das Korrekturlesen ist, wenn Sie Texte in Ihren Projekten verwenden, sicherlich ein wichtiger Schritt. Ich wollte in meiner Checkliste gerne ein Beispiel geben, wie man dabei vorgehen kann. Natürlich können Sie auch direkt in der Softwarevorschau Korrektur lesen oder auf eine andere Art, die mir vielleicht nicht bekannt ist. Bei Korrekturlesen ist es eben wie beim Gestalten: Der eine arbeitet gerne von A nach B und der andere von B nach A. Wichtig ist, dass Sie den Weg finden, der für Sie am besten geeignet ist.
Sollten Sie jedoch Tipps haben mit den es Ihnen besonders leicht fällt und Sie garantiert keinen Rechtschreibfehler übersehen, ist es sicherlich spanned davon zu hören.
hat geschrieben:
Trotzdem finde ich fast immer im fertigen Buch mindestens einen Fehler... Irren ist halt männlich.
Das wage ich zu bezweifeln... auch Frau findet im fertigen Produkt nicht selten einen Fehler. Meist ist es das erste was mir beim fertigen Druckergebnis ins Auge fällt |