Seite 1 von 1
Horizint begradigen
Verfasst: 21.02.2015, 16:59
von zugvogel08
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.2
Handelspartner: ohne
Beschreibung:
Version 6.0.2
Das Icon "Horizont korrigieren" fehlt. Die Funktion läßt sich aber starten.
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 21.02.2015, 18:05
von okular
Das fehlende Icon kann man vorerst verschmerzen

,
... aber unschöner finden wir (die "Gurus" hat schon das Vergnügen, dieses Feature zu testen):
- Nach dem Drehen ändert sich unnötigerweise das Seitenverhältnis des Bildes (z.B. bei Photoshop oder auch bei PICASA hat man diesen Effekt nicht) :shock:
- Den einmal gewählten Drehwinkel merkt sich die Software für das nächste Bild als Voreinstellung. Das verwirrt, zumal Horizonte in der Regel nicht alle gleich verdreht sind.
- Ein Regler zum Begradigen direkt unter dem Bild wäre ergonomischer. So ist man ständig in Versuchung, den dort befindlichen Zoomregler zu benutzen

Re: Horizint begradigen
Verfasst: 21.02.2015, 18:44
von zugvogel08
Danke Okular für diese Hinweise.
Schade, dass trotz derartiger bekannter Schwierigkeiten eine Version freigeschaltet wird...
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 21.02.2015, 18:47
von okular
Das Problem ist: Die Entwickler empfinden das nicht als Schwierigkeit. Und zumindest die beiden letzten Punkte wurden ja ganz bewusst so konzipiert.

... und vielleicht haben ja andere Anwender auch gar kein Problem damit.
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 22.02.2015, 19:07
von Chris1
Da freue ich mich schon auf die neuen Features. So bald ich wieder in D bin, werde ich dies gleich testen. Bis jetzt musste ich ein externes Programm dafuer bemuehen. ||

Re: Horizint begradigen
Verfasst: 23.02.2015, 10:46
von Sylke
Hallo zugvogel08,
vielen Dank das Sie uns auf das Fehlen des Icons aufmerksam gemacht haben. Beim Packen der Version ist uns dieses wohl abhanden gekommen. Lässt sich schnell uns einfach lösen :-)
hat geschrieben:
Schade, dass trotz derartiger bekannter Schwierigkeiten eine Version freigeschaltet wird...
Das Fehlen eines Icons würde ich nicht als Schwierigkeit bezeichnen. So etwas kann schnell passieren.
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 23.02.2015, 10:57
von Sylke
Hallo Okular,
hat geschrieben:
Nach dem Drehen ändert sich unnötigerweise das Seitenverhältnis des Bildes (z.B. bei Photoshop oder auch bei PICASA hat man diesen Effekt nicht) :shock:
Das Thema habe ich mir noch nicht ansehen können. Das werde ich heute nachholen und mit den Kollegen besprechen.
hat geschrieben:
Den einmal gewählten Drehwinkel merkt sich die Software für das nächste Bild als Voreinstellung. Das verwirrt, zumal Horizonte in der Regel nicht alle gleich verdreht sind.
Wie beschrieben, werden die meisten Bilder eines Fotografen im gleichen Winkel aufgenommen. Dieses Wissen diente uns als Grundlage zum Aufbau der Funktion. Wie bereits beschrieben, lassen wir uns gerne davon überzeugen, wenn die Umsetzung keinen Anklang findet.
hat geschrieben:
Ein Regler zum Begradigen direkt unter dem Bild wäre ergonomischer. So ist man ständig in Versuchung, den dort befindlichen Zoomregler zu benutzen
Die Fotoschau ist so aufgebaut, dass im linken Programmbereich alle Einstellungen zum gewählten Filter vorgenommen werden können. Unterhalb des Bildes befinden sich nur die übergeordneten Funktionen, die unabhängig vom gewählten Filter steuerbar sind. So kann man z.B. eine Zoomstufe wählen und diese beim Navigieren durch die einzelnen Effekte beibehalten.
Bei Lightroom ist es ähnlich. Dort findet man alles im rechten Bereich und die übergeordneten Funktionen unterhalb des Bildes sowie im linken Programmbereich. Photoshop macht es ähnlich. Du hast an anderer Stelle erwähnt, dass dir die Ergonomie der gesamte Fotoschau nicht gefällt. Gerne kannst du uns dazu einen Vorschlag machen.
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 23.02.2015, 16:59
von zugvogel08
Sylke hat geschrieben:
Das Fehlen eines Icons würde ich nicht als Schwierigkeit bezeichnen. So etwas kann schnell passieren.
Das bezog sich auf die weiteren von Okular erwähnten Punkte.
Re: Horizint begradigen
Verfasst: 06.05.2015, 16:43
von Sylke
Lösungsversion: 6.0.2
Das fehlende Icon wird nun nachgeladen und angezeigt.