Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine
...und du könntest den Text halbrund "um" das Kaktusbild schreiben. Die Idee von nici.h finde ich super!
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Inspirationen gesuchtnici.h hat geschrieben:
Dein letztes Beispiel finde ich auch sehr gut, versuch doch mal den Kaktus nur ein kleines Bischen weiter nach links zu schieben, damit der grüne Norden vielleicht mehr Platz hat (ähnlich wie bei den ersten Beispielen, wo der Kaktus noch nicht dort war). Dann wäre der Kaktus nicht so nah am rechten Bild und du könntest ihn eventuell etwas in den Textblock schieben.
Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine ...und du könntest den Text halbrund "um" das Kaktusbild schreiben. Die Idee von nici.h finde ich super! Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Inspirationen gesuchtFreut mich, dass euch mein Vorschlag mit dem runden Bild so gut gefällt
Was ich noch änden würde, wäre der weiße große Texthintergrund. Entweder nicht an die Bilder andocken sondern etwas kleiner oder die Farbe etwas reduzieren. Der Winter ist noch lang, ich freue mich auf weitere Lanzarote-Seiten von dir, liebe Reisetante LG
Urlaubsfan
Re: Inspirationen gesuchturlaubsfan hat geschrieben: Was ich noch änden würde, wäre der weiße große Texthintergrund. Entweder nicht an die Bilder andocken sondern etwas kleiner oder die Farbe etwas reduzieren.
Da kann ich grad nur mit ??? antworten, der Hintergrund ist ja die Seite mit Hintergrund weiß, wie kann ich denn da die Farbe ändern?Hab stattdessen mal eine vorherige Idee wieder aufleben lassen und einen freigestellten Monte Corona eingefügt, in sw konvertiert und mit Transparenz versehen. Alternativ hatte ich die Cliparts #644206 bzw 644207 ausprobiert, aber das hat mir nicht gefallen. Mit der von Silberdistel vorgeschlagenen Textrundung habe ich gekämpft... Der Text kann glaub ich auch noch eine Kleinigkeit nach unten. Re: Inspirationen gesuchtDie letzte Gestaltung gefällt mir grundsätzlich gut, ich möchte aber dennoch nochmals für die Kaktusgestaltung links plädieren. Meine Gedanken dazu: Wenn der Kaktus rechts am Falz sitzt, wirkt die gesamte Doppelseite auf mich gedrängter und weniger harmonisch, als wenn er links platziert ist. Ohne den transparenten Berg unterm Text konzentrieren sich Farbflächen und Fotos sehr kompakt oben und auf der rechten Seite. Im Sinne einer Waage neigt sich die Doppelseite damit für mich nach rechts. Sitzt der Kaktus mit dahinterliegendem Farb- und Textstreifen ganz links, wirkt er mit der übrigen Doppelseitengestaltung als Rahmen um den Text. Das erscheint mir insgesamt ausgeglichener. Aus dem gleichen Grund würde ich den Texthintergrund strahlend weiß lassen. Das frischt die übrige Seite in meinen Augen angenehm auf.
Das große "D" würde ich etwas kleiner gestalten, sodass noch mindestens 2 Zeilen des ersten Absatzes die gleiche Breite haben wie die folgenden Absätze. Jetzt nimmt das "D" die komplette Höhe des ersten Absatzes ein und lässt ihn damit komplett schmaler wirken als alle anderen Absätze. Ansonsten geht´s mir wie den anderen: Ich lasse mich gerne von Deinem Lanzarote durch die trüben Monate begleiten. Liebe Grüße
Spica
Re: Inspirationen gesuchtJetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Der Kaktus auf der linken Seite gefällt mir besser.
In allen Beispielen finde ich es störend, dass das weiße Textfeld nicht die gleiche Breite hat wie das darüberliegende Bild. Meine Idee ist, das Textfeld der Breite des Bildes anzugleichen und dann den Schriftzug "Grüner Norden" in grüner Farbe im weißen Textfeld zu platzieren. Den Gebirgsschatten finde ich nicht so glücklich, vielleicht kannst das runde Kaktusfoto etwas größer ziehen und den Text dann in einer Rundung darum herumlaufen lassen. Weiterhin viel Spaß beim Gestalten, auch ich bin gespannt auf weitere Seiten. Lieber Gruß Traumfänger Re: Inspirationen gesuchtTraumfänger hat geschrieben:
Meine Idee ist, das Textfeld der Breite des Bildes anzugleichen und dann den Schriftzug "Grüner Norden" in grüner Farbe im weißen Textfeld zu platzieren.
...oder den grünen Balken ganz nach oben durchziehen, und die Schrift "grüner Norden" vergrößern und von ganz oben bis ganz nach unten ziehen.Liebe Grüße,
Nici Re: Inspirationen gesuchtReisetante hat geschrieben:
Liebe Spica,
Ja, genau so. meinst Du so? Mit der Linienführung von Bild, Text und Farbbalken bin ich ebenso unsicher wie Traumfänger. Einerseits finde ich diesen "Bruch" spannend, weil er wie eine Registerkarte wirkt, andererseits möchte ich immer am Bild oben zuppeln ... Liebe Grüße
Spica
Re: Inspirationen gesuchtHallo,
danke für Eure hilfreichen Kommentare. Momentan komme ich nicht zur Fotobuchgestaltung, werde mir auchdie Seite nach einigen Tagen noch mal anschauen, da ist oft der Eindruck ein anderer, als wenn man stundenlang immer auf die gleiche Seite geguckt hat. spica hat geschrieben: inerseits finde ich diesen "Bruch" spannend, weil er wie eine Registerkarte wirkt, andererseits möchte ich immer am Bild oben zuppeln ... Es soll tatsächlich wie ein Aktenreiter bzw. eine Registerkarte wirken, weil ich damit die einzelnen Kapitel passend zum Inhaltsverzeichnis einleiten möchte und deshalb auch das Grün aus dem Inhaltsverzeichnis nehmen möchte. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste
|
||||