Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 4.8.4 Handelspartner: Kaufland
Beschreibung:
Hallo,
ich versuche mich seit ein paar Wochen in die Software einzuarbeiten.
Leider scheitere ich immer wieder an grundlegen Basics, für die es offenbar keine zu ändernden Einstellungen gibt. Zumindest habe ich diese nicht gefunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Sachen einfach nicht gehen sollen, da ich sie bei anderen (nicht so guten) Anbietern mit 2 Klicks einstellen kann.
Ich bitte um Hilfestellung, wie ich folgendes einstellen kann:
1. Schatten Farbe einstellen (die ist immer nur grau)
2. Schatten in der Vordergrund schieben: auf schwarzen Hintergrund ist der (derzeit) graue Schatten nicht mehr sichtbar. Kann man das ändern? Ich hätte beispielweise bei schwarzem Hintergrund gerne weiße Schatten
3. Schatten als Rahmen nutzen. Also so, dass er an allen 4 Seiten zu sehen ist. Alternativ:
4. Gibt es für die Rahmeneinstellungen Verläufe? Also ich meine kein Passpartout-Rahmen, sondern beispielsweise einen grünen Rahmen der am Rand verläuft
5. Rahmen für Textfelder einstellen
6. Kann ich Textfelder in den Hintergrund bzw. Ebenenweise nach vorne oder hinten stellen?
7. Kann ich Textfelder transparent machen? (Ich kann kein Transparenz Passpartout darauf ziehen. Wieso nicht?)
8. Gibt es eine Möglichkeit, Transparenzen einzustellen, ohne die vorgegeben Passpartouts oder mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm diese zu erstellen? (Ich meine ich habe hier gestern so etwas gelesen, wo die Rede von einem Schieberegler war)
9. Wenn ich das Hilfsraster einstelle, ist dieses nur im Hintergrund. Also wenn ich auf einer Halbseite ein Bild als Hintergrund habe, ist das Raster nicht zu sehen. Das ist doch sinnlos?
10. Kann man bei Passpartouts nicht auch zwei gleichzeitig anwenden, also beispielweise Transparenz und einen Rahmen?
Ich weiß, dass man einige Dinge durch tricksen lösen kann. Aber das muss doch auch einfacher gehen :| Das sind ja nun wirklich total simple Sachen.
Ich habe auch oft das Problem, dass die Rahmen Verläufe der Passpartouts so groß sind. Die gehen ins halbe Bild. Daher wäre die Option von Rahmen-Verläufen (am besten regulierbar) echt super.
1. Schatten Farbe einstellen (die ist immer nur grau)
Schatten sind schon per Definition nicht farbig. Aber wir wissen natürlich, was du meinst
2. Schatten in der Vordergrund schieben: auf schwarzen Hintergrund ist der (derzeit) graue Schatten nicht mehr sichtbar. Kann man das ändern? Ich hätte beispielweise bei schwarzem Hintergrund gerne weiße Schatten
das wird ja immer abenteuerlicher
3. Schatten als Rahmen nutzen. Also so, dass er an allen 4 Seiten zu sehen ist.:
Ab Version 5.0 ist das möglich.
4. Gibt es für die Rahmeneinstellungen Verläufe? Also ich meine kein Passpartout-Rahmen, sondern beispielsweise einen grünen Rahmen der am Rand verläuft
nein
5. Rahmen für Textfelder einstellen
Ab Version 5.0 sind farbige Textfeldhintergründe möglich, Rahmen aber nicht (nur durch den Trick, ein größeres Textfeld hinter ein kleineres zu legen
6. Kann ich Textfelder in den Hintergrund bzw. Ebenenweise nach vorne oder hinten stellen?
Das ist nicht möglich. Texte sind immer vor Bildern.
7. Kann ich Textfelder transparent machen? (Ich kann kein Transparenz Passpartout darauf ziehen. Wieso nicht?)
In Version 5.0 ist das möglich.
8. Gibt es eine Möglichkeit, Transparenzen einzustellen, ohne die vorgegeben Passpartouts oder mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm diese zu erstellen? (Ich meine ich habe hier gestern so etwas gelesen, wo die Rede von einem Schieberegler war)
Ab Version 5.0 ist das möglich.
9. Wenn ich das Hilfsraster einstelle, ist dieses nur im Hintergrund. Also wenn ich auf einer Halbseite ein Bild als Hintergrund habe, ist das Raster nicht zu sehen. Das ist doch sinnlos?
Ab Version 5.0 gibt es endlich die magnetischen Hilfslinien, die das Raster vielfach überflüssig machen.
10. Kann man bei Passpartouts nicht auch zwei gleichzeitig anwenden, also beispielweise Transparenz und einen Rahmen?
nein
Das sind ja nun wirklich total simple Sachen.
Vieles von dem, was du angesprochen hast, ist bei den meisten Mitbewerbern auch nicht oder erst recht nicht möglich.
Ich nehme mal an, dass Version 5.0 auch für Kaufland noch im November zur Verfügung stehen wird.
Ansonsten gibt es derzeit folgende Möglichkeiten, die Version 5.0 zu testen oder zu nutzen: Liste der Software-Versionen
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort! Dass muss ich hier wirklich loben!
Das freut mich ja zu hören, dass es ab Version 5 einfacher wird! Vorallem mit den Transparenzen ist ein Segen!! Nur dazu eine Frage: Reicht es dann, wenn ich ein Update mache (sobald es verfügbar ist)? Oder muss ich es komplett neu installieren?
hat geschrieben:
Vieles von dem, was du angesprochen hast, ist bei den meisten Mitbewerbern auch nicht oder erst recht nicht möglich.
Mmhh. Ich will hier ja nicht die Konkurrenz lobpudeln, aber der Anbieter meiner ersten beiden Fotobücher ist nur Platz 10 im Test (eben auf die Schnelle gegoogelt). Und da gehen ohne Weiteres die Punkte 3-10. (Bei 1-2 bin ich mir grad nicht ganz sicher, bin aber auch der Meinung dass das geht.)
Aber: Wenn der Transparenz Schieberegler funktioniert, sind ja die meisten Sachen möglich :-)
hat geschrieben:
4. Gibt es für die Rahmeneinstellungen Verläufe? Also ich meine kein Passpartout-Rahmen, sondern beispielsweise einen grünen Rahmen der am Rand verläuft.
nein
Dann würde ich das gerne als Vorschlag an die technische Abteilung weitergeben Wie beschrieben, habe ich oft das Problem dass die fertigen Passpartout-Rahmen-Verläufe viel zu groß sind. Da wäre die Lösung eines solchen Verlauf-Rahmens sehr viel leichter, wenn man damit noch den Verlaufsgrad einstellen könnte (bei andrem Anbieter möglich ;) )
So, ich warte jetzt voller Vorfreude auf Version 5.0
ich hab ein bisschen die sorgen, dass ich dann schon wieder alle passpartouts neu runterladen muss. musste ich neulich schon, als ich meine kaufland version runtergeladen habe. jetzt werden mir die bereits runtergeladenen passpartouts auch nicht mehr richtig angezeigt
1) man hat die Möglichkeit, die Vorversion noch eine Weile installiert zu lassen, falls es überraschende Probleme mit der neuen Version gibt
2) beim automatischen Update hat es schon häufiger mal Probleme infolge unvollständiger Installation etc. gegeben.
Einen Zeitvorteil hat man ohnehin nicht, da auch beim automatischen Update das Komplettpaket heruntergeladen und installiert wird. Der Unterschied ist nur, dass die Vorversion überschrieben wird.
Wenn man selbst herunterlädt und installiert, sollte man den vorgegebenen Namen des Installationsverzeichnisses modifizieren (z.B. die Versionsnummer anhängen)
Wenn man beim selben Handelspartner (z.B. Kaufland) bleibt, müssen die bereits heruntergeladenen Addons keinesfalls nochmals installiert werden, da diese gesondert in einem handelspartnerspezifischen Ordner abgelegt und gesucht werden.
Ein Ausnahme gibt es auch bei identischem Handelspartner: Wechsel zwischen der Software "Mein Cewe Fotobuch" und "Meine Cewe Fotowelt". In dem Fall müssen auch hier die Addons neu geladen werden.
9. Wenn ich das Hilfsraster einstelle, ist dieses nur im Hintergrund. Also wenn ich auf einer Halbseite ein Bild als Hintergrund habe, ist das Raster nicht zu sehen. Das ist doch sinnlos?
Das haben die Entwickler inzwischen auch erkannt.
Ab Version 5.0 ist das Raster automatisch im Vordergrund, sobald man ein Objekt vesrchieben oder skalieren will.