Seite 1 von 1
Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 10:18
von Frauke
Ich arbeite gerade an meinem Jahrbuch für die Jahre 2011 bis 2013. Mein letztes Jahrbuch gefällt mir von der Gesamtgestaltung her recht gut, so dass ich bei diesem Stil im Wesentlichen bleiben möchte. Nur die Infoleiste gefiel mir nicht so gut, die ausgegrauten Monate waren mir nicht ausgegraut genug, so dass der Blick des Öfteren dort hängen blieb.
Probleme bei der Ausgrauung von Schrift mittels Alpha-Kanals ...
Die Empfehlungen von phili habe ich (fast) 1:1 umgesetzt, für den bzw. die aktuellen Monate habe ich statt Schwarz ein sehr dunkles Grau (R:38, G:38, B:38) verwendet und ganz rechts noch ein Kalender-Clipart eingefügt - in zwei verschiedenen Varianten, je nachdem ob ich einen Zeitraum oder einen einzelnen Tag thematisiere.
Hier mal einige Beispiele:
Was meint ihr? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 13:30
von phili
Hallo Frauke,
es freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Mir gefallen deine Seiten sehr gut!
Da auf den Seiten schon viel los ist, würde ich persönlich auf die Kalender-Cliparts verzichten.
Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Liebe Grüße
phili
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 16:55
von Traumfänger
Hallo Frauke,
deine Seiten gefallen mir gut, auch das Kalender-Clipart. Dieses Clipart verwende ich in meinem derzeitig entstehenden Jahrbuch auch. Für einen zusammenhängenden Beitrag mit mehreren Terminen habe ich mehrere Blätter mit einem Datum versehen und sie nach unten rieseln lassen. Das könnte ich mir bei deiner Seite mit den Fotos aus mehreren Monaten auch gut vorstellen, die zwei Kalenderblätter finde ich da etwas zu wenig.
Bei mir sieht das z.B. so aus:
Eine weitere Anmerkung betrifft die Jahreszahl. Da der Inhalt ja mehrere Jahre umfassen soll, würde ich die Jahreszahl am Anfang der Spalte größer machen.
Lieber Gruß
Traumfänger
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 17:18
von Pascalinah
Hallo Traumfänger,
dein Kalender-Clipart gefällt mir ausserordentlich gut. Wo kann ich mir das runterladen? Danke schon mal für deine Hilfe.
Lieben Gruß
Pascalinah
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 18:45
von Traumfänger
Pascalinah hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
dein Kalender-Clipart gefällt mir ausserordentlich gut. Wo kann ich mir das runterladen? Danke schon mal für deine Hilfe.
Lieben Gruß
Pascalinah
Hallo Pscalinah,
ich denke, das ist derselbe Kalender, den Frauke verwendet hat. Den findest du unter diesem
Link.
Ich habe den Kalender und einzelne Blätter davon freigestellt und dann entsprechend arrangiert und beschriftet.
Lieber Gruß
Traumfänger
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 03.11.2021, 18:52
von spica
Hallo Frauke,
mir gefallen Deine gezeigten Seiten sehr gut. Auch die Monatsleiste finde ich gelungen.

Wenn Du magst, habe ich dennoch noch eine kleine Idee zum Ausprobieren für die Leiste. Ich habe sie auch schon verwendet und so gestaltet: ausgegraute Monate 10pt, aktuelle(r) Monat(e) 12pt fett in einer aus der Seite gepickten gedeckten Farbe. Ich finde, schwarz wirkt immer recht hart, und wenn die Schriftfarbe je Seite etwas variiert, harmoniert sie gleichzeitig noch mehr mit den Fotos.
Den flatternden Kalender finde ich hübsch, aber ebenso wie phili glaube ich, dass die Seiten gewinnen würden, wenn Du ihn weglässt. Auch irritiert mich die Flatterrichtung der Blätter. Sie wehen zurück (nach links), während das Jahr in Richtung des Blätterns im Buch voranschreitet (nach rechts). Auf mich wirkt das subjektiv "verkehrt".
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 04.11.2021, 09:53
von Pascalinah
Traumfänger schrieb:
ich denke, das ist derselbe Kalender, den Frauke verwendet hat.Ich habe den Kalender und einzelne Blätter davon freigestellt und dann entsprechend arrangiert und beschriftet.
Lieber Gruß
Traumfänger
Danke dir herzlich. Den Clipart habe ich gespeichert. Ich dachte nur, dass es ihn auch so gibt, wie von dir gezeigt, mit denn flatternden Seiten. Aber das selbst zu machen ist ja kein Problem. Danke dir nochmals für deine Hilfe.
Lieben Gruß
Pascalinah
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 10.11.2021, 11:25
von Frauke
Erst mal ich euch für eure Meinungen und Anregungen. Es freut mich, dass Euch die Seiten gefallen …
Auf der Zimmerpflanzen- und Balkonblumenseite (und auch auf einer weiteren Seite, die ich hier nicht vorgestellt habe) habe ich ja auch eine Vorlage aus Eurem Formen-Baukasten-Buch verwendet, liebe phili.
Pascalinah, ja das ist der selbe Kalender, den Traumfänger auch verwendet hat. Den entsprechenden Link hat Dir Traumfänger ja schon gegeben.
Ich habe das Kalender-Clipart jetzt mal weggelassen (so ganz ist es aber noch immer nicht vom Tisch … ) und zwei varianten erstellt:
Hier habe ich einfach nur den Kalender weggelassen und habe dadurch relativ viel Platz am rechten Rand …
Hier habe ich, genau wie in meinem Jahrbuch 2017/18 den Juli auf die rechte Buchseite gezogen und die Abstände zwischen den einzelnen Monaten etwas vergrößert. Die Jahreszahl ganz links habe ich in beiden Varianten von Größe 16 auf Größe 18 geändert.
spica hat geschrieben:
Ich finde, schwarz wirkt immer recht hart
Deswegen habe ich statt Schwarz auch ein dunkles Grau (R38, G38, B38) genommen. Hier möchte ich aber nicht weiter experimentieren, weil ich Angst habe, dass sich der bzw. die aktuellen Monate dann wieder deutlich genug von den ausgegrauten Monaten abheben.
Aber wie gesagt, so ganz ist das Kalender-Clipart noch nicht raus. Ich brauche oft etwas Abstand, um mich für oder gegen eine Variante zu entscheiden …
Traumfänger hat geschrieben:
Für einen zusammenhängenden Beitrag mit mehreren Terminen habe ich mehrere Blätter mit einem Datum versehen und sie nach unten rieseln lassen. Das könnte ich mir bei deiner Seite mit den Fotos aus mehreren Monaten auch gut vorstellen, die zwei Kalenderblätter finde ich da etwas zu wenig.
Hast Du die Beschriftung der Kalenderblätter in einem externen Bildbearbeitungsprogramm vorgenommen? Hier habe ich das Problem, dass der Text ja immer oben liegt, wenn ich die Beschriftung erst in der CEWE-Software mache (was natürlich ungünstig ist, wenn sich die einzelnen Blätter überlappen …
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 10.11.2021, 14:45
von Asiafan
Frauke hat geschrieben:
Hier habe ich, genau wie in meinem Jahrbuch 2017/18 den Juli auf die rechte Buchseite gezogen und die Abstände zwischen den einzelnen Monaten etwas vergrößert. Die Jahreszahl ganz links habe ich in beiden Varianten von Größe 16 auf Größe 18 geändert.
also mir gefällt diese 2. Variante besser!
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 10.11.2021, 16:16
von spica
Mir gefällt ebenfalls die Version mit dem verschobenen Juli besser. Ich finde, die Zeile sieht auf der Doppelseite so sehr ausgewogen aus.
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 10.11.2021, 17:04
von Silber-Distel
Ich schließe mich an, die zweite Version ist sehr harmonisch.

Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 10.11.2021, 18:15
von Traumfänger
Hallo Frauke,
wenn du kein Kalenderchen verwendest, finde ich auch die zweite Version mit dem verschobenen Juli besser.
Die Kalenderblätter habe ich direkt im Fotobuch mit der Schrift von Budni beschriftet. Ich habe dann einfach neue Textfelder angelegt und die so verschoben, dass sie auf das entsprechende Kalenderblatt passen, z.B. auch nur mal ein "st" vom August oder ähnlich für ein dahinter liegendes Kalenderblatt.
Lieber Gruß
Traumfänger
Re: Mehrjahresbuch mit Infoleiste
Verfasst: 18.11.2021, 10:15
von Frauke
Vielen Dank für Euer Feedback. Das fiel ja sehr eindeutig aus.
Ich habe in den vergangenen Tagen sehr viel probiert, den Kalender mit noch einen weiteren abgerissenen Blatt gestaltet, gespiegelt - und alles wieder verworfen …
Letztendlich habe ich mich entschieden, die Infoleiste ohne das Kalenderclipart und mit dem auf die rechte Buchseite verschobenen Juli zu gestalten. Das gefällt mir von allen Varianten am besten, ihr hattet Recht.
Ich mache nun erst mal weiter. Sollten neue Probleme mit einzelnen Seiten auftreten, melde ich mich hier.
Also, nochmals vielen Dank!