Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 801 Handelspartner: Müller
Beschreibung:
Ich habe eben eine Buchbestellung abgeschickt.
Vorab habe ich zusammen mit meinem Mann nochmal Seite für Seite kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich seit gestern eine Ebene (Teil-Foto mit Verlauf aus dem Rahmen) verändert hat, so dass das Originalbild mit Farbrand über dem Fototeil liegt, das eigentlich unter dem Bildteil mit Verlaufsmaske liegen sollte. Und ein anderes Foto lag plötzlich ungewollt unter einem Verlaufsbild, was so nicht gewollt war. Vor ein paar Tagen ist mir schon aufgefallen, dass ein "angeheftetes" obenliegendes Erklärschild einer Skulptur plötzlich unter dem Bild lag. Erst habe ich an mir gezweifelt, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass ich an der Ebenen-Reihenfolge zwischenzeitlich nichts verändert hatte. Es kann natürlich trotzdem ein Fehler meinerseits gewesen sein, der mir nicht bewußt war.
Frage: ist euch bei euren Projekten Ähnliches aufgefallen?
Vorgehensweise:
1. ...Layout gestaltet, gespeichert, Buch geschlossen
2. ...nach neuem Öffnen des Buchs waren Ebenen-Reihenfolgen verändert
Ich hatte das kürzlich auch. Da waren im gedruckten Buch auf einer Doppelseite mit vielen Ebenen plötzlich welche verändert, obwohl ich mir ebenfalls sicher war, dies zuvor x Mal geprüft zu haben. Ebenso wie Du hab ich aber an mir gezweifelt, mein Mann wollte nicht reklamieren, also haben wir das Buch so behalten. Aber wenn ich jetzt lese, dass es Dir ebenso ergangen ist ...
Ich habe vorsichtshalber nach der letzten Kontrolle nicht mehr gespeichert, sondern gleich bestellt. Die Buch-Vorschau bei Müller sieht gut aus.
Bei meinen anderen Projekten bleibe ich vorerst bei der 743, da gab es solche Phänomene nicht.
das ist ja ein wirklich merkwürdiges Verhalten und darf so auf jeden Fall nicht sein. Ich geb das direkt an das Software-Team weiter und melde mich, sobald ich Feedback habe.
@spcia: Wie lange ist Dein Auftrag denn her? Das ist auf jeden Fall ein Grund zum Reklamieren. Du sollst ja zu 100% zufrieden mit Deinem Auftrag sein. Wende Dich diesbezüglich gerne an den Kundendienst. Die kümmern sich um Deine Reklamation.
Habt Ihr Screenshots für mich, auf denen man die verschobenen Ebenen im Editor sehen kann? Unser Entwicklungsteam benötigt ein paar Anhaltspunkte, um dem weiter auf den Grund gehen zu können.
Leider habe ich keine Screenshots von den falschen Ebenen erstellt. Wenn ich heute mein schon bestelltes Buch öffne, scheint alles in Ordnung zu sein. Ich werde es mir ab und zu ansehen, wenn sich nochmal was tut, poste ich es hier mit Screenshots. Das nennt sich wohl "Vorführeffekt".
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, dem Ähnliches aufgefallen ist.
Ich habe in meinem Projekt die Ebenen auch inzwischen längst wieder in die richtige Reihenfolge gebracht. Screenshots bringen da m.E. auch nicht viel. Was in oberster Ebene lag, liegt dann eben nicht mehr in oberster Ebene, sondern 1,2 ... Ebenen darunter und etwas anderes liegt an oberster Stelle.
Danke für das Angebot einer Reklamation. Ich werde meinen Mann nochmals darauf ansprechen.
tatsächlich würde dem Entwicklungsteam auch ein Screenshot einer bereits berichtigten Gestaltung helfen. Wir greifen nach jedem Strohhalm.
Eine andere Idee war, dass es vielleicht damit zusammenhängen könnte, dass das Projekt möglicherweise mit einer Vorgängerversion begonnen und mit der aktuellen Version abgeschlossen wurde, aber eigentlich kann das auch nicht sein.
Postet gerne einen Screenshot der ehemals fehlerhaften Gestaltung, wenn Ihr mögt.
Ich habe erstmals mit der 801 ein neues Buch gestaltet, also nichts aus einer Vorgängerversion übernommen. Ich werde, wenn ich demnächst Zeit dazu habe, aus dem Gedächtnis Vorher-Nachher Darstellungen erstellen und per Screenshot zeigen.
Die Veränderung der Ebenen nach dem Speichern habe ich gerade auch festgestellt.
Bei dem Buchstaben L habe ich der im Clipart vorhandenen Figur eine weiße Farbe zugeordnet und das Bild meines Enkels in den Vordergrund gelegt. Vor einem weißen Hintergrund war das ohne Probleme möglich. Dann habe ich aber einen farbigen Hintergrund hinzugefügt und gesehen, dass das veränderte Clipart noch zu sehen ist. Um das zu verdecken, habe ich ein weiteres Farbfoto eingefügt und vor das Clipart und hinter das Bild positioniert, d.h. Reihenfolge Clipart = untere Ebene, Farbfoto = eine Ebene darüber, Enkelbild = obere Ebene. Dahinter liegt der farbige Hintergrund.
Nach dem weiteren Bearbeiten des Buches mit Speicherung(en) hatten sich die Ebenen verändert. Ein Teil des umgefärbten Cliparts war sichtbar, da die mittlere Ebene (Farbfoto) nach hinten gewandert ist.
Den gewollten Zustand habe ich wieder hergestellt, und zwar so:
Bei mir ist es allerdings so, dass das Buch in der Version Budni 7.04.03 begonnen wurde und ich dann irgendwann auf die 8.0.1 umgestiegen bin.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht sicherer ist, auf die 7.04.03 zurückzugehen, da ich sehr viele Seiten mit mehreren Ebenen habe. Ich würde nur ungern ein Buch erhalten, wo vielleicht wichtige Teile im Nirvana verschwunden sind.
Die Veränderung der Ebenen nach dem Speichern habe ich gerade auch festgestellt.
Bei dem Buchstaben L habe ich der im Clipart vorhandenen Figur eine weiße Farbe zugeordnet und das Bild meines Enkels in den Vordergrund gelegt. Vor einem weißen Hintergrund war das ohne Probleme möglich. Dann habe ich aber einen farbigen Hintergrund hinzugefügt und gesehen, dass das veränderte Clipart noch zu sehen ist. Um das zu verdecken, habe ich ein weiteres Farbfoto eingefügt und vor das Clipart und hinter das Bild positioniert, d.h. Reihenfolge Clipart = untere Ebene, Farbfoto = eine Ebene darüber, Enkelbild = obere Ebene. Dahinter liegt der farbige Hintergrund.
Nach dem weiteren Bearbeiten des Buches mit Speicherung(en) hatten sich die Ebenen verändert. Ein Teil des umgefärbten Cliparts war sichtbar, da die mittlere Ebene (Farbfoto) nach hinten gewandert ist.
Screenshot (29).png
Den gewollten Zustand habe ich wieder hergestellt, und zwar so:
Screenshot (31).png
Bei mir ist es allerdings so, dass das Buch in der Version Budni 7.04.03 begonnen wurde und ich dann irgendwann auf die 8.0.1 umgestiegen bin.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht sicherer ist, auf die 7.04.03 zurückzugehen, da ich sehr viele Seiten mit mehreren Ebenen habe. Ich würde nur ungern ein Buch erhalten, wo vielleicht wichtige Teile im Nirvana verschwunden sind.
Das Buch ist bei mir immer noch in Arbeit. Gerade eben habe ich die Verschiebung der Ebenen erneut festgestellt. Ich habe neue Screenshots erstellt, die sehen aber genauso aus wie die alten.
Hat sich da mittlerweile bei der Ursachenforschung etwas getan?
wir hatten ein wenig gehofft, dass das Problem mit der 8.0.2 behoben ist. Jedoch konnte ich die Ebenenverschiebung in meinem Projekt auch in der aktuellen Software-Version nachstellen. Ich habe dem Entwicklungs-Team jetzt nochmal mein Projekt zur Verfügung gestellt und die sind fleißig auf der Fehlersuche. Sobald es Neuigkeiten gibt, informiere ich Euch.
hmmm...
Das ist ja interessant, ich hatte beim letzten Buch über Bamberg auch so ein Problem, da war auf einer Seite ein Bild hinter eine Farbfläche geraten, was ich natürlich erst nach der Freischaltung als Kundenbeispiel bemerkt habe. Zum Glück durfte ich das Buch nochmal bestellen und den Fehldruck zurückschicken. Ich dachte dass ich einen Fehler gemacht habe, aber wenn das anderen auch passiert, muss das ja ein Problem der Software sein.