Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Fotos/Cliparts springen wegBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1(0) Beschreibung: Hallo zusammen, nach jahrelanger Pause möchte ich mir wieder ein Fotobuch erstellen. Habe viel in den Hilfen gelesen und einiges ausprobiert, nun komme ich alleine nicht mehr weiter.Meine Wahl ist das Fotobuch groß Panorama quer mit Effektlack. Obwohl ich noch nie mit dem Cover angefangen habe, habe ich es getan weil ich eine gute Idee hatte. Etliches habe ich nach vielen Stunden lesen und ausprobieren hinbekommen. Was nicht geht, Cliparts, die sich in der Nähe es Randes befinden, und auch Fotoplatzhalter an die Stelle zu bringen, wo ich sie hinhaben will. Sie springen immer wieder zurück. Sicher liegt das an den Einstellungen aber ich finde nicht den richtigen Weg. Außerdem möchte ich Fotos natürlich dem Layout zuordnen ohne dass sich das gewählte Fotofenster des Layouts verändert. Ich hatte z.B. ein Foto, das einfach nicht gepasst hat. Zu groß oder zu klein, den seitlichen Rand des Fotos abgeschnitten...Mit dem Scrollrad der Maus größer oder kleiner gemacht- es passt einfach nicht. Wie geht das? Wie verhält es sich mit den fertig erstellten Seiten, bzw. dem Cover, wenn ich Einstellungen verändere- bleibt dann das bereits erstellte oder verändert sich das mit? (Ich bin damit zufrieden, nur das böse Sternchen am oberen Rand will nicht da sein wohin es soll- nämlich in die Mitte der zwei Wimpel auf dem Cover). Eigestellt im Editor Positionierungshilfen: Fotos am Rand einfangen. Deshalb geht's wahrscheinlich nicht.Ich möchte natürlich nicht, dass Fotos oder Clips außerhalb des Druckbereiches liegen. Wie kann ich erkennen, dass mein fertiges Cover bzw die Seiten richtig angelegt sind und es auch so dann gedruckt wird wie ich es sehe? Viele Fragen auf einmal und es kommen sicher noch mehr, danke schon mal für eure Hilfe. Doro Systembeschreibung: Windows 7
Re: Fotos/Cliparts springen wegDie Einstellung, wie sich Layout/Fotos verhalten soll, kannst Du wie folgt einstellen:
![]() Du kannst natürlich zwischendurch die Optionen auch ändern. Alles was richtig gespeichert ist, bleibt auch erhalten. Du kannst das auch nachprüfen, indem Du das Buch speicherst, schließt und wieder neu öffnest. Wenn alles am gewünschten Platz ist - prima. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche Dir viel Spass beim neuen Anlauf zur Fotobuchgestaltung! Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotos/Cliparts springen wegDorotine hat geschrieben: Betriebssystem: Windows
Du kannst entweder das Foto dem Rahmen anpassen - da wird in fast allen Fällen ein Teil des Fotos abgeschnitten. Oder das Layout den Fotos anpassen - dann sieht das Layout anders aus als gewünscht, aber es ist der gesamte Bildinhalt drin. Stell Dir einfach vor, wie Du ein rechteckiges Foto (z.B. in 3:2-Format) in einen quadratischen Rahmen einpassen willst - es geht nicht. Versionsnummer: 6.2.1(0) Beschreibung: ... Außerdem möchte ich Fotos natürlich dem Layout zuordnen ohne dass sich das gewählte Fotofenster des Layouts verändert. Ich hatte z.B. ein Foto, das einfach nicht gepasst hat. Zu groß oder zu klein, den seitlichen Rand des Fotos abgeschnitten...Mit dem Scrollrad der Maus größer oder kleiner gemacht- es passt einfach nicht. Wie geht das? ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fotos/Cliparts springen wegWeißt du schon die Seitenanzahl deines Buches? Wenn nicht, könnte sich dann das Design am Cover etwas verschieben, also achte darauf.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Fotos/Cliparts springen wegHallo Silber-Distel,
ich hatte vor der Forumsfrage in der Software schon das Hilfsraster eingestellt, Rasterlinien Abstand 5 mm. Die Empfindlichkeit bei mittel gelassen. Ebenso hatte ich bereits das Verhalten beim Einfügen von Fotos so eingestellt, wie du es dann vorgeschlagen hast: Rahmengr. beibehalten und die Mitte des Fotos ausschneiden. Das nötige Verständnis kam dann noch durch deine Antworten, vielen Dank dafür. Mein Cover konnte ich fertigstellen, ich habe dann einfach die Fähnchen verschoben, so war der Stern in der Mitte. Hallo Rotuma, mein Buch habe ich mal mit 98 Seiten angelegt, habe keine Ahnung wie viel Seiten ich brauche. Warum sich da das Cover verschieben könnte, verstehe ich nicht wirklich. Würden sich dann auch ggf. die Seiten verschieben? Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre alles kein Problem, solange ich bei der eingestellten Seitenzahl bleibe? Wenn ich mehr Seiten bräuchte, kann ich das aufstocken? Vermutlich kommt dann wieder die Verschiebung auf- was mache ich dann in einem solchen Fall- Du schreibst, dass ich darauf achten soll. Bei Reduktion von Seiten wäre es vermutlich gleich. Müsste ich für jede neue Frage ein neues Thema öffnen oder kann ich sie hier stellen? Ich habe noch eine Frage zu meinen Fotos in den Ordnern. Ich habe noch nicht alle Fotos, die ich verwenden möchte, ausgewählt. Ich müsste also noch Fotos löschen/die besten Fotos raussuchen und ggf. welche in andere Ordner verschieben. Da die Software ja mit diesen Ordnern arbeitet, vermute ich, dass es da Probleme geben könnte. Liege ich da richtig und was darf ich in diesem Fall keinesfalls tun? Dankeschön und viele Grüße Doro
Re: Fotos/Cliparts springen wegWenn sich die Seitenzahl ändert, wird der Buchrücken u. U. wesentlich dünner oder dicker. Dadurch ändert sich die Gesamtgröße des Umschlags. Vor allem bei der Beschriftung des Rückens ist es ganz wichtig, dies erst zu tun, wenn sich an der Seitenzahl nichts mehr ändert. Das Cover kann sich auch ein wenig verschieben, das müsstest Du am Ende auf jeden Fall nochmal genau ansehen.
Du kannst jederzeit Seitenpakete dazu- oder wegnehmen - bis zur maximalen Seitenzahl, die das gewünscht Buch zulässt. An den Buchseitengröße verändert sich nichts, wenn Du mehr oder weniger Seiten nimmst. Wenn die Fotos im Buch gespeichert sind, passiert eigentlich nichts mehr, wenn Du in den Ordnern etwas verschiebst. Im Buch kannst Du löschen oder einfügen, wie es Dir Spass macht. Es ist aber trotzdem nicht ratsam in den Ordnern hin- und herzuschieben, weil der Pfad vom Buch zu den entsprechenden Fotos nicht mehr gefunden wird. Also hast Du kein grünes Häckchen mehr, welches anzeigt, dass das Bild schon verwendet wurde und Du kannst es nicht mehr finden, wenn Du rückverfolgen möchtest, wo in welchem Ordner sich ein bestimmtes Foto aus dem Buch befindet. Warum möchtest Du während der Bearbeitung Fotos in Deinen Ordnern verschieben? Hast Du für das Buch einen eigenen Ordner angelegt? Wenn Du da neue Fotos im Laufe der Bearbeitung dazufügst, ist das kein Problem. Grundsätzlich würde ich bis Ende der Bearbeitung ansonsten nicht viel verschieben. Was Du im Buch dazufügst oder löscht, spielt für Deine Ordner eigentlich keine Rolle. Relevant ist nur, welche Fotos Du ins Buch einfügst und speicherst. ...und natürlich kannst Du auch verschiedene Fragen in einem Beitrag stellen - wir versuchen das immer nach bestem Wissen zu beantworten. Und wenn mal etwas nicht ganz richtig oder vollständig ist, wird das auch von jemandem verbessert, der es besser weiss. Also, stelle gerne alle Fragen, die Dich beschäftigen. ![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotos/Cliparts springen wegDorotine hat geschrieben:
Müsste ich für jede neue Frage ein neues Thema öffnen oder kann ich sie hier stellen?
Hallo Dorotine,ja bitte, es ist definitiv besser für eine neue Frage ein neues Thema zu öffen. Ich beantworte deine Frage mal hier. Es wäre nett, wenn du trotzdemm ein neues Thema aufmachst und den Text mit Kopieren/Einfügen hinüber kopierst. Dorotine hat geschrieben: Ich habe noch nicht alle Fotos, die ich verwenden möchte, ausgewählt. Ich müsste also noch Fotos löschen/die besten Fotos raussuchen und ggf. welche in andere Ordner verschieben. Da die Software ja mit diesen Ordnern arbeitet, vermute ich, dass es da Probleme geben könnte. Liege ich da richtig und was darf ich in diesem Fall keinesfalls tun?
Also, im Prinzip passiert nichts, wenn du in deinen eigenen Ordnern Fotos herumschiebst. Aber zur Sicherheit solltest du ein paar Sache beachten:
@Silber-Distel, ich habe gesehen, dass du schon geantwortet hast. Aber jetzt habe ich mir die Finger wund geschrieben und soll es nicht posten ![]() ![]()
Re: Fotos/Cliparts springen wegLiebe Grasmücke, du hast das viel besser und übersichtlicher gegliedert und noch mehr Details besser erklärt.
![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotos/Cliparts springen wegSilber-Distel hat geschrieben: Liebe Grasmücke, du hast das viel besser und übersichtlicher gegliedert und noch mehr Details besser erklärt.
Punkte und Unterpunkte mache ich gern ![]() ![]() ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste
|