Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenIch persönlich würde ja die Wörter Band 1 und Band 2 auch weglassen, wie jemand weiter vorne schon vorgeschlagen hat. Was mir dazu aber auch noch auffällt, dass diese Worte in einem anderen Rot geschrieben sind als die Überschrift. Oder kommt das auf meinem Bildschirm falsch rüber? Also wenn das ein anderes rot ist, würde ich es zumindest angleichen.
Und das rot auf dem Buchrücken sieht bei mir auch anders aus. Aber das kann wirklich am PC liegen. Liebe Grüße
narzisse Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenSoeben habe ich die letze Seite fertiggestellt. Nun kommt "nur" noch Kontrolle, für mich die schlimmste Arbeit. Die Texte sind immer anstrengen, irgendwas schleicht sich immer ein.
Ich habe es jetzt so gelassen. Die beiden Streifen haben jetzt minimal mehr Abstand zu den Bildern. Links muss ich sie aber bis zum Buchrücken ziehen. Es sieht jetzt komisch aus, aber ich habe mal bei einem Buch eine farbige Ecke eingesetzt und die nicht ganz so weit gezogen. Nun sieht es seltsam aus, weil das Clipart in der Falte endet. Das möchte ich hier nicht. Mit dem Foto enden gefällt mir auch nicht. Band 1 und Band 2 werde ich beibehalten, da man aus dem Cover ja sonst nicht erkennt, dass es noch weitergeht. Ich überlege nur, ob nicht Teil 1 und Teil 2 besser klingt. Der Eindruck von Narzisse stimmt, das Rot ist etwas anders. Das kommt aber nur hier so rüber, denn es ist eine Veredelung und die wird hier etwas verändert dargestellt. Bei den Kundenbeispielen wird sie dafür ganz fehlen - dann schaut es sicher noch seltsamer aus. Ein paar Tage werde ich noch brauchen und dann geht es am Wochenende schon an das nächste Werk. Bin nur froh, dass ich nicht mehr berufstätig bin. LG Monika Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenMonika54 hat geschrieben:
Die Texte sind immer anstrengen, irgendwas schleicht sich immer ein.
... und wenn es nur ein fehlender Buchstabe ist ![]() Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null Ideenokular hat geschrieben:
... und wenn es nur ein fehlender Buchstabe ist
Na ja, das "d" schleicht sich eher aus ![]() ![]() ![]()
Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenDu könntest auch 1 bzw 2 nur auf den Buchrücken bringen.
Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenIch habe bei meinen Japan-Büchern Teil 1 und 2 auch nur auf den Buchrücken geschrieben. Ich finde das ist voll in Ordnung so.
Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenHallo @Monika54
hast du für deine beiden Bände über China jetzt die Maske #126953 (Effektlack auf dem Fotos) benutzt oder doch nicht? Vielleicht magst du berichten, Danke. Viele Grüße CSSky
Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenJa, die Rahmen sind veredelt. Sieht hut aus, aber es ist eigentlich nicht genau das, was ich wollte. Es ist eben nur der schmale Rand ums Bild.
Ich wollte eigentlich das umsetzen, was hier ich hier gemacht habe. https://www.cewe-community.com/next/exa ... apur-68439 Da sind vier der Bilder veredelt, also nicht nur der Rahmen sondern das ganze Bild. Ich glaube, die Anleitung kam damals von Spica. Es sind nur die Bilder veredelbar, die oben liegen, sie dürfen also nicht bedeckt sein. Das sieht im Original absolut klasse aus. Jeder, der das Buch in der Hand hat, fragt, wie es gemacht wird. Leider kann ich es nicht mehr nachvollziehen, auch wenn ich das alte Buch nochmal öffne. Ich schaffe es immer nur, den Rahmen zu veredeln. LG Monika Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenMonika54 hat geschrieben:
...
Leider kann ich es nicht mehr nachvollziehen, auch wenn ich das alte Buch nochmal öffne. Ich schaffe es immer nur, den Rahmen zu veredeln. Hier ist die Originalidee dazu: viewtopic.php?f=111&t=15851&p=187890&hi ... 2A#p187890 Und innerhalb dieses Threads warst Du doch auch bereits auf derselben Spur ...: viewtopic.php?f=111&t=16704&start=15#p200261 ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenAh, das mit der Maske #126953 war der Trick.
Ich müsste mir mal eine Liste schreiben mit den besonderen Dingen. Ich werde langsam vergesslich. Und ich finde selbst in meinen Beiträgen nicht das, was ich suche. Aber dass Spica die Fachfrau dafür war, das ist bei mir hängen geblieben. Da denke ich jedes mal daran, wenn ich wieder mal meine drei Bücher mit dieser Gestaltung streichle ![]() Jetzt muss ich das mit der Maske doch gleich mal wieder ausprobieren. Ja, auf der richtigen Spur war ich beim letzten Buch auch. Aber es war dann eben doch nur der Rand, der veredelt wurde. LG Monika Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenHallo zusammen,
ich hätte bitte eine Frage. Für meine aktuelles FB habe ich die Veredelung „Effektlack“ ausgewählt (für einen Rahmen auf der Rückseite und für die Überschrift auf dem Cover). Mir war bisher nicht bekannt, dass ich die Maske 126953 als Veredelung für / auf ein Foto anwenden kann. Kann ich denn die Maske auch für den „Effektlack“ verwenden (Foto Rückseite Cover)? Aber eigentlich dürfte die Veredelung, in welcher Form auch immer, eigentlich egal sein, oder? Ich habe jetzt diese Maske für das Foto auf der Rückseite angewandt. Leider habe ich keine Ahnung, wie dies in dem gedruckten Buch aussieht. Hat evtl. jemand aus diesem Forum Erfahrungen („Effektlack“) damit gemacht? Ansonsten habe ich bereits alle Veredelungen, aber nur bei Schriften, einigen Cliparts und Rahmen, ausprobiert und bisher hat mir alles sehr gut gefallen. Danke für eine Rückmeldung. ![]() Liebe Grüße Andrea
Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null Ideenandie hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Hallo Andrea, ich weiß nicht genau, ob ich deine Frage richtig verstehe. Als Beispiel hänge ich einfach mal ein Foto von einem Jahrbuch an. Vielleicht ist deine Frage damit beantwortet. Die Bilder sind mit Veredelungsmaske versehen, man sieht auf dem rechten, dass das Licht reflektiert wird. Die obere Schrift ist mit Effektlack veredelt.ich hätte bitte eine Frage. Für meine aktuelles FB habe ich die Veredelung „Effektlack“ ausgewählt (für einen Rahmen auf der Rückseite und für die Überschrift auf dem Cover). Mir war bisher nicht bekannt, dass ich die Maske 126953 als Veredelung für / auf ein Foto anwenden kann. Kann ich denn die Maske auch für den „Effektlack“ verwenden (Foto Rückseite Cover)? Aber eigentlich dürfte die Veredelung, in welcher Form auch immer, eigentlich egal sein, oder? Ich habe jetzt diese Maske für das Foto auf der Rückseite angewandt. Leider habe ich keine Ahnung, wie dies in dem gedruckten Buch aussieht. Hat evtl. jemand aus diesem Forum Erfahrungen („Effektlack“) damit gemacht? Ansonsten habe ich bereits alle Veredelungen, aber nur bei Schriften, einigen Cliparts und Rahmen, ausprobiert und bisher hat mir alles sehr gut gefallen. Danke für eine Rückmeldung. ![]() Liebe Grüße Andrea Auf dem Rückencover lässt sich eine Bildveredelung ebenfalls anwenden. Du musst nur aufpassen, dass sich die veredelten Felder nicht überschneiden. Liebe Grüße Traumfänger Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null Ideenandie hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Liebe Andreaich hätte bitte eine Frage. Für meine aktuelles FB habe ich die Veredelung „Effektlack“ ausgewählt (für einen Rahmen auf der Rückseite und für die Überschrift auf dem Cover). Mir war bisher nicht bekannt, dass ich die Maske 126953 als Veredelung für / auf ein Foto anwenden kann. Kann ich denn die Maske auch für den „Effektlack“ verwenden (Foto Rückseite Cover)? Aber eigentlich dürfte die Veredelung, in welcher Form auch immer, eigentlich egal sein, oder? Ich habe jetzt diese Maske für das Foto auf der Rückseite angewandt. Leider habe ich keine Ahnung, wie dies in dem gedruckten Buch aussieht. Hat evtl. jemand aus diesem Forum Erfahrungen („Effektlack“) damit gemacht? Ansonsten habe ich bereits alle Veredelungen, aber nur bei Schriften, einigen Cliparts und Rahmen, ausprobiert und bisher hat mir alles sehr gut gefallen. Danke für eine Rückmeldung. ![]() Liebe Grüße Andrea Ich weiß auch nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Die normale Veredelung von Schriften kenne wir ja. Auch die veredelbaren Cliparts sind eher bekannt. Es gibt auch die Masken, die entweder mit einem metallischen Rand oder Schnörkel verziert werden oder komplett mit Klarlack überzogen werden können. Auf den ersten Blick sieht man es nicht (siehe Beispiel von Traumfänger). Aber je nach Lichteinfall glänzt dieses einzelne Bild. Und es fühlt sich richtig gut an. In den Kundenbeispielen wird das Bild auch angezeigt, weil eben nur der Klarlack nicht sichtbar ist, das Bild selbst schon. Es gibt einige Masken, die man veredeln kann. Dazu auf "mehr herunterladen". Da siehst du rechts die Anzeige für die Veredelung. Wenn eine Kategorie nichts veredelbares hat, dann kommt die Anzeige auch nicht. Es gibt z.b. auch runde Masken. Einfach mal stöbern. Wichtig ist, dass das Foto, das veredelt wird, oben liegt. Wenn es verdeckt wird, kommt aber auch ein Hinweis. Also zum Ergebniss: Ich liebe es. Kann dir nur raten, es mal zu probieren. Schönen Sonntag noch Monika Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenHallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin in diesem Thread über die Maske 126953 aufmerksam geworden. Diese kann man ja veredeln. Diese habe ich nun auf ein Foto auf der Rückseite des Covers gelegt. Da mir die Veredelung eines Fotos bisher nicht bekannt war und ich mir nicht vorstellen kann, wie diese in meinem gedruckten FB aussieht, habe ich die Frage gestellt. Wie gesagt, alle Veredelungen habe ich bereits ausprobiert, aber nur bei Schriften etc. angewandt. Und wie man „veredelbare Masken“ etc. unter "mehr herunterladen" kann, ist mir bekannt. Aber das war jetzt nicht meine Frage. Aber irgendwie kann ich meine Frage jetzt nicht besser erklären. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie das Foto mit der Maske 126953 auf der Rückseite im gedruckten Fotobuch aussieht. Das Foto, welches ich veredeln wollte, liegt oben. Aber wahrscheinlich mache ich das wieder rückgängig. Das Risiko ist mir für einen Preis von € 184,05 zu hoch. Ich hänge trotzdem mal einen Screenshot an. Liebe Grüße Andrea
Re: Eine Reise - Zwei Bücher - Null IdeenHallo Andrea,
Sehr schön, dass du einen Screenshot eingestellt hast. So wirklich sicher bin ich nicht, ob deine Gestaltung mit einem veredelten Foto gut aussieht. Ich vermute, dass einerseits die Veredelung auf etwas kleinformatigen Fotos besser wirkt, andererseits durch die veredelte Schrift und Clipart die Gestaltung etwas überbordend wird. Meine persönliche Meinung ist, dass in diesem Fall weniger mehr ist. Aber das ist vielleicht Geschmackssache. Liebe Grüße Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|