Buch nach Druck viel zu dunkelHeute kam mein neustes Buch XL auf Fotopapier - richtig teuer ist es auch gewesen.
Voller Spannung habe ich es angeschaut und war so enttäuscht über die Qualität. Alle Seiten mit allen Fotos sind viel zu dunkel!! Viel dunkler als in der Live-Vorschau. Bei Häusern sieht man keine Fenster mehr, die Gesichter der afrikanischen Personen sind nicht deutlich, und, und, und. Dazu muß ich sagen, dass ich bewußt die automatische Bildoptimierung des Labors ausgeschaltet lasse, eben , um die Farben auch SO zu bekommen, wie fotografiert. Und nun bin ich enttäuscht von Helligkeit. Was tun? Zurückschicken? Habe sogar schon bezahlt.
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo ilona,
natürlich hast Du die Möglichkeit zur Reklamation. Evtl. kannst Du ja hier mal einen Screenshot und ein Vergleichsfoto vom Buch anhängen. Auch ist die Frage, mit welcher Version Du das Fotobuch erstellt hast. Es gab da ein paar Versionen, da hat sich die automatische Bildkorrektur nämlich von selbst wieder angeschaltet. Sicherlich wird Sylke oder Sonja hier morgen noch etwas dazu schreiben. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo ilona,
ist mit Live-Vorschau der kleine Monitor der Kamera gemeint oder die Seitenvorschau der Fotobuchsoftware? In jedem Fall kann man sich ja nicht darauf verlassen, dass genau so gedruckt wird, wie man es auf einem zufällig eingestellten Bildschirm sieht. Es heißt ja immer, dass man sich allenfalls auf einen kalibrierten Monitor verlassen kann. Zu diesem Thema oder Stichwort gibt es auch in diesem Forum etliche Beiträge. Wenn man Fotos nicht selbst gezielt nachbearbeitet hat, ist man in den meisten Fällen sicher am besten bedient, wenn die Automatische Bildoptimierung eingeschaltet bleibt. Ausnahmen sind zum Beispiel bewusst inszenierte Über- oder Unterbelichtungen. Bei CEWE gibt es übrigens eine Zufriedenheitsgarantie :) Wenn dir das Druckergebnis nicht gefällt, kannst du das Buch zurückgeben. Re: Buch nach Druck viel zu dunkelObwohl Okular das schon gesagt hat, sei mir erlaubt, noch einmal sehr deutlich darauf hinzuweisen, dass der Monitor, wo man die Fotos und das Buch bearbeitet, kalibriert sein muss. Ansonsten kann der Druck gar nicht dem auf dem Monitor gesehenen entsprechen.
Besonders billigere Monitore ud Laptops (besonders wenn man sie "verstellt") neigen dazu, Bilder viel zu hell anzuzeigen und dadurch kommt es zum dunklen Buch. Liebe Ilona, mit der Suchfunktion des Forums für "dunkel" oder "kalibrieren" evtl "gamma" findest du sehr viele Beiträge, die diese Thematik sehr tief detailliert behandeln. LG Old Nat, der Dino
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo, zusammen,
mein Monitor ist ein ganz moderner und ist auch nicht zu hell eingestellt. Das würde ja bedeuten, dass ich alles viel zu dunkel fotografiert hätte. Es handelt sich um die aktuelle Version der Software. Ich habe die "automatische Bearbeitung " immer ausgeschaltet, weil verschiedene Fotos doch noch nachbearbeitet sind und die Farben meiner Erfahrung nach MIT "Automatik" zu krass werden. Ich werde mal die Hotline anrufen. Re: Buch nach Druck viel zu dunkelDer Monitor kann noch so modern sein, er muss trotzdem kalibriert sein.
Du kannst auch den kostenlosen Live-Chat (Live-Support) von CEWE nutzen (siehe Symbol oben rechts). Re: Buch nach Druck viel zu dunkelilona hat geschrieben:
mein Monitor ist ein ganz moderner und ist auch nicht zu hell eingestellt
Das kannst du nicht wissen, solange du es nicht kalibriert hast...LG Old Nat, der Dino
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelich arbeite auch ohne kalibrierten Monitor.
Aber wenn man Bilddetails auf unterschiedlichen PCs und in der Kamera gut erkennen kann, so sollte das auch im Fotobuch so sein. Also nicht verzagen, CEWE fragen. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelDSL-schnell hat geschrieben: ich arbeite auch ohne kalibrierten Monitor.
Ein unkalibrierter Monitor kann auch gut eingestellt sein :) Aber ein kalibrierter ist es sicher so.DSL-schnell hat geschrieben: Aber wenn man Bilddetails auf unterschiedlichen PCs und in der Kamera gut erkennen kann, so sollte das auch im Fotobuch so sein.
Das kann stimmen - aber das wissen wir nicht ob das so ist. Die Bilder wurden ja nachbearbeitet nach der Kamerabetrachtung. Und wir hörten bisher nur von einem Monitor.DSL-schnell hat geschrieben: Also nicht verzagen, CEWE fragen.
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee.Aber ich behaupte trotzdem, dass eine Bildschirmkalibrierung auch eine gute Idee ist. Vorausgesetzt, es ist ein Monitor, wo sich das lohnt. Wenn es sich um ein Monitor handelt, der von Abhängigkeit der Kopfhöhe bzw. des Blickwinkels mal heller, mal dunkler scheint, denn da ist nur Monitortausch eine gute Idee - denn solche sind für wirklich aussagekräftige Bildbetrachtungen nicht geeignet. Und das mehrmals vorgeschlagene Durchlesen der wirklich enormen Masse an Informationen diesbezüglich ist auch keine schlechte Idee. Hauptsache du bekommst am Ende ein zufriedenstellendes Buch - und das wird, basierend auf meinen Erfahrungen, sicher der Fall sein. LG Old Nat, der Dino
Re: Buch nach Druck viel zu dunkel@ Ilona, woher weißt du denn, dass dein Bildschirm nicht zu hell eingestellt ist? Auch wenn er neu ist, kann man die Helligkeit nach Belieben einstellen. Aber dies ist ein ganz normaler Anfängerfehler, auch mir ist es so mit meinem ersten Buch ergangen. Es hat sich auch noch nie jemand über ein zu helles Fotobuch beschwert, da eben die nicht kalibrierten Bildschirme aufhellen. Es ist natürlich auch möglich zu dunkel zu fotografieren. Als Anfänger solltest du die autom. Bildkorrektur NICHT deaktivieren. Vergiß auch nicht, der Bildschirm ist von hinten beleuchtet, das Buch nicht. Welchen Bildschirm hast du denn? Die guten fangen so bei € 500.- an, manche sind vorkalibriert, aber auch die sind nicht immer genau. Beim zweiten Buch klappt es meistens besser. Es kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass mit dem Druck etwas schiefgegangen ist. Dies könnte der Kundendienst an Hand deiner Daten klären.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo,
bitte an den CEWE-Support wenden. Dort kennt man dieses Problem. Bitte auf die gewählten Hintergründe achten (nicht eigene Bilder ). Meist sind diese ebenfalls zu dunkel. Die Support Mitarbeiter brauchen eine HardCopy des Bildschirms und ein Foto aus dem Album zum Vergleich. Gruss Xaver
Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo ilona,
viele Stunden Arbeit und dann diese Erfahrung. Ich kann Ihre Enttäuschung gut verstehen und kann Ihnen versichern, dass wir Sie bei einer Neuanfertigung unterstützen werden. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Bitte reklamieren Sie das CEWE FOTOBUCH - sofern Sie es über eine Partnerfiliale erhalten haben, können Sie die Reklamation auch über diese abwickeln. Wurde Ihnen das Fotoprodukt per Post zugestellt, so finden Sie auf der Rechnung weitere Informationen zum Ablauf. hat geschrieben: Bei Häusern sieht man keine Fenster mehr, die Gesichter der afrikanischen Personen sind nicht deutlich, und, und, und. Dazu muß ich sagen, dass ich bewußt die automatische Bildoptimierung des Labors ausgeschaltet lasse, eben , um die Farben auch SO zu bekommen, wie fotografiert. Und nun bin ich enttäuscht von Helligkeit. Was tun? Zurückschicken? Habe sogar schon bezahlt.
Die Bilddaten werden bei deaktivierter Optimierung ohne weitere Bearbeitung gedruckt. Sie werden lediglich nur minimal geschärft. Ich möchte Ihnen keinesfalls zu nahe treten, aber die deaktivierte Optimierung führt immer wieder zu Enttäuschungen. Diese Erfahrung habe ich, genau wie einige Gurus des Forums, trotz kalibriertem Monitor bereits machen müssen. Meine Kollegen im Kundendienst werden Ihren Auftrag genaustens prüfen und Ihnen wertvolle Tipps geben. Natürlich erhalten Sie auch einen kostenlosen Ersatz :-) Sylke Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo, zusammen,
man ist mir mit einer Nachfertigung sehr hilfreich entgegengekommen und ja, das neue Buch unterscheidet sich in Welten vom Vorherigen. Ist jetzt prima. Die Hotliner haben die "Automatik" speziell dafür eingeschaltet. Nun ist es so, dass 1-2 Fotos durch zu grelles Licht etwas überbelichtet erscheinen, aber genau dann kann man ja, wenn die Bilder ohnehin zu hell sind, die Automatik für diese 2 Fotos separat ausschalten. Also, alles ist nun gut. Eine andere Frage aber noch. Im Forum ging es auch mal um eines meiner Probleme bei den Schriftblöcken. Da war dann von "Flattersatz" verwenden die Rede und "Silbentrennung aktivieren". Ja, wo um gotteswillen finde ich denn diese Einstellungen??? Ich suche mich da schon Ewigkeiten durch und finde nichts. Wer da helfen kann, ich bin sehr interessiert an Tipps. Re: Buch nach Druck viel zu dunkelHallo ilona,
eine automatische Silbentrennung gibt es nicht. Der im Flattersatz ausgerichtete Text ist eigentlich automatisch aktiviert (entweder linksbündig, rechtsbündig oder zentriert). Wahlweise kann man auf Blocksatz umformatieren. All das in der Werkzeugleiste "Text" unter Button "..." oder im Kontextmenü (rechte Maustaste) unter "Weitere Texteinstellungen" Außerdem: inhaltlich neue Fragen bitte in einem neuen Thread stellen Re: Buch nach Druck viel zu dunkelEinfach mit der Suche hier im Forum "Silbentrennung" eingeben und du findest Beiträge davon, z.B.:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 943#p68943 ![]() ![]() --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 203 Gäste
|