Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon KlausA » 12.08.2020, 17:47

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.02
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit, mit der man mehrere Bilder gleichzeitig vergrößern kann und dabei die (normalerweise immer eingeschaltete) Fangfunktion außer Kraft setzen kann?

Früher war das die STRG-Taste, aber die funktioniert leider nur noch beim Verschieben von Bildern und nicht mehr beim Vergrößern/Verkleinern. Da ich die Fangfunktion grundsätzlich sehr gut finde, ist sie normalerweise immer eingeschaltet. Da ich außerdem eine Tastenmensch bin, tue ich mich schwer, jedesmal per Mausklick die Magnetfunktion auszuschalten, dann die Bilder in die gewünschte Größe zu ziehen und dann per Mausklick wieder einzuschalten.

Würde mir schon helfen, wenn man den Magneten per Shortcut aus- und einschalten könnte. Geht das irgendwie? Oder hat jemand einen anderen workaround für das Problem?

Danke und Gruß

Klaus


Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon okular » 12.08.2020, 18:12

Hall KlausA,
der beste Workaround ist, die Version 7.0.3 zu installieren. D:wink: Damit funktioniert die STRG-Taste wieder auch beim Skalieren.
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon KlausA » 12.08.2020, 18:44

D:-? Danke, sehr gute Idee D:-?
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2443
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 12.08.2020, 19:10

Leider ist aber die Funktion auch bei 7.0.3 noch nicht so wie früher.
Man kann den Magneten zwar mit Strg. ausschalten, aber die Seitenränder nicht einzeln bewegen, nur gleichzeitig re. und li. bzw. oben und unten.
Ich wünsche mir die alte Funktion wieder zurück D:cry: D:cry:
Benutzeravatar Offline
KlausA

250 Beiträge
Beiträge: 325
Registriert: 16.11.2011, 15:11

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon KlausA » 12.08.2020, 19:15

Das verstehe ich jetzt nicht: so ist es doch auch bei 7.0.2.

Wenn ich MIT STRG-Taste vergrößere/verkleinere dann vergrößert/verkleinert es sich in beide Richtungen, was man ja überhaupt nicht gebrauchen kann, weil es ja auch völlig unsinnig ist.

Ich hatte das jetzt so verstanden, dass es das mit der 7.0.3 nicht mehr tut. Was ist denn bei der 7.0.3 anders ggü. der 7.0.2? Dass man den Magnet beim Verschieben nach wie vor mit der STRG-Taste ausschalten kann, ist ja auch bei der 7.0.2 so. Was ist denn jetzt bei der 7.0.3 verbessert ggü. der 7.0.2?

Danke

Klaus
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 12.08.2020, 19:30

... ich bin wieder bei 6.4.3 gestrandet, da funktioniert noch alles wie gewünscht. Mit den neueren Versionen werde ich mich beschäftigen, wenn meine älteren Projekte alle abgeschlossen sind. D:wink:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon okular » 12.08.2020, 19:54

KlausA hat geschrieben:

Ich hatte das jetzt so verstanden, dass es das mit der 7.0.3 nicht mehr tut. Was ist denn bei der 7.0.3 anders ggü. der 7.0.2? Dass man den Magnet beim Verschieben nach wie vor mit der STRG-Taste ausschalten kann, ist ja auch bei der 7.0.2 so. Was ist denn jetzt bei der 7.0.3 verbessert ggü. der 7.0.2?
Ja, ihr habt recht. Der Fangmechanismus wird zwar deaktiviert, aber es wird bezogen auf den Bildmittelpunkt skaliert. Das ist natürlich nicht brauchbar.
Futura
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2017, 20:47

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon Futura » 30.08.2020, 23:00

|D:down: Ja, liebes Team von Cewe, da habt Ihr wirklich eine praktische Funktion kaputt gemacht.

Bitte baut wieder ein, daß man die magnetischen Hilfslinien durch Drücken eine Taste beim verschieben und vergrößern von Objekten außer Kraft setzen kann. Dabei soll sich nur die Seite verändern, an der man auch arbeitet.

Immer die magnetischen Hilfslinien ab- und anzuschalten ist auf Dauer nicht parktikabel.


Viele Grüße,
Futura
Jessica

500 Beiträge
Beiträge: 756
Registriert: 14.08.2017, 11:17
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Shortcut zum Ausschalten der Magnetfunktion

Ungelesener Beitragvon Jessica » 31.08.2020, 17:00

Hallo KlausA,

ich kann Ihren Wunsch nachvollziehen und per Shortcut geht das natürlich noch etwas schneller. D:wink:
Diesen Wunsch habe ich erstmal an die Entwicklung weiter gegeben, kann aber leider Versprechungen machen.
Liebe Grüße
Jessica

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste