Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Betriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo zusammen, habe leider den Überblick verloren, und finde den Thread nicht mehr. Jemand hat geschrieben, dass sich die Maße beim Buch verändert haben. Welche Bücher sind betroffen und wie haben sich die Maße verändert ? @ Sylke, evtl. könnte man dieses Infos irgendwo offiziell bei Ankündigungen öffentlich machen, oder nach oben pinnen ? Buchformat alt | Buchformat neu | Seitenformat alt | Seitenformat neu | Veränderung ab: Danke Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo DSL-Schnell,
Du meinst sicher http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =2&t=11047 Liebe Grüße
uwu Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo DSL-schnell,
ich kann diese Tatsache bis jetzt nur bei Fotopapier A4 Panorama bestätigen. Meine letzten beiden Bücher wurden an den Seiten "kaputtgeschnitten" mit je 2 mm per Seite (also das Panoramabuch mit 4 mm insgesamt). Die vorherigen 187 Bücher haben das nicht gehabt. Datum etwa kannst du von meinem Zitierten Beitrag nehmen. Eine Reaktion seitens Cewe habe ich nicht erhalten, auch keine Bestätigung, dass es ab jetzt so sein wird. Kollegen meinten, das seien "Fertigungstoleranzen" und ich hätte bisher nur "Glück gehabt" - anhand der Umstände (reproduzirtes Auftreten, bisher nie aufgetreten) kann ich das nicht akzeptieren. Ein 29x29 großes Portfoliobuch ist noch in Druck, ob das auch "gekürzt" wird, weiß ich nicht, aber nach Abholung werde ich berichten. Sollte es tatsächlich zu einer Änderung (ge)kommen (sein), hielte ich das auch für wichtig, das laut (und im Voraus) zu kommunizieren. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich das bei der Gestaltung in Betracht gezogen und dann wären meine Bücher okay... LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Ja uwu, genau den Thread meinte ich.
Ich seh gerade, dass CEWE sich hierzu noch nicht geäußert hat. Ich bin gespannt. Dank Euch Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?DSL-schnell hat geschrieben: Ich seh gerade, dass CEWE sich hierzu noch nicht geäußert hat.
Ich nehme an, dass Sylke vielleicht auf Urlaub war, denn zu dem Zeitpunkt hat sie eine Weile lang auch auf anderes nicht reagiert, erst später, nur hierauf nicht. Und bis sie zurückkam, hat sich die Sache für mich bereits erledigt. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.LG Old Nat, der Dino
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Ich habe jetzt alle meine XL Fotobücher mit Digitaldruck der letzten 10 Jahren nachgemessen, das letzte Buch war vor 3 Wochen mit der Version 6.1.4 erstellt. Alle haben die identischen Seitengrößen von B= 28.8cm , H= 29cm. Die Seiten sind nicht ganz quadratisch, die genauen Maße hatte Helprich vor ein paar Jahren bekanntgegeben. Ich füge meine Bilder entweder als Hintergrundbilder oder mit 2cm Rand ein, daher würde mir natürlich ein Verschnitt nicht so auffallen, wie bei Oldnats 3mm. Ich hatte Oldnat zuvor falsch verstanden, ich dachte der Druck war um 2mm versetzt und nicht die Blätter kleiner.
![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo Rotuma,
die Sollmaße habe ich auch, und Helprich habe ich auch konsultiert. Meine Fotobuch-Panoramas haben auch alle 28,8x29 cm, die Offsetbücher haben die Papiergröße 29x29 cm (an der Kante gemessen), natürlich wegen dem Falz ist weniger sichtbar. Die schwarzen Ränder in den Offsetbüchern haben überall (also oben-unten und Seite) symmetrisch 17 bis 17,2 mm (natürlich im Falz nicht messbar), das passt auch, da ich exakt 10" Bilderkanten habe, das ergibt die 28,8 cm (und das als Fertigungstoleranz ist apselut akzeptabel). Meine A4-Quer-Fotobücher hatten bis vor kurzem auch die seit > 9 Jahren konstante 270x204 mm als Seitengröße (und das bei mehr als 100 Stück immer gleich!) , nur die letzten beiden Bücher sind plötzlich mit 268x204 geliefert worden. Bei einer exakten Ausrichtung an den Kanten ist das sehr störend und hätte IMHO im Voraus kommuniziert werden müssen. Wie du das misverstehen konntest, weiß ich nicht, ich habe es doch mit Fotos genau illustriert, dass das Papier kleiner ist und nicht der Druck versetzt ist. Ich warte noch auf mein sich noch im Druck befindlichen Offsetbuch, und werde es messen und berichten. Nichtsdestotrotz würde ich mich endlich um eine Stellungnahme von Cewe freuen... LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Ok, ich weiß jetzt, ich habe diesen mit der Rasterproblematik durcheinandergebracht. Ich bin einfach urlaubsreif.
Eigenartig ist aber, daß Pittys Bücher größer geworden sind: Fotos erspare ich mir, aber meine XXL-Hardcover-Panorama-Bücher sind 2012: 38,7x29,5 cm Frühjahr 2015: 38,8x29,8 cm 10/2015: 39x30 cm Sieht so aus, als wären es doch unwillkürliche Toleranzen und nicht neue Fotobuchseitengrößen. Tröste dich, auch ich bekomme auf meine 2 Fragen keine Antwort. ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo DSL-schnell,
die Formate haben sich nicht verändert. Die auf den Webseiten und in der Software beschriebenen Formate gelten weiterhin. Oldnats Betrag habe ich übersehen und wird gleich kommentiert. Sylke
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Sylke hat geschrieben: Hallo DSL-schnell,
Ah, ok.die Formate haben sich nicht verändert. Prima. Das sind gute Nachrichten. Danke für die Info. Gruß Biggi Gruß DSL-schnell
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo,
die beschriebenen 1-2 Zehntelmillimetern (besonders bei den ganz großen Büchern) sind wirklich Fertigungstoleranzen, die ich auch akzeptiere(n würde), auch wenn ich es bisher nicht hatte - aber wiederholt 2 ganze Millimetern bei A4, besonders bei meinem blöden Randabstand-Spiegel von 3 mm, zusammen mit den 0.5 statt 0.1 mm Rahmen, das hat meine Bücher wirklich zwar nicht unbrauchbar, aber ziemlich häßlich "gerendert". Deshalb habe ich mich so sehr aufgeregt. LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Oldnat hat geschrieben: Hallo,
Über 1-2 Zehntelmillimetern hat doch gar niemand berichtet (außer CEWE vielleicht), das wäre doch schon etwas schwerer zu messen. Pittys Bücher sind jetzt um 0,5 cm = 5 mm größer als in 2012.die beschriebenen 1-2 Zehntelmillimetern (besonders bei den ganz großen Büchern) sind wirklich Fertigungstoleranzen, die ich auch akzeptiere(n würde), LG Nat Viel schlimmer finde ich aber die 0,5 mm Mindestrahmenstärke, DAS würde mich extremst stören. Aber soviel ich jetzt mitgelesen habe, wird dies ab Version 6.2. wieder auf 0,1 mm gestellt. ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Rotuma hat geschrieben:
Viel schlimmer finde ich aber die 0,5 mm Mindestrahmenstärke, DAS würde mich extremst stören. Aber soviel ich jetzt mitgelesen habe, wird dies ab Version 6.2. wieder auf 0,1 mm gestellt.
Schön wär's ja, aber zuletzt war von einem Kompromiss die Rede. Es ist also eher unwahrscheinlich, dass wir uns auf die Wiedereinführung von 0,1 mm Mindeststärke freuen dürfen.Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Die 0,1 mm Rahmenstärke ist für mich eins der Showstopper gewesen.
@Rotuma: Hast voll Recht, ich verwechselte mm und cm bei Pitty ![]() LG Old Nat, der Dino
Re: Veränderte Buch- und Seitengrößen ?Hallo,
ich habe jetzt vier Bücher in der Warteschlange, da ich gehofft habe das in der neuen Version die Mindestrahmenstärke wieder 0,1 mm möglich sein wird. Kann ich hoffen, dass das zeitnah umgesetzt wird? 0,4 mm sind für meine Bücher ein No-Go. Viele Grüße Annette Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|