Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Jahreszahl auf dem Enband
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Reisender » 29.07.2020, 11:04

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.0.2
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

Hallo,

ich bitte um Hinweise zur Gestaltung der Jahreszahl auf dem Einband.
3 Varianten habe ich ausprobiert, die mir nicht gefallen. (Dateianhang)
Ich möchte an einer der markierten Stellen mit den Masken "Buchstaben" arbeiten. Die fertigen Buchstaben sollen den Hintergrund zeigen, also irgenwie z.B. tranparent sein.
 
Einband.jpg
Gruß Reisender


Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5746
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon spica » 29.07.2020, 11:13

Meinst Du so eine Gestaltung?
 
FARBE.jpg

Ich nutze dafür ein ganz normales Textfeld mit einer entsprechend breiten Schriftart. Die Textfarbe ändere ich auf "keine Farbe" und vergeben statt dessen eine Kontur. Würde das für Deine Wünsche passen?
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Reisender » 29.07.2020, 11:38

spica hat geschrieben:
Meinst Du so eine Gestaltung?

mit einer entsprechend breiten Schriftart. Würde das für Deine Wünsche passen?
Hallo spica,
danke, ja das ist es!!! D:D D:D D:D
Wie heißt Deine Schriftart? Ich habe auf meinem System nichts Ähnliches gefunden.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5746
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon spica » 29.07.2020, 11:57

Reisender hat geschrieben:
Hallo spica,
danke, ja das ist es!!! D:D D:D D:D
Wie heißt Deine Schriftart? Ich habe auf meinem System nichts Ähnliches gefunden.

Gruß Reisender
Das freut mich! D:D

Ich habe Ancona Ex verwendet, aber ich hab grad gesehen, da sind die Nullen oben so hoppelig. Schau mal diese weiteren Vorschläge:
 
SchriftenJZ.jpg

Da diese Schriften alle veredelbar sind, werden sie von CEWE mitgeliefert, sodass sie alle innerhalb der Software bei Dir verfügbar sein sollten. In diesem Fall habe ich jede Schrift fett eingestellt. So wirkt es farblos mit Kontur aus meiner Sicht besser. Die Dicke der Kontur müsstest Du halt je nach Schriftgröße anpassen. Ich hatte bei 144 pt einen Konturwert von 0,7 gewählt.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Monika54

1000 Beiträge
Beiträge: 2450
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 29.07.2020, 16:31

Da hätte ich dann noch diese Variante anzubieten. Mit den Masken von Cewe. War allerdings ein Gefummel D:lol:
Dateianhänge
SchriftMaske.png
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Reisender » 29.07.2020, 18:19

spica hat geschrieben:

Da diese Schriften alle veredelbar sind, werden sie von CEWE mitgeliefert, sodass sie alle innerhalb der Software bei Dir verfügbar sein sollten. In diesem Fall habe ich jede Schrift fett eingestellt. So wirkt es farblos mit Kontur aus meiner Sicht besser. Die Dicke der Kontur müsstest Du halt je nach Schriftgröße anpassen. Ich hatte bei 144 pt einen Konturwert von 0,7 gewählt.
Hallo spica,

wenn CEWE Schriften mitliefert, werden diese sicher unter Windows > Fonts abgelegt.
Ich habe nur Ubuntu gefunden und die anderen aus dem Netz nachgeladen.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5746
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon spica » 29.07.2020, 19:04

Schriften, die CEWE mitbringt, sind zum Teil tatsächlich nur innerhalb der CEWE-Software (Fotobuch/Fotowelt) nutzbar. Sie sind also irgendwo im Installationspaket enthalten. Diese Schriften werden nicht automatisch in Deinen Windows Fonts Ordner dupliziert. Wenn Du die Schriftarten auch außerhalb der CEWE-Software nutzen möchtest, kannst Du sie Dir teilweise separat downloaden, so wie Du es gemacht hast. Möchtest Du diese Schriften ausschließlich innerhalb der CEWE-Software für Fotobücher, Kalender etc. nutzen, musst Du sie nicht extra herunterladen, denn dort sind sie schon vorhanden. D:)
Liebe Grüße
Spica
BuJa

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon BuJa » 29.07.2020, 21:26

spica hat geschrieben:
Meinst Du so eine Gestaltung?
FARBE.jpg


Ich nutze dafür ein ganz normales Textfeld mit einer entsprechend breiten Schriftart. Die Textfarbe ändere ich auf "keine Farbe" und vergeben statt dessen eine Kontur. Würde das für Deine Wünsche passen?
Hallo Spica,

das ist ja ein Lösungsvorschlag vom Feinsten! Sowas habe ich schon lange gesucht. Die Lösung ist manchmal so einfach, man muss nur darauf kommen.

Vielen, vielen Dank für den hilfreichen Tipp.
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Reisender » 30.07.2020, 09:54

spica hat geschrieben:

Schriften, die CEWE mitbringt, sind zum Teil tatsächlich nur innerhalb der CEWE-Software (Fotobuch/Fotowelt) nutzbar. Sie sind also irgendwo im Installationspaket enthalten.
Hallo spica,
im CEWE-Ordner Fonts ist nur die gekennzeichnete Schriftart eingetragen. (Bild)
Auch in der älteren Version 6.4.5 gibt es nur die Schrift Ancona-Ex. D:frown:
 
CEWE-Fonts.jpg

Falls Sylke mitliest, das bitte als Hinweis aufnehmen.
Wahrscheinlich greift CEWE trotz eigenem Schriftpaket auch auf Windoof zu.

Mittlerweile ist bei mir auch das Wissen wieder da, wie man mit Buchstaben aus Masken umgehen muss.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.07.2020, 17:14

Hallo Reisender,

der Hinweis auf den Schriftenordner macht mich offen gestanden nicht glücklich. Diese unterliegen einer Lizenzvereinbarung und dürfen nicht anderweitig übertragen oder editiert werden. Letzteres würde dazu führen, dass diese nicht mehr nutzbar wären.

Wir liefern nur eine kleine Auswahl an Schriften mit, um Ihnen die Veredelung auf dem Einband ermöglichen zu können. Für alle übrigen Texte können Sie eine beliebige Schriftart, die sich auf Ihrem System befindet, verwenden.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Reisender » 31.07.2020, 09:22

Sylke hat geschrieben:
Hallo Reisender,

der Hinweis auf den Schriftenordner macht mich offen gestanden nicht glücklich. Diese unterliegen einer Lizenzvereinbarung und dürfen nicht anderweitig übertragen oder editiert werden.
Hallo Sylke,

Problem verstanden und eigene Lösung gefunden. Solange CEWE auch auf Windoof zugreifen kann, funkioniert es .

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jahreszahl auf dem Enband

Ungelesener Beitragvon Sylke » 03.08.2020, 11:53

Hallo Reisender,

hier können Sie unbesorgt sein. Wir werden auch weiterhin auf die Schriften des Systems zugreifen.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste