sehr spritzig. Eine interessante Gestaltungsmöglichkeit. Die entsprechende Buchvorlage "Oh, Summer" gibt es, soweit ich das gesehen habe, in allen drei Formaten: Hoch-, Quer- sowie im quadratischen Format. Man muss ja nicht lauter Selfies einsetzen und man kann sicherlich auch einen oder mehrere Platzhalter auf einer Seite löschen und die /den andere(n) Platzhalter entsprechend vergrößern … Zur zweiten Buchbesprechung: Die beiden hier vorgestellten "Costa-Rica-Bücher" gefallen mir ausgezeichnet, und das sowohl vom Layout, Text und Bildern. Hier werde ich mir wohl einige Seitengestaltungen abschauen, zumal mein Lieblingsformat "Groß Panorama" ist. Hier würde ich mir sogar eine entsprechende Buchvorlage wünschen. Die Buchbesprechung selbst finde ich sehr kurzweilig. ![]() Liebe Grüße
Frauke
Re: Buchbesprechungen und BuchvorlagenIch schließe mich meinen Vorrednern an: Buchbesprechungen sind eine gute Idee.
Vorlagen benutze ich nicht, ich mag ja gerade selbst kreativ sein. Ich nehme mir manchmal ein Seitenlayout, das ich aber auch immer anpasse und verändere. Mehr nicht. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|