Seite 1 von 1

Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 10.03.2013, 17:51
von marlene123
1. habe über die Einbandseite ein Textfeld gelegt. Dieses soll eine Hintergrundfarbe bekommen. Ich kann es leider nicht bis an den rechten Rand ziehen. Es springt immer wieder zurück. Die Magnetlinien habe ich ausgeschaltet. Es geht trotzdem nicht.
2. Das Textfeld wurde eingefärbt. Die darunterliegenden Bilder können nicht eine Ebene nach oben gebracht werden damit das Textfeld als Streifen darunter erscheint. Ist das so korrekt?

Kann mir da jemend helfen?

Vielen Dank

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 10.03.2013, 18:13
von okular
zu 1) Dazu musst du in den Optionen --> Editor --> Texte am Rand einfangen deaktivieren
Aber Vorsicht: dann sollte der Inhalt der Textbox wirklich nicht zu nah am Buchrand stehen.

zu 2) Texte liegen gnadenlos immer über Fotos, das gilt natürlich auch für farbige Texthintergründe
Mögliche Abhilfe: Textfeld ohne Hintergrundfarbe verwenden und ein farbiges Clipart-Rechteck dahinterlegen oder ein selbst erstelltes einfarbiges jpg-Bild.
vgl. auch: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 041#p63041

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 11.03.2013, 16:26
von zugvogel08
Auch ich rate zu Okulars Vorschlag, ein Bild im gewünschten Farbton (ggf. als Farbverlauf) zu erstellen. Das hat dann auch den Vorteil, dass man dieses Foto mit einem Passepartout oder Rahmen versehen kann. Mit der Option "Objekt eine position nach hinten" ist dann das farbige Foto ganz hinten und mit dem eigentlichen Foto und dem Textfeld überlagert.

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 11.03.2013, 16:45
von marlene123
Danke für die Antworten. Muss das mal ausprobieren, bin mir aber nicht sicher ob ich mich verständlich gemacht habe.

Ich wollte auf der Seite einfach einen farbigen Balken anbringen um den Hintergrund nicht ganz einfarbig zu haben. Waagrecht hinter den Bildern durchlaufend. Oben z.B. einen hellen Hintergrund, dann einen Balken mit dunklerem Hintergrun, dann wieder der helle.
Ist wohl nicht möglich.

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 11.03.2013, 16:53
von zugvogel08
Hallo Marlene123,

Du musst ja kein Textfeld über das farbige Foto legen. Ohne Text hast Du doch den Effekt, dass die eigentlich einfarbige Seite in meinem Beispiel (Cewe-Hintergrund) durch einen farbigen Balken unterbrochen wird. Möchtest Du wohl den farbigen Balkn teiltransparent auch über Deine Fotos legen? Probiere doch mal die farbigen Cliparts aus, ob Du damit den von Dir gewünschten Effekt erzielst.

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 11.03.2013, 18:33
von marlene123
Mit dem Textfeld kann man halt jede beliebige Farbe wählen. Das war der Grund dafür.
Die Cliparts Pfeile sind leider nicht einzufärben.

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 11.03.2013, 19:47
von zugvogel08
In den Cliparts gibt es eine Rubrik "Farben". Dort sind um die 60 verschiedene Farben hinterlegt. Du kannst diese "Farbkarte", die in der Ursprungsform quadratisch ist, mitels der Anfasser in jede beliebige Größe ziehen.

ansonsten: mit einem Bildbearbeitungsprogramm ein leeres Bild öffnen, dieses mit der von Dir gewünschten Farbe füllen und abspeichern. Dann kannst Du dieses Bild auch für andre Projekte nutzen.

Es gibt (immer wieder Danke Sylke für diesen Tipp!) ein kleines Programm namens Color Picker. Das funktioniert wie das Pipettenwerkzeug in Bildbearbeitungsprogrammen. Damit kannst Du z.B. den Farbwert eines Farbtons aus einem Foto bestimmen und dann mittels dieses Wertes diese Farbe erzeugen.

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 12.03.2013, 08:55
von marlene123
Ja super. Genau das wollte ich machen. Die Farben sind neu, die hatte ich auch übersehen.
Wieder was dazugelernt. Den Color Picker habe ich auch gefunden.
Vielen Dank

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 12.03.2013, 09:14
von okular
marlene123 hat geschrieben:
Die Farben sind neu, die hatte ich auch übersehen.
Wieder was dazugelernt.
Hallo marlene123, für das Thema hatte sich auch Helmut5 gerade interessiert: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=8279

Re: Textdatei als gestalterisches Element

Verfasst: 13.03.2013, 17:18
von zugvogel08
Ich bin auch zufällig über die Farben gestolpert und beim Erstellen der Antworten zu dem Thema hier habe ich doch tatsächlich noch einige andre schöne Cliparts entdeckt, die mir bislang entgangen waren. Wobei ich bisher auch wenig Cliparts verwendet habe - aber die Farben-Cliparts werden dafür sorgen, dass ich mein Verhalten ändere. Wozu doch unser Forum gut ist!