Seite 1 von 3
Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 21.04.2020, 21:40
von tiger
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.00.02
Handelspartner: dm
Beschreibung:
Unter "Dekoration", ist für die Rahmen voreingestellt "auf alle Seiten im Fotobuch anwenden", ich möchte immer nur "auf aktuell sichtbare Objekte anwenden", habe mir aber schon mehrfach versehentlich das ganze Buch zerschossen, weil ich offenbar den Cursor nicht versetzt habe. Dann muss ich immer nochmal sämtliche Rahmen im Buch neu einstellen und weiß nicht mehr überall, was ich wo hatte. Gibt es eine Möglichkeit, die Voreinstellung zu ändern auf "auf aktuell sichtbare Objekte anwenden" ? Ich finde auch, dass das eigentlich generell die bessere Voreinstellung wäre. Wer ohnehin alle Rahmen im Buch gleich setzt, der kann ja leicht einmal die Voreinstellung ändern, während ich das 100 x immer wieder machen muss.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 21.04.2020, 22:01
von okular
Hallo tiger,
die Voreinstellung kann wohl nicht geändert werden.
Wenn du relativ zeitnah bemerkst, dass der Rahmen versehentlich allen Objekten im Buch zugewiesen wurde, kann dies mit der Rückgängig-Funktion bzw. Strg+Z zurückgenommen werden. Durch wiederholtes Betätigen der Funktion können auch mehrere Arbeitsschritte rückgängig gemacht werden.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 21.04.2020, 22:29
von Asiafan
Ich denke dies ist eine Einstellungssache. Bei mir werden Rahmen nicht automatisch angeordnet. Version 7.0.2
Ich rahme ein Foto und verwende dann die Option auf weitere Objekte anwenden. Meist entscheide ich dies jeweils für eine Doppelseite.
Lg Asiafan
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 09:55
von Asiafan
Hallo Tiger,
so schaut mein Bildschirm aus.
Ich weiß nicht ob dies eine Möglichkeit wäre das ganze zurückzusetzen. Du kannst es ja mal ausprobieren.
Wenn Du weitere Funktionen anklickst kommen 3 Alternativen. U.a. auch aus Standard speichern oder Standard zurücksetzen.
Sag Bescheid, ob dies eine Lösung ist.
Lg Hilde
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 16:56
von Sylke
Hallo tiger,
die Voreinstellung entspricht der meist genutzten Herangehensweise. Bei einer anderen Herangehensweise kann man die Anwendung der Dekoration einschränken. Sollte man sich dabei versehen, lässt sich dieser Schritt mit der Schaltfläche "Rückgängig" zurücknehmen. Alternativ können Sie auch das Tastenkürzel STRG+Z bzw. CMD+Z rückgängig machen.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 21:01
von Asiafan
Hallo Tiger,
ich habe heute abend an einem CEWE Webinar teilgenommen und Dein Problem geschildert.
Es ist schon so wie ich es vermutet hatte.
Wenn ich dies richtig verstanden habe, möchtest Du alle Deine Foto´s erst einmal ohne Rahmen anordnen.
Andreas Scholz hat es so erläutet:
1. Lege ein Foto, so auf eine Seite, wie Du es standardmäßig haben möchtest. also ungerahmt
2. Unter Dekoration verwendest Du den 2. Button - gespeicherten Standard verwenden. - s. meinen Dateianhang von heute morgen
3. Klicke weitere Funktionen an und stelle hier - als Standard speichern - ein.
Das Layout wird jetzt immer rahmenlos angeordnet.
Jetzt kannst Du die Rahmen so bearbeiten, wie Du es für Dich möchtest.
Danach kannst Du dann für jede Seite selbst festlegen, ob die Rahmen genauso verwendet werden sollen. Dies machst du auf weitere Objekte anwenden. Akuelle Seite oder Seitenauswahl.
Ich hoffe nun, dass Dir dies weiterhilft.

Liebe Grüße von Asiafan
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 21:23
von Josefia
Hallo Asiafan,
ich habe es so verstanden, dass es tiger um die Standard-Einstellung im Display
Auf weitere Objekte anwenden geht. Dort ist voreingestellt: Innenseiten →
Alle ... Seiten und tiger würde lieber
Aktuell sichtbare als Standard-Einstellung haben.
Mir geht es auch so, deshalb nutze diese Möglichkeit selten, weil ich mir nämlich wie tiger damit auch schon mein Fotobuch zerschossen habe, weil ich vielleicht nicht fest genug auf
Aktuell sichtbare geklickt habe. Da war meine Rettung dann Strg+Z.
Sylke hat ja erklärt, dass tiger und ich wohl die Ausnahmen sind und die anderen Nutzer am meisten alle Seiten auf einmal ändern wollen

. Damit müssen wir wohl leben.
Ist aber klasse, dass du im Webinar gefragt hast

. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 22:04
von Asiafan
Josefia hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
ich habe es so verstanden, dass es tiger um die Standard-Einstellung im Display
Auf weitere Objekte anwenden geht. Dort ist voreingestellt: Innenseiten →
Alle ... Seiten und tiger würde lieber
Aktuell sichtbare als Standard-Einstellung haben.
Mir geht es auch so, deshalb nutze diese Möglichkeit selten, weil ich mir nämlich wie tiger damit auch schon mein Fotobuch zerschossen habe, weil ich vielleicht nicht fest genug auf
Aktuell sichtbare geklickt habe. Da war meine Rettung dann Strg+Z.
Sylke hat ja erklärt, dass tiger und ich wohl die Ausnahmen sind und die anderen Nutzer am meisten alle Seiten auf einmal ändern wollen

. Damit müssen wir wohl leben.
Ist aber klasse, dass du im Webinar gefragt hast

. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Oh da habe ich mich doch total verrannt. Darum hatte ich den Kommentar von Sylke auch nicht verstanden.
Jetzt weiß ich was Du meinst. Dies ist mir auch schon mal passiert. Ich nehme nämlich auch nur auf aktuelle Seiten oder Seitenzahlen anwenden.
Da sollte ich mich wohl das nächste Mal mit meinen Kommentaren zurückhalten.
Liebe Grüße und danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Asiafan
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 22.04.2020, 22:25
von Josefia
Asiafan hat geschrieben:
Da sollte ich mich wohl das nächste Mal mit meinen Kommentaren zurückhalten.
Nein, bitte mach das nicht!
Mir ist das auch schon oft so gegangen, dass ich etwas falsch interpretiert habe. Da überliest man mal ein Wort oder hat eine bestimmte Vorstellung im Kopf, und schwups, ist man auf der falschen Fährte. Das macht aber nichts, ich sage mir dann: Hier lesen so viele Menschen mit, die man gar nicht mitbekommt, einigen davon hilft die Beschreibung garantiert auch weiter

Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 23.04.2020, 08:09
von Asiafan
Josefia hat geschrieben:
Nein, bitte mach das nicht!
Mir ist das auch schon oft so gegangen, dass ich etwas falsch interpretiert habe. Da überliest man mal ein Wort oder hat eine bestimmte Vorstellung im Kopf, und schwups, ist man auf der falschen Fährte. Das macht aber nichts, ich sage mir dann: Hier lesen so viele Menschen mit, die man gar nicht mitbekommt, einigen davon hilft die Beschreibung garantiert auch weiter
danke, ja ich hatte sofort die rechte Seite im Kopf.
Außerdem waren mal wieder die Finger schneller als mein Hirn. Jetzt werde ich erst mal wieder an meinen FB weiterarbeiten, um Euch dann zu beschäftigen.

Schönen Tag Asiafan
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 23.04.2020, 20:59
von BuJa
Sylke hat geschrieben:
Hallo tiger,
die Voreinstellung entspricht der meist genutzten Herangehensweise. Bei einer anderen Herangehensweise kann man die Anwendung der Dekoration einschränken. Sollte an sich dabei versehen, lässt sich dieser Schritt mit der Schaltfläche "Rückgängig" zurücknehmen. Alternativ können Sie auch das Tastenkürzel STRG+Z bzw. CMD+Z rückgängig machen.
Hallo Sylke,
hier muss ich leider nochmal nachhaken. Das glaube ich schlichtweg nicht, dass die Voreinstellung der meist genutzten Herangehensweise entspricht!
Auf welche Auswertung stützt sich hier CEWE? Wer hat in diesen Angelegenheiten eigentlich das Sagen? Wenn dem so ist, dann müsste der Großteil der Fotobücher einheitliche Rahmen haben!!!!!
Die Voreinstellung sollte entweder geändert werden oder es sollte gar keine Voreinstellung erfolgen. Alternativ könnte vielleicht noch akzeptiert werden, dass wenn man die Variante "alle ...Seiten" wählt nochmal ein Abfrage kommt: wollen sie wirklich alle Rahmen im FB ändern?".
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 26.04.2020, 19:33
von tiger
Ich schließe mich dem Kommentar von buja voll an. Eine Warnanfrage wäre gut, eine andere Voreinstellung - fände ich am besten - oder eine individuell änderbare Voreinstellung. Ich kenne natürlich die Rücktaste - eine meiner wichtigsten. Ich speichere aber andauernd zwischen, schon nach wenigen neuen Schritten, und manchmal habe ich eben nicht gemerkt, dass ich versehentlich alle Rahmen geändert habe, und dann ist es zu spät. Ich meine auch, dass die meisten Fotobücher doch eben keine einheitliche Rahmung von vorn bis hinten haben und deshalb eine andere Voreinstellung besser wäre.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 26.04.2020, 19:44
von spica
Dem Wunsch nach einer geänderten Voreinstellung auf "Aktuell sichtbare" möchte ich mich gern anschließen. Das entspricht ebenfalls meinem Arbeitsstil am meisten.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 27.04.2020, 09:14
von Asiafan
spica hat geschrieben:
Dem Wunsch nach einer geänderten Voreinstellung auf "Aktuell sichtbare" möchte ich mich gern anschließen. Das entspricht ebenfalls meinem Arbeitsstil am meisten.
Dem stimme ich zu.
Re: Rahmen auf weitere Objekte anwenden
Verfasst: 27.04.2020, 18:15
von okular
spica hat geschrieben:
Dem Wunsch nach einer geänderten Voreinstellung auf "Aktuell sichtbare" möchte ich mich gern anschließen. Das entspricht ebenfalls meinem Arbeitsstil am meisten.
Dem kann ich auch nur beipflichten.
Es ist immer besser, bei Änderungsfunktionen das zum Standard zu erheben, was man im direkten Blick und damit einigermaßen unter Kontrolle hat.