Seite 1 von 1
					
				Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 19:58
				von Simona
				Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine für mein Album geeignete Schriftart gefunden die sich "Hallo Du" nennt.
Leider schreibt sie keine Umlaute.
Kennt jemand viell. eine ähnliche Schrift.
LG 
Simona
			 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 20:51
				von pitty
				Hallo Simona.
Herzlich willkommen im Forum.
Nein, kenne ich nicht.
Da sich diese Schrift aber nur für kurze Texte in größerer Schriftgröße eignet, wäre es vielleicht eine Lösung eigene Umlaute zu kreieren?
Ich setze in solchem Fall zwei Punkte in einem separaten Textfeld und platziere sie über dem gewünschten Umlaut.
			 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 21:51
				von grasmuecke
				pitty hat geschrieben:
Ich setze in solchem Fall zwei Punkte in einem separaten Textfeld und platziere sie über dem gewünschten Umlaut.
Ich kenne das Problem  

. Das mit den ausgeliehenen Punkten hat mich in diesem Fall nicht überzeugt. Ich stand vor der Wahl aus dem löwen einen leu oder einen loewen zu machen.
Ich habe auch eine zeitlang nach dem Leerzeichen mit Ober- und Unterstrich gesucht. Das geht mit einem Bindestrich.
 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 22:14
				von pitty
				grasmuecke hat geschrieben:
Das mit den ausgeliehenen Punkten hat mich in diesem Fall nicht überzeugt. 
Ich finde es witzig, bei einer verqueren Schrift auch unorthodox Punkte über die Vokale als Umlaute zu setzen:
 
     
-  Punkte einzeln setzen und dabei die Zeilenlinie in der Höhe leicht variieren.
  
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 22:23
				von DSL-schnell
				Es gibt das Programm Font Creator, damit kann man Schriften modifizieren.
Das Programm ist allerdings nicht ganz kostenfrei, aber evtl. gibt es auch kostenlose Alternativen.
			 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 22:38
				von urlaubsfan
				pitty hat geschrieben:
Ich finde es witzig, bei einer verqueren Schrift auch unorthodox Punkte über die Vokale als Umlaute zu setzen:
hallodu.jpg
Ein interessanter Font, den habe ich mir gleich mal abgespeichert. Tolle Idee mit den Punkten über oder neben den Vokalen, @Pitty  

 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 23:50
				von Simona
				pitty hat geschrieben:
Hallo Simona.
Herzlich willkommen im Forum.
Nein, kenne ich nicht.
Da sich diese Schrift aber nur für kurze Texte in größerer Schriftgröße eignet, wäre es vielleicht eine Lösung eigene Umlaute zu kreieren?
Ich setze in solchem Fall zwei Punkte in einem separaten Textfeld und platziere sie über dem gewünschten Umlaut.
Hallo Pitty, das ist doch mal ne tolle Idee mit den Punkten. Vielen Dank 

 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 17.01.2018, 23:53
				von Simona
				DSL-schnell hat geschrieben:
Es gibt das Programm Font Creator, damit kann man Schriften modifizieren.
Das Programm ist allerdings nicht ganz kostenfrei, aber evtl. gibt es auch kostenlose Alternativen.
Das wäre auch eine Alternative, leider jedoch zu teuer.  

 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 18.01.2018, 00:02
				von grasmuecke
				pitty hat geschrieben:
Ich finde es witzig, bei einer verqueren Schrift auch unorthodox Punkte über die Vokale als Umlaute zu setzen:
  
   
  
 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 18.01.2018, 09:35
				von Rotuma
				Und ich hatte mich schon gefragt, wie Grasmuecke diese Wellenlinie unter und über dem Text erstellt hatte  

 
			
					
				Re: Schriftart "Hallo Du"
				Verfasst: 18.01.2018, 10:58
				von Josefia
				Pittys Tipp ist super.
Ich setze ebenfalls Punkte, Kommata und Doppelpunkte ein, um Umlaute in plakativen Schriften zu kreieren, wenn ich eine besondere Schrift unbedingt verwenden will. 
Manchmal passen die Satzzeichen der Schrift, manchmal greife ich aber auch auf Zeichen aus anderen Schriften zurück. Punkte, Doppelpunkte und Kommata geben in der Regel ein jeweils anderes Bild und man kann sich aussuchen, was am besten passt. Hier ein Beispiel aus meinem Anleitungsheft.