Ich beschreibe hier kurz meine Erfahrungen mit den Nachbearbeitungsmöglichkeiten der Fotoschau, in der Hoffnung, dass aus dem Kreise der Foris noch Ergänzungen kommen.
Hier die Funktionen der Fotoschau, die ich benützt habe:
- Bilderoptimierungen - Rauschen reduzieren: Das schärft etwas nach, wobei das Bild auch dünkler und kontrastreicher wird (hat mich an die "Klarheit" im LR erinnert).
- Bilderoptimierungen - Schatten aufhellen. Hellt die dunklen Stellen eines Bildes auf."Wirkt Wunder" bei Gegenlichtaufnahmen.
- Bildoptimierungen - Optimieren: Das habe ich immer als erstes probiert. Was genau gemacht wird, habe ich nicht herausgefunden. In den meisten Fällen bringt es wirklich Verbesserungen.
- Farbeffekte - Gammakorrektur: Damit habe ich versucht Farbstiche zu bekämpfen. Liebes cewe-Team, hier würde ich mir die Möglichkeit per einfachem Mausclick einen Weißabgleich zu machen, wünschen
- Haus: Das Bild ganz links ist das Ausgangbild. Nur einfach die Helligkeit zu erhöhen (mittleres Bild in der oberen Reihe) macht das Bild hart, helle Stellen wirken überbelichtet, der Himmel ist zerstört. Schatten aufhellen (Bild oben rechts) hingegen bringt gute Ergebnisse: der Himmel ist erhalten; an den dunklen Stellen (Weg, Zaun) sind die Strukturen jetzt gut erkennbar.
Zweimal hintereinander optimieren zu wählen bringt das (fast) gleiche Ergebnis wie das Schatten aufhellen.
... - Vogel (Schwanzmeise): Da habe ich mehrere Optimierungsmöglichkeiten angewendet. Insbesondere habe ich versucht mit der gamma-Korrektur das Blau etwas zu dämpfen.
Noch ein paar Seiten aus dem Fotobuch:
Die erste Innenseite:

