Seite 1 von 3

Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 20.08.2023, 18:32
von Asiafan
Hallo liebe Foris,

ich bin gerade dabei einige Seiten für die Nordinsel von Neuseeland zu erstellen.
bitte nicht beachten: Die Texte muss ich noch überarbeiten. und die Seitenzahlen werden vor der Bestellung gelöscht.
Ich hoffe mal, dass man die Namen auf den Screenshots einigermaßen gut sehen kann.

Die Fotos der Hightlights möchte ich beschriften. Ich habe die Namen zuerst unterhalb der Fotos angeordnet,
was mir aber nicht so gut gefällt.

Normalerweise vermeide ich es Orte oder Namen in ein Foto zu schreiben.
Ich hatte auch schon mal die Orte in die farbigen Kästchen geschrieben. Hier stört mich aber, dass die Fotos nicht genau den Verlauf unserer Reise angeben.
Welche Meinung habt ihr?
 
Inhaltsverzeihnis Nordinsel NZ.JPG
Text im Foto weiß
 
Inhaltsverzeichnis2 (2).png
Text unterhalb vom Foto
Auch bei der Doppelseite vom Auckland Zoo hadere ich mit mir, wie die Anordnung besser wirkt.
 
Auckland Zoo2.JPG
Text unterhalb, bzw. oberhalb vom foto in grün
 
auckland Zoo3.JPG
Text im Foto weiß bzw. grau

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 20.08.2023, 20:31
von unicorn75
Ich persönlich bevorzuge es, einen Text außerhalb eines Bildes zu platzieren - rein schon wegen der Lesbarkeit. Allerdings wirkt dann eine Seite manchmal unharmonisch. Sieht man bei denen Beispielen, bei dem ersten von der Nordinsel wirkt der Text außerhalb sehr harmonisch aber beim zweiten vom Zoo hingegen störend. Es kommt einfach auf die Seite an sich an aber auch die Schrift darin - die erste ist klar und die zweite nicht - dabei ist es nur eine andere Farbe (oder?).

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 11:22
von spica
Ich möchte mich unicorn75 hier anschließen. Bei der Übersichtsseite zur Nordinsel sieht für mich beides stimmig aus, bei den Tieren würde ich für die Seitenharmonie die Texte im Bild bevorzugen. Allerdings ist sowohl die Schriftart als auch die -farbe teilweise schlecht lesbar. Als Schrift würde ich in jedem Fall eine klar lesbare nehmen, so wie bei der anderen vorgestellten Seite. Bzgl. Schriftfarbe würde ich zum einen auch ein bisschen mit der Platzierung herumprobieren. Zum anderen ist vielleicht dies eine Idee:
 
Bildbeschriftung.jpg

Die Idee kam mir mit Deiner ersten vorgestellten Doppelseite bei dem Bild mit der Menschengruppe. Da hast Du es schon so gemacht. Bzw. es ist unten was im Bild, was es aussehen lässt wie eine Bauchbinde. Mit einer teiltransparenten Abdeckung unter der Schrift kann man letztere besser lesen und auch vom Bild noch etwas erkennen. Ich würde schauen, dass ich je Doppelseite nur helle Abdeckungen mit dunkler Schrift oder eine umgekehrte Gestaltung wählen würde. Beides mischen, macht die Seite wahrscheinlich zu unruhig.

Nachtrag zur Nordinselseite: Bei Schrift im Bild würde ich schauen, dass Du vielleicht einen anderen Aus-/Anschnitt von der Maske nimmst oder die Schriftplatzierung hier veränderst, damit Du nicht ins Kinn hineinschreibst.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 14:07
von Asiafan
Danke Spica,
danke mit dem Vorschlag mit der Transparenz.
Ich habe jetzt etwas herum gebastelt. (habe gerade gesehen, dass ich bei der Anordnung der Texte noch etwas ruckerl muss)

So hundert prozentig gefällt es mir bei der Nordinsel noch nicht. Werde es beim Auckland Zoo aber trotzdem auch probieren.
Hab jetzt mal den Text unter das Foto gesetzt mit transparenz über die gesamte Breite.

Die Fotos kann ich dann immer noch tauschen.

Was meint ihr?
 
Seite 5.JPG
Textfeld transparent in das Foto, Farbe schwarz
 
Seite 5-2.JPG
Textfeld transparent unter den Foto, Farbe schwarz

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 15:15
von Reisetante
Hallo Hilde, mir gefällt die 2. Variante gut.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 18:10
von Traumfänger
Ich kann zur Zeit nur auf dem Handy schauen, ist mir eigentlich zu klein.
Für mich sieht es so aus, als ob du einen schmalen grauen Streifen unter das Bild gelegt und diesen beschriftet hast. Das gefällt mir nicht so sehr. Mein Vorschlag ist, als Hintergrund für die Schrift in das Bild ein schmales weißes Foto mit Transparenz zu legen und dieses zusätzlich mit einer Verlaufsmaske auslaufen zu lassen.
Liebe Grüße
Traumfänger

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 18:41
von spica
Reisetante hat geschrieben:
Hallo Hilde, mir gefällt die 2. Variante gut.
Mir auch. D:winki:

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 22:11
von Asiafan
Danke schon mal für Eure Meinung.
Ich fand auch die Idee von Traumfänger interessant und habe es mal ausprobiert.
Allerdings muss ich dann die Orte mittig setzen.
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden welche Variante ich nehme. D:frown:
Was meint ihr?
 
Seite 4.JPG

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 22:26
von urlaubsfan
Ich würde bei Version 2 bleiben, da "mittig" zu sehr im eigentlichen Moviv verschwindet.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 21.08.2023, 22:33
von Kunigunde
Hallo Hilde,

die letzte Variante mit dem Verlauf auf dem hellen, transparenten Streifen finde ich sehr schön, aber warum musst Du den Text dann mittig setzen? Rechtsbündig würde m.E. besser aussehen. Hast Du das schon probiert?

Oder Du setzt den Text linksbündig und legst den Verlauf auf die rechte Seite.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 22.08.2023, 09:49
von Traumfänger
Hallo Asiafan!
Ich gehe in solchen Gestaltungen so vor, dass ich das transparente weiße Verlaufsbild nicht komplett über die Bildbreite ziehe,sondern mich am längsten Text orientiere. Je nachdem, wo es dann im Bild am besten passt, gehe ich damit an den linken oder rechten Rand.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

Liebe Grüße
Traumfänger

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 22.08.2023, 15:08
von Hollo
Ich verwende gerne Outline-Texte im Bild, also nur den Rahmen ohne Textfarbe. Die fallen nicht so auf, sind trotzdem gut zu sehen, und welche Farbe ich verwende, also ohnehin nur schwarz oder weiß, entscheide ich dann nach Lesbarkeit.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 22.08.2023, 15:25
von Asiafan
Hollo hat geschrieben:
Ich verwende gerne Outline-Texte im Bild, also nur den Rahmen ohne Textfarbe. Die fallen nicht so auf, sind trotzdem gut zu sehen, und welche Farbe ich verwende, also ohnehin nur schwarz oder weiß, entscheide ich dann nach Lesbarkeit.
Sorry, ich kann dir gerade nicht folgen. kannst du dies genauer erklären, wie du dies mit den Rahmen meinst.
Ich habe bereits um das Foto einen leichten Rahmen mit 2mm. Den könnte ich natürlich noch abändern und statt grau noch hellgrau nehmen.
Was aber hat dies dann mit der Schrift zu tun? Um das Textfeld ist kein Rahmen.

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 22.08.2023, 15:30
von Asiafan
Traumfänger hat geschrieben:
Hallo Asiafan!
Ich gehe in solchen Gestaltungen so vor, dass ich das transparente weiße Verlaufsbild nicht komplett über die Bildbreite ziehe,sondern mich am längsten Text orientiere. Je nachdem, wo es dann im Bild am besten passt, gehe ich damit an den linken oder rechten Rand.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

Liebe Grüße
Traumfänger
Ich habe heute gerade keine Lust an meinem Fotobuch weiterzuarbeiten. Ist wohl die Hitze. Deshalb habe ich mir gedacht, kann ich auch gleich alle Ideen ausprobieren.

Ah ja, jetzt habe ich es kapiert. Und auch gleich ausprobiert. Als Maske habe ich die #99039 verwendet und 20% Transparenz.
@Traumfänger, sagst Du mir bitte noch welche Maske du normal verwendest und mit welcher Transparenz. Danke

Re: Orte und Namen ins Foto schreiben oder darunter

Verfasst: 22.08.2023, 15:34
von Hollo
Ich weiß nicht, ob man das gut erkennt, der Text besteht nur aus dem Rahmen, innen ist "keine Farbe", daher sieht man da den Hintergrund. Ein Beispiel hänge ich dir an