Hallo Nele,
danke für die Info.
Ich werde dann zukünftig pdf-Dateien von den Seiten erstellen, auf denen der Fehler auftaucht bzw. wie die Seiten korrekt auszusehen haben.
Für den Fall, dass eine Reklamation notwendig sein sollte.
Der Gedanke kam mir auch, dass ich das Fotobuch vor der Bestellung bzgl. der Ebenen noch mal kontrolliere und es dann nicht neu abspeichere und
sofort in den Warenkorb lege.
Ein Update auf die aktuelle Softwareversion werde ich nicht vornehmen, da ich dies bei einem laufenden Projekt nie mache. Auch werde ich die Seiten, auf denen die Verschiebungen auftauchen, nicht neu gestalten.
Da immer andere Seiten betroffen sind (ein Schema konnte ich bisher nicht erkennen), müsste ich ja alle meine bisher gestalteten Seiten (gesamt 52 Seiten) neu erstellen.
Außerdem hatte Katarina am 03.05.25 geschrieben, dass die Unregelmäßigkeiten bezüglich der Ebenen-Verschiebungen in der neuen Software 8.0.3 wohl noch nicht ganz behoben sind.
Noch eine blöde Frage:
Ich verstehe das Thema „Fotoarea“ nicht. Was bedeutet das und wie steht dies im Zusammenhang mit dem Verschieben der Ebenen?
Ich habe schon viele CEWE-Fotobücher erstellt, aber dieses Problem hatte ich noch nie.
Um einen neuen Platzhalter einzufügen, gehe ich auf den Button „Neues Foto“ oder klicke einen bestehenden Platzhalter an (wenn ich die gleiche Größe haben möchte) und klicke dann auf den Button „Neues Foto“. Wie kann man denn zusätzlich eine andere Area für z. B. Cliparts ausgewählt haben? Ich weiß gar nicht, wie das gehen soll.
Cliparts verwende ich fast nur von externen Seiten, die dann logischerweise als png-Dateien abgespeichert sind.
Gestern haben sich z. B. die Ebenen auf den Seiten 14/15 + 20/21 verschoben. Diese Seiten sind aber bereits fertig gestaltet.
Z. Zt. erstelle ich die Seite 53.
Daher verstehe ich das mit den „Areas“ überhaupt nicht. Wie hängen diese mit bereits erstellten und noch zu erstellenden Seiten zusammen?
Kannst Du noch etwas zu der "Roten-Augen-Korrektur" sagen?
Herzlichen Dank für eine Info.
Liebe Grüße
Andrea