Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Mutter-Tochter-Buch erstellenHallo zusammen,
ich wollte für meine Tochter und mich ein Mutter-Tochter-Buch erstellen. Ich habe mir die Bücher im Handel auch schon angeschaut, aber viele Fragen gefallen mir nicht. Jetzt möchte ich ein Eigenes entwerfen. Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung hat welche Papierqualität man nimmt um noch selber etwas reinzuschreiben, und wenn ja, mit welchem Stift. Die Fotoqualität ist in diesem Buch nicht so wichtig. Liebe Grüße Elchfreund Liebe Grüße Elchfreund
Es muß nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Mutter-Tochter-Buch erstellenHallo Elchfreund,
ich habe keine Ahnung, wie ein Mutter-Tochter-Buch aussehen muss, aber wenn Du selbst etwas ergänzen möchtest, so solltest Du keinesfalls Fotopapier wählen. Ich würde Digitaldruck Matt verwenden. Außerdem würde ich für die Stellen, die beschriftet werden sollen nur /helle Hintergrund-Farbe verwenden. Viel Erfolg beim Gestalten Gruß DSL-schnell
Re: Mutter-Tochter-Buch erstellenElchfreund hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Hallo Elchfreundich wollte für meine Tochter und mich ein Mutter-Tochter-Buch erstellen. Ich habe mir die Bücher im Handel auch schon angeschaut, aber viele Fragen gefallen mir nicht. Jetzt möchte ich ein Eigenes entwerfen. Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung hat welche Papierqualität man nimmt um noch selber etwas reinzuschreiben, und wenn ja, mit welchem Stift. Die Fotoqualität ist in diesem Buch nicht so wichtig. Liebe Grüße Elchfreund Ich nehme an, das soll so etwas sein, wie ich neulich mal beschrieben habe, ein Buch, in dem die Mutter über ihr Leben schreibt. sowas wie "Alles über meine Mutter", "Mama erzähl mal" usw. Die Idee, das selbst zu machen finde ich klasse, ist aber viel Arbeit. Ich würde auch Digitaldruck matt nehmen. Ich habe mal bei älteren Büchern versucht, meine Rechtschreibfehler auszubessern, das ging bei diesem Papier ganz gut, aber nur mit Kugelschreiber, Tinte hat geschmiert. Viel Spaß beim Gestalten und vielleicht magst du uns mal ein paar Seiten zeigen.
Re: Mutter-Tochter-Buch erstellenHallo DSL Schnell,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hallo Monika 54 auch dir vielen Dank für die Antwort. Ich hatte das mit dem Mutter Tochter Buch "irgendwo" gelesen, ich wußte nur nicht mehr wo. Jetzt weiß ich es. Ich habe mir im Internet die Inhalte einiger Bücher schon mal angeschaut und werde wahrscheinlich aus Allen etwas nehmen. Die Fotobuchseite die du hier siehst sollte letztes Jahr das Gästebuch zur Hochzeit unserer Tochter werden. Da ich aber Angst hatte das man nicht richtig drauf schreiben kann habe ich es bleiben lassen. Aber so in etwa wollte ich das Buch aufbauen. Fragen zu verschiedenen Altersstufen, kleine Comic-Zeichnungen und wer weiß was mir sonst noch so einfällt. Gruß Elchfreund Liebe Grüße Elchfreund
Es muß nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. Re: Mutter-Tochter-Buch erstellenHallo Elchfreund,
ich habe bisher keine Erfahrung mit dem Beschriften von Fotoprodukten gesammelt und kann Ihnen daher keinen Tipp geben. Vielleicht hilft Ihnen Rotumas Erfahrungen weiter. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 676#p89676 Sylke
Re: Mutter-Tochter-Buch erstellenHallo Sylke,
lieben Dank für die Antwort. Ich werde es dann wohl mit Digital Matt probieren. Liebe Grüße Elchfreund Liebe Grüße Elchfreund
Es muß nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
||||