Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: ZeitformenEine Idee noch zu dem Abschnitt "Weiterfahrt". Du schreibst hier im Abstand von wenigen Zeilen "Es ist 16:15 Uhr", "Es ist 19:15 Uhr". Das hat etwas protokollarisches bzw. passt nicht so recht. An 19:15 Uhr könntest Du festhalten, da es zur Erläuterung des Restaurantbesuchs notwendig scheint. Daher würde ich die Angabe von 16:15 Uhr weglassen. Vielleicht kannst Du schreiben: "Am Nachmittag..." oder ähnliches. Ich würde wohl generell auf die Formulierung von "es ist" plus genaue Uhrzeit verzichten. Wenn Du letztere für wichtig beim Erzählen hältst, schreibe doch einfach "gegen xy Uhr / am Vormittag/Abend machen wir dieses und jenes". Das nimmt den Protokoll-Charakter.
Liebe Grüße
Spica Re: ZeitformenVielen Dank noch mal für die vielen Anregungen. Da habt Ihr mir schon sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße Asiafan
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
||||